HIP HOP (Sample CDs)?

Resko

Resko

Registriert
26.04.03
Beiträge
47
Reaktionen
0
Punkte
57
Hey Leute,

ich hab ne Frage was sind die besten Sample CDs für Hip Hop und wo gibt es die? Und wie funktioniert das alles? Was brauche ich alles für HIP HOP! (Gangsta Hip Hop) Bitte helft mir weiter!

Resko :-D
 
Resko,
wenn Du ernsthaft gute HipHop Tracks machen möchtest, vergiss mal ganz schnell die verdammten Sample CD´s. Besorg Dir alte Soul& Funkplatten, und such dort nach Drums& Samples. 90% der Sounds von Sample CD´s kennt jede Sau, jeder Producer sowieso. Ich rate Dir Deine eigenen Sounds zu suchen. Alles andere taugt nichts wenn Du mich fragst!
Peace,
Selecta*
 
Yepp, aber pass gut auf wen Du samplest, auch bei Drums! James Brown z.B. versteht da überhaupt kein Spass, der kommt sogar persönlich vorbei um sich seine Dollars abzuholen... :-D

Es ist nicht wichtig die mega unbekannten Sounds zu finden, es kommt nur darauf an was Du daraus machst. SampleCDs sind ok, aber Einzelsamples und keine Loops verwenden...

Daniel
 
Eben...ich mach selbst HipHop und kann mich nur abgrenzen von der Sample-Philosophie...
Das eigene is immer besser...Musik-Loops die es schon gab in eignen Songs zu verwenden is eigentlich ziemlich schwach...obwohl ich sagen muss, dass man "unbedeutende" Sachen der Musikgeschichte in tolle Beats verpacken kann..;) Sample CDs sind ok und sauber...es kommt wirklich darauf an, was man letzendlich daraus macht...ich sample auch oft Sounds (aber nur einzelne...keine ganzen Loops...quasi nur um n neues Instrument zu bekommen), aber wenn man im Studio ist wird fast immer eh n Snare z.B. von nem Modul genommen und das ist auch nicht mehr wie von ner Sample CD...
Ein guter Musiker kann aus beidem cooles Zeug machen... 8-)

peace
 
Leute Leute,
mal ehrlich: Ihr glaubt nicht wirklich das HipHop und Sample CD´s zusammenpassen, oder?? Ok, ihr seid vieleicht in einer Zeit aufgewachsen, wo es normal ist das Rap in den Charts ist... zu der Zeit als ich angefangen hab, gab es grade mal Yo MTV Raps, und Graffitimags haben wir schwarz weiss kopiert bekommen... die gabs nicht am Kiosk nebenan. Ausserdem Beks, wer will schon scheiss saubere Drumsounds??? Ich für meinen Teil liebe gerade die Drums die Bumsen und zischen, von mir aus dürfen sie im 12bit SP1200 Style daher kommen... ich schätze ihr steht dann halt auf diesen 24bit Klinik Sound...??? Damit kann ich gar nix anfangen! Hört euch mal Classics von Premier, ATCQ, DiTC etc. etc. an... glaubt ihr da werdet ihr auch nur ein "cleanes" Drumset finden... NOWAY! Wenn ihr auf diesen Blink Blink #### ausm Fernsehen abfahrt, seid ihr mit Sample CD´s sicher gut beraten... mit dem HipHop Vibe wie die Oldshool Heads ihn verstehen hat das dann aber herzlich wenig zu tun...
Ich sag mal so: Rap vs. HipHop!!!
Peace vom,
Selecta*
 
Alte Schule, neue Schule, immer dieser Unterschied...

Was geht Selecta?

Ich kann mich auch noch daran erinnern, wie Ed Lover und Dr Dre spät nachts mich vor die Glotze lockten und ich immer alles auf Video aufgenommen habe. Manchmal wars auch Fab Five Freddy. Ich höre auch schon seit langem amerikanischen Hip Hop (vor allem Eastcoast, wobei die Death Row Sachen einfach nur Hammer waren) und die damalige deutsche Undergroundszene war mir auch nicht unbekannt. Ich ging auf viele Jams, sah Rene wie er mit 16 oder 17 andere Typen von der Bühne gefegt hat, oder wie Torch die Leute zum ausrasten brachte... Das waren schöne Zeiten und ich höre bis jetzt noch die alten Sachen lieber als die neuen. Dennoch bin ich nicht gegen die sauberen Studiosamples oder Sounds. Ich benutze alles was mich nur irgendwie weiterbringt. Ich sample wenig, aber dennoch mache ich das und meistents klappt es gut. Drumloops sample ich nicht, sondern nur einzelne Snares, Hi Hats, BDs usw. Ich finde deine Einstellung nicht ganz richtig. Gerade wenn man erst anfängt und es technisch noch nicht so drauf hat, kann man mit Samples rumspielen finde ich. Ich bin kein alter Hase oder so. Mache Selber erst seit einem Jahr was. Habe mir eine top Workstation gekauft (Yamaha Motif 8) und der Rest läuft auf dem Rechner. Oder soll ich old scholl like ein MPC benutzen? Klare und saubere Sounds sind nichts schlechtes, aber auch die low quality sachen sind geil. Da ich aber mehr R&B mache und singe, brauche ich persönlich eher das reine Zeug.

