Hörhilfe

stoman

stoman

Registriert
06.08.05
Beiträge
10.576
Reaktionen
3.583
Ort
NRW
Punkte
23.324
Tag, Jungs!

Leiht mir mal Eure Ohren!

Ich hab ein Liedchen im Songvoting:
http://homerecording.de/modules/songvoting/songvoting.php?song_id=3577

Die bisherigen Kommentare lassen mich etwas ratlos aus der Wäsche gucken, weil man sich offenbar darüber einig ist, dass der Mix zu höhenlastig bzw. insbesondere das Klavier und die [g=365]Synthesizer[/g] zu kalt seien. Das kann ich nach mehrfachem Probehören auf verschiedenen Anlagen und mit frischem Kopf nicht nachvollziehen. Für meine alten Lauschlappen klingt der Mix perfekt. Das Klavier und der bewusste [g=365]Synthesizer[/g] sind zwar in der Tat etwas aggressiver abgemischt als sonst, aber das war Teil des Plans. "Kalt" sollte es dadurch nicht wirken.

Also, sagt mal, woran's liegt:

(A) Stoman hat 'nen Hörschaden.
(B) Alles reine Geschmacksache.

Mit (B) könnte ich ganz gut leben. ;)

Ciao,
Steffen
 
also ´nen Gehörschaden scheinst du nich zu haben, dafür is das einfach zu gut
smil451c71f7edf7c.gif


Das Rauschen am Anfang wenn das Klavier beginnt ist gewollt ?
Find alles sehr schön transparent, wenn ich was zu den Frequenzen sagen müsste, würde ich sagen eher zu viele Höhen.
Ob ich das allerdings auch gesagt hätte ohne die Kenntnis der "Diskussion um die Höhen" ist fraglich.
Gruß
Stereolli

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/stereolli">stereolli</a> | 23.12.2009 09:34 Uhr]
 
Moin Stoman,

hier meine Eindrücke, alles unter (B) einzuordnen:
- insgesamt höhenlastig finde ich den Mix nicht
- das Klavier, kann man so machen, mir gefällts nicht so besonders, ist mir glaube ich auch zu breit plaziert
- die Synths gehen gar nicht
- Vocals klingen irgendwie etwas bedeckt
- Drums tönen billig

Der Mix bildet keine wirkliche Einheit, finde ich, und ist für mich weit von perfekt (auch unter Berücksichtigung, daß ich solche Mucke normalerweise nicht höre).
Das Ganze wird den Vocals auch nicht gerecht.

Apropos kalt, muß mal die Heizung andrehen.

Grüße
Stefan
 
Für mich hat der Mix auch einige Probleme.

- Das Piano klingt für mich sehr hart durch eine starke Betonung der Mitten bis Höhen.
- Der Synth hat zu viele Höhen (schau dir den mal mit einem Spektrum analyzer an, der geht irre hoch bis weit über 12KHz)
- Diese beiden (für mich zu stark nach vorne gemixten) Elemente konkurriern in den höheren Mitten stark mit der Stimme. Dadurch geht der Stimme dann Brillianz und Durchsetzungskraft verloren.
Wenn ich so eine Ballade mixen würde, würde ich dafür sorgen, dass das Air-Band ausschliesslich der Sängerin gehört!
- Der Leadsynth hat so ein paar ganz fiese Effekte (z.B. bei 1:43 - 1:45) da kräuseln sich die Zehennägel...
- Die Drums klingen wirklich bescheiden. (Die Drums von dem anderen Drummer sind soundtechnisch besser, der Junge hat aber arge Timingprobleme)
Mich stören bei diesem Drummer auch die Vielen [g=149]Snare[/g]-Ghost Notes. Das klingt irgendwie unruhig. Ansonsten finde ich sein Spiel eigentlich recht passend für eine solche Ballade.

Ich schreibe all dies so ausführlich, nicht um Dich in die Pfanne zu hauen, sondern, weil mir der Song an sich gefällt. Die Sängerin ist wirklich Spitze und der Song hätte wirklich Potential.
Ich glaube es lohnt sich, an dem Song zu feilen.

beste Grüsse,
Thomas
 
grundsätzlich ein song den man mehr als einmal hören muss/will, und der bei jedem mal hören "besser" wird. aber mir geht der synth auch auf den zeiger.
 
Danke, Leute!

Ich hör's zwar leider (?) nach wie vor nicht, aber ich werde mal einen Alternativmix machen, bei dem ich die von Euch genannten Punkte berücksichtige. Vielleicht habe ich auch einfach noch nicht genug Abstand von dem Stück - obwohl ich mich eigentlich nicht so wahnsinnig lange damit befasst habe.

Ich werde den Alternativmix im Songvoting verlinken, wenn er fertig ist.

Schöne Grüße (und frohes Fest),
Steffen
 
Was mir spontan auffiel:

Der Mix hat nicht zu viele Höhen, sondern eher von allem anderen zu wenig.

Das Klavier klingt wie ein billiges, portables Casio-Klavier mit integrierten Lautsprechern, dass du mit einem [g=116]Mikrofon[/g] abgenommen hast.

Der gesamte Mix klingt tatsächlich irgendwie "hart", bzw. "kalt".
Außerdem fehlen satte, angenehm klingende Bässe.

Ich glaube allerdings nicht, dass es daran liegt, dass du einen an der Waffel hast, sondern an nicht ausreichend oder falsch praktiziertem Gegenhören.

Was übrigens wirklich nicht einfach ist.
Wenn ich mit älteren Aufnahmen gegenhöre (z.B. Pink Floyd: The Wall), habe ich das Gefühl, dass bei meinen Tracks die Höhen bestialisch beißen.
Im Vergleich zu aktuelleren Titeln (z.B. Propellerheads, 2Raumwohnung, Gustav, Goldfrapp) klingen ein und dieselben Tracks absolut dumpf und "hinter'm Vorhang".

Ich weiß bis heute nicht, wonach ich mich nun eigentlich richten soll...
 
Tscha, ich weiß nicht ...

Ich habe nun (auf die Schnelle) einen Alternativmix gemacht, aber ich finde, der geht gar nicht. Darum verlinke ich ihn vorerst auch noch nicht im Songvoting - aber hier könnt Ihr mal 'reinhorchen:



Das klingt in meinen Ohren völlig falsch. Hauptverantwortlich scheint mir aber das Schlagzeug zu sein.

@Strassenkater:
Ja, das kenne ich. Ich habe in letzter Zeit ein paar alte Stücke aus den 70ern und 80ern gehört, die ich damals für großartig abgemischt hielt. Im direkten Vergleich mit heutigen Produktionen wirken sie jedoch wie Homerecording (z.B. ein paar Stücke von ELO oder Lionel Richie). Trotzdem - oder gerade deswegen haben sie (zumindest die ELO-Stücke) ihren Charme, und ich würde sie gar nicht anders haben wollen.

Bei HR.de würden diese Lieder natürlich gnadenlos durchfallen. ;)

Ciao,
Steffen
 
Also, was mir beim Hören des neuen Mixes sofort auffällt, ist, dass jetzt die Synths besser eingebettet sind. Das Piano fügt sich nun etwas geschmeidiger in den Mix ein (wobei es m.M. nach immer noch nicht 100%ig optimal ist). Vor allem im Intro (solo) klingt es noch recht übel. Da fehlt m.E. noch in den Mitten etwas.
 
Das Drumset muss neu Arrangiert werden,das swingt doch nicht,das hakepeter ding,vorallem auch einen neuen Snaresound einbaun.

Edit: ELO ist geil,nur mal so nebenbei.
 
Hallo Steffen,

der Alternativmix hört sich bis auf das Schlagzeug gar nicht so schlecht an, aber man merkt, dass Du von dem ersten Mix zu dem Alternativmix hin fast ins andere Extrem gefallen bist, aber Du schreibst ja selbst, dass das auf die Schnelle geschah. Aber der Alternativmix strahlt mehr Wärme aus, und das tut dem Song ganz gut.

Insgesamt wieder einmal eine sehr gute Leistung von Dir.