Wollts nur mal so sagen...

One Love

CREAM STYLEZ

P.S.: Bist du bei einer Soundstation ? Ich frage wegen deinem Nick (Selecta)
 
Ja, wenn man Sounds 1:1 verwendet dann muss man auf Samples aus dem Emu SP1200 oder Oberheim DMX zurückgreifen. Ansonsten kann man JEDES moderne Sample alt klingen lassen, zuwas gibt es AudioEditoren...

Daniel
 
Ist schon alles richtig Cream...
Muss eh jeder wissen wie er es am Besten findet. Ist und bleibt ja nun alles Geschmackssache. Nur, ich sehne mich halt oft nach den Zeiten zurück in denen man aus wenig viel machen musste und nicht auf eine Tonne Sample CD´s zurückgreifen konnte! Ich sample immernoch ALLE meine Drums selber von alten bis richtig alten Platten, und ich finde das tut dem Sound auch ganz gut. Ich behaupte mal das bringt doch ein wenig mehr Flavour als die CD Geschichte! ... Wie gesagt, jeder muss wissen wie er es macht... So war das Ganze nicht gemeint... Ich finds nur schade wenn sich viele Leute nichtmal die Mühe machen ihrer eigenen individuellen Drumsound zu finden. Das macht doch gerade soviel aus... auch da passt DJ Premier wohl als bestes Beispiel. Gerade ihn erkennt jeder an seinem Drumsound... glaub mal das er den nicht von CD´s hat!!! Ausserdem lege ich gerade auf die Drums soviel wert, weil ich zu meiner jahrelangen Arbeit als DJ& Produzent auch acht Jahre lang Schlagzeug gespielt hab. That´s why. Egal, wie auch immer... macht wie ihr meint, It´s all good!
Noch was:
EVERY RECORD LABEL SUCKS DICK!!!!!!!!!!!!!
Peace,
Selecta*
 
Also ich kann beide Seiten verstehen (und mein nick ist programm :-D )

denke nur nicht, dass es sinnvoll ist drums von Lp's zu samplen.

Ansonsten ist das eher ein glaubenskrieg so wie manche nur mit software arbeiten und ander wieder nur mit hardware - jeder glaubt so wie er es macht ist es das beste.

Versuch mal mein Gitarrespiel zu ändern ;-)

Für Newbs ist es aber am sinnvollsten, wenn man fertige samples nimmt zum reinkommen.

Irgenwann wenn man dann "weiss wies geht" kann man sich immer noch "vintage samples" von LP's holen.

so long
 
@wahrsager:
Da haste sicher recht das dies irgendwo eine Glaubensfrage ist... Nur zum Vertändniss:
Ich rede nicht davon Drums von aktuellen Rap LP´s zu samplen, das finde ich auch extrem schwach. Ich rede von alten Funk& Soulbreaks, die ja sowieso die Grundlage gerade für diese Art von Musik sind. Believe me, ich habe soviele Original Breaks in meinem Schrank stehen, die ich jeden Tag im Fernsehen bei irgendwelchen Rap oder R&B Produktionen höre! Ich denke Du hast recht wenn Du sagst das es für Newcomer auf jeden ok ist, ich z.B. aber habe von Anfang an, weil ich auch schon immer Vinylfreak war, nur Rare Breaks gesamplet. Und das hat mich in punkto Drumsound extrem nach vorne gebracht. So habe ich ne Menge drüber gelernt wie man Drums "fett" macht.Ausserdem habe ich auf diese Art und Weise sicher einen sehr eigenen Drumsound erreicht, was mir auch superwichtig ist. Wie gesagt, ich denke gerade daran erkennt man einen Produzenten wieder. Aber, hast schon recht, man kann sich wohl zu Tode diskutieren bei dem Thema...
Grüsse vom,
Selecta*
 
wieso eigentlich immer "alte schule, neue schule"?
mir kommt das eher vor wie kindergarten...
 
Nun sei mal nicht zu witzig astroboy...
 
entschuldige. wahrscheinlich bin ich halt einfach nicht "real".
 
LOOOOL...jaja flennt weiter der OldSchool nach...Premier, Dre sind auch immer noch da und die bringen nicht mehr den "dreckigen" Sound...man sollte mit der Zeit gehen...;)
Naja im Endeffekt eh Geschmackssache...
Wer weiß was sich gut anhört, der wird überall was finden...
 
Tja, wer weiss schon was das ist???!!!
 
@Beks:
Mit Nachflennen hat das Ganze gar nix zu tun... Es ist aber wohl so: Der Vibe der ganzen Szene hat sich ja wohl extrem verändert über die letzten Jahre. Da ich noch die "alten" Jam Zeiten, und somit auch einen sehr positiven Vibe kennengelernt hab, muss ich mich schon krass drüber wundern was mittlerweile so passiert. Aber egal, Du hast Deine Meinung, ich meine, ist doch alles wie es sein soll...
Noch was: Glaub mir: Premier benutzt noch immer seine SP1200 und eine MPC60, er ist also straight beim dreckigen Sound geblieben... heisst ja nicht das man musikalisch nicht trotzdem vorankommen kann, oder??!!
Grüsse,
Selecta*
@Astroboy: Hast mal meinen LP Tip angehört???
 

Zurück
Oben