Aber: In dem Song steckt noch viel mehr Potential, nur das Instrumentensolo in dem Mittelteil hat mich gestört. Falls das Ganze also beispielsweise ein "Song für den nächsten James Bond Film" werden sollte (hat mich daran erinnert), dann müssen sich die Musiker noch einmal ein paar Gedanken machen.

viele Grüße
David
 
Seh das genauso wie meine vorredner
smil470009513826a.gif

Also ganz großes Daumen hoch für die Stimme im 2ten Ansatz EQ´ing und Effektwahl!!
Also wie David schon sagte erinnert das bissel an James Bond also schon gewaltig von der qualität, zieht den Song wirklich ekstrem Hoch.
Der rest dagegen ist so lala aber im 2ten mix besser. Der bass stört mich bissel ist mir nicht Lebendig genug, aber hattest du ja selbst geschrieben ist Midi.
Wirklich gut klingen die Instrumente nicht, aber hör die mal die Stimme im Vergleich von dem beiden Mischungen an. Die durch das beschneiden der anderen Instrumente wirklich an Substanz gewonnen und das ist gerade bei diesem Song sehr wichtig.

mfg
Alex
 
Hallo,

im direkten Vergleich der Intros fällt auf, dass der 2. Mix etwas dumpfer rüberkommt. Beim ersten Mix ist vergleichsweise das Piano recht brillant, im 2. Mix recht dumpf. Da gefällt es mir im 1. Mix noch besser.
Ein Mittelweg wäre wohl ganz gut.

Ich befürchte fast, das von allen so beanstandete "harte" und "kalte" kommt durch die Stimme der Sängerin. Und vieleicht in zweiter Linie dadurch, dass das Piano wie [g=32]Midi[/g] klingt.

Ich glaube aber, es würde nichts bringen, die Stimme der Sängerin auf dumpf zu entzerren. Es ist halt eine dominante feste Stimme, kein gehauchtes Stimmchen.

Vieleicht muß die Stimme nicht immer im vollen Pegel im Vordergrund stehen. Da sie ohnehin schon sehr durchdringend singt, darf sie im Pegel doch durchaus etwas entspannter sein; man wird sie immer noch sehr deutlich heraushören.

Vieleicht hilft es auch, etwas Tiefen oder Bässe durch eine deutlichere Bassgitarre, sowie eine aufgemotzte [g=118]Bass[/g]-Drum hineinzubringen; eine Bassdrum, die etwas Klatsch und Schmatz hat. Die jetzige [g=118]Bass[/g]-Drum macht in meinen Ohren eher ein dumpfes Plopp. Die Bassgitarre hält sich auch eher bedeckt. Bevor man sie einfach lauter macht, sollte sie natürlich was sinnvolles spielen, was es verträgt, einigermaßen deutlich hörbar im Mix vertreten zu sein.

Selbst Dein 2. Mix klingt für mich ab etwa Mitte des Liedes tendenziell wie der erste. Insbesondere bei beiden Mixes schneidet die Stimme der Sängerin doch sehr ins Ohr. Ich würde versuchen, da anzusetzen.

Oder das ist reine Geschmackssache, und man mag einfach solche durchdringenden Sängerinnen.

MfG

Edit:
Mir fällt auf, dass der [g=118]Bass[/g] ziemlich syncron mit der [g=118]Bass[/g]-Drum spielt. Außerdem höre ich die Hihats kaum deutlich akzentuiert.

Was mir an den besseren Liedern auf Pink Floyds "The Wall" klanglich so gut gefallen hat, war, dass teilweise der [g=118]Bass[/g] zwar nur wenige, aber sauber intonierte und lang (1 Takt, 2 Takte) ausgehaltene Noten gespielt hatte. Dadurch hat sich ganz unten rum immer mal wieder was musikalisch sinnvolles ereignet, ohne das der Song durch zuviele Noten zugematscht wurde. Außerdem haben sie dabei den Ausklang der [g=118]Bass[/g]-Noten schön ausgekostet.

Die [g=118]Bass[/g]-Drum bei den Floyds hat leicht geschmatzt, was sie schön rund und subjektiv unten rum richtig voll gemacht hat. Ein dumpfes Plock als [g=118]Bass[/g]-Drum hingegen kann man im Mix nur verstecken, aber nicht vorzeigen.

Die Hihats waren zwar leise, aber jeder Schlag hörbar. Ab und an kam ein wirklich sehr gut klingendes Crash hinzu, bei dem der Ausklang auch immer sehr genüsslich ausgekostet wurde. Das hat wohl die Brillanz oben rum gemacht, ohne die (besseren) Lieder schrill klingen zu lassen. Diese Brillanz der Becken und Hihats vermisse ich etwas.

Und nicht zuletzt hatten sie immer mal einige schön voll klingende Toms im Arrangement drin, was das auch unten rum schön Wumms gemacht hat. (Da die Aufnahme wohl gelaufen ist, hilft Dir der Hinweis mit den Toms wohl nichts mehr.)

Ich habe eben eine Jazz-Platte gehört, Take Five von Dave Brubeck. Sein Piano klingt an leiser Stellen auch sanfter gespielt, Dein Piano leider nicht. Ich denke man, das macht auch ein oder zwei I-Tüpfelchen aus.

Einige haben James Bond erwähnt; mir fällt dazu nur "For Your Eyes Only" ein. Vieleicht solltest Du Deinen Mix "stereoskopisch im Breitbildformat anlegen", also die Möglichkeiten von Stereo besser nutzen. Vieleicht muß man auch den Mix etwas ausdünnen: Nicht immer muß man alle Spuren hineinmischen, die man aufgenommen hat.

MfG
 
Der zweite Mix ist deutlich besser als der erste.
Trotzdem hat er tendenziell denn gleichen hart/kalten Sound.
Gerade die Vocals klingen, als wären sie (zu) extrem EQed worden.

Was für ein Software-Flügel ist das eigentlich?
Und was für eine Abhöre benutzt du?

Und könntest du vielleicht einen Mix hochladen, in dem du wirklich jeden EQ auf [g=46]Bypass[/g] stehen hast?
Auch wenn er blöd klingt.
Denn nur, wenn wir hier mehr oder weniger das Ausgangsmaterial hören, können wir sinnvolle Ratschläge geben.

PS:
Falls du möchtest, kannst du mir die [g=32]MIDI[/g]-Daten des Klavierparts schicken und bekommst dann die entsprechenden Audiofiles zurück.
 
Ich danke allen für die bisherigen Kommentare. Das Schlagzeugproblem sehe ich auch so. Ich habe noch von einem dritten Schlagzeuger etwas eingespielt bekommen, aber der konnte mir leider nur einen Stereomix seines Getrommels schicken. Schade, denn dessen Spiel hat mir am besten gefallen ...

Ich werde nach Weihnachten noch ein bisschen weiter an dem Stück arbeiten. Die nächsten drei Tage wird nicht musiziert.

@Strassenkater:
Ich habe zwar selbst jede Menge ausgezeichneter Klavierklänge zur Hand, aber wenn Du meinst, genau den richtigen für dieses Lied zu haben, sage ich nicht nein! :) Ich hatte bewusst dieses etwas aggressivere Sample aus der Kontakt-Bibliothek gewählt (sonst nehme ich meist eines der Klaviere von TheGrand 3), aber offenbar kann ich dafür hier wenige Freunde gewinnen.

Ich schicke Dir die [g=32]Midi[/g]-Datei nach Weihnachten (wenn ich es nicht vergesse, sonst bitte noch einmal nachhaken).

Übrigens, wenn jemand sich mal am Gesamtmix versuchen möchte, schreibt mir! Fremde Ohren mischen ja i.d.R. besser als die des Komponisten. :)

Frohes Fest!

Ciao,
Steffen
 
beim ersten mix hätte ich mich voll und ganz der kritik von thomas angeschlossen.
der 2te mix wir der sache viel gerechter.
ich finde der klavier sound stimmt jetzt auch.
m ende
hab jetzt leider nur n kopfhörer zu hand (kaputte endstufe),
ich denke und das ist jetzt über den kopfhörer gewagt,
das eigentlich nur der vocal hall nicht ganz stimmt,
er sollte die stimme noch etwas weicher wirken lassen.
so ist die dame schon fast zu kraftvoll, finde ich.

hab gerade kurz die anderen kommentare,
lustig, ich musste auch an james bond bei dem song denken
smil451c71f7edf7c.gif
 
Übrigens, wenn jemand sich mal am Gesamtmix versuchen möchte, schreibt mir!

Ja, das würde mich interessieren.
Obwohl ich befürchte, dass das Ergebnis nicht unbedingt besser, sondern nur anders wird.
:D
Ich werde mich nach Weihnachten melden.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben