hilfööö Sytrus vsti

  • Ersteller Lonstar696
  • Erstellt am
Lonstar696

Lonstar696

Registriert
25.05.04
Beiträge
42
Reaktionen
0
Punkte
58
hallo ersmal

kurze beschreibung hab ein amd xp 3000 mit 1024mbddr ram und eine e-mu soundkarte 404

wenn ich mit dem sytrus synt. entwas einspiele steigt meine cpu auslastung drastissch hoch nehm ich 2 sytrus synts. mit jeweilig verschiedenen eigespielten melodien ist die cpu aus. auf 100 proz und alles am knacken woran liegt das *

:|
 
einerseits kann der sytrus ne menge leistung nehmen, aber so schnell sollte das nicht passieren wenn du sonst nichts leistungssaugendes am laufen hast. Vielleicht mal unter Settings bei Audio "Use Hardware Buffer" einstellen und bissl mit der Buffer einstellung rumprobieren...

es kann vielleicht auch sein das du zuviele töne aufeinmal übereinander legst...
 
das mit dem "Use Hardware Buffer" kannst du dir sparen ! deine karte unterstützt [g=12]ASIO[/g] 2.0. ich schätze mal, das du einfach den falschen audio-treiber verwendest ...
 
hi danke ermsaml für die antwort welchen audio treiber sollte ich am besten nehmen ich kan [g=12]asio[/g] und e-[g=3]dsp[/g] wählen oder gibt es da noch mehr oder einen anderen treiber für die karte
lg
 
... den [g=12]ASIO[/g]-treiber. wie der genau bei deiner karte heißt, kann ich dir leider nicht sagen - vielleicht nur "[g=12]ASIO[/g]" oder "[g=12]ASIO[/g] Multimedia" - und dann setzt du die "buffer length" in fls unter "Options" > "Audio settings" > "Audio panel" soweit runter, das du damit, ohne aussetzer und knackser, vernünftig arbeiten kannst ... ferner sollten keine unbenötigten appz ( virenscanner, xp-systemwiederherstellung etc. ) gleichzeitig laufen, um eine bessere performance zu erzielen ...
 
hi habs versucht ist aber auch nicht besser :-( dachte eigentlich das meine rechner leistung reicht....*schnief* wenn ich den nur auf einer spur beleg ist es nicht schlimmaber wenn ich ihn öffter in dem selben event benutz nur mit verschiedenen einstellung geht der rechner in die knie *
 
wenn ich ihn öffter in dem selben event benutz nur mit verschiedenen einstellung geht der rechner in die knie

beim einsatz von zuviel plugins - und gerade synths - geht der besste pc in die knie ! du kannst versuchen, dir einige instanzen von sytrus zu sparen, indem du die versch. synth-einstellungen, die nacheinander in der playlist stattfinden, automatisierst. den preset-wechsel kann man übrigens mit hilfe des "[g=32]Midi[/g] Out"-plugins automatisieren. eine andere, einfachere und vor allem resourcenschonende lösung wäre das "bouncen" : das exportieren deine versch. synth-patterns jeweils als *.wav file, mit denen du dann anstelle deiner sytrus-instanzen arbeitest ....

... oder du besorgst dir FX Freeze. kostet aber ein bißchen was ...
 
Hi!

Es könnte aber auch an einer Denormalisation der CPU liegen...
Ich war mal davon betroffen. Schon bei einem simplen [g=77]VST[/g]-Plug ging dem PC die Puste aus. Neuen Rechner gekauft, und alles funktionierte prima!

Tipp: Probiere es mal mit einem anderen PC (...Arbeitsplatz, Kollegen)

Cyron
 
Habe da was mit Google gefunden...

Schau mal das hier an.
Vielleicht konnte ich dir damit helfen...

Cyron
 
Noch ein kleiner Tip zum Sytrus von mir: Beachte bitte auch, dass Sytrus beim Einsatz von 'Unison'
wesentlich mehr CPU verbraucht. Dieser Unison-Modus bedeutet eine Art von Stimmen-vervielfachung
und ist auf dem Main-Panel einstellbar.

Gruss, Camelot
 
hmm habs mal ausprob. aber immer noch nich besser ,dachte eigentlich das ich genug rechner leistung hab :-( villeicht ist auch die e-.mu 404 zu schwach für den synt. ich kann alle möglichen vstis einsetzen cpu auslastung ist bei 8 prozent nur mit dem sytrus haperts .hmm *grübel*

hab den normali.. auprob hilft nicht :|
 
mm also ich hab nen 2600er xp und keine probleme mit dem sytrus.

hast du eine extra partition mit extra betriebssystem zum musikmachen installiert? würd ich empfehlen..hab ich seit jahren so..win2k langt und ist ideal dafür. man muss auch nur wenig optimieren was dienste usw. angeht. und gibts billig als oem bei ebay.

kann ja sein, daß dein pc zu viele hintergrunddienste laufen hat usw.
 
hmm oki werds mal mit win 2000 versuchen
hab das betr.system exstra auf eine platte und ne 2 platte mit sound daten usw.
 
Stell doch mal ein FLP online, welches bei dir eine enorme CPU-Auslastung bewirkt.. Oder verursacht bei dir "jeder" [g=7]Patch[/g] eine hohe CPU-Auslastung?

Einige Patches sind nun wirklich "exzessiv" programmiert.. Unison ist übrigens wahrlich ein CPU-Fresser, da er die Spuren ver-x-facht -> x-fache CPU-Last. Da lohnt es sich evt. nur für's rendern, den Unison raufzusetzen.. Naja, nicht wirklich, da dadurch ein anderer Sound entsteht... Meist reicht auch ein [g=52]Chorus[/g], anstelle des Unison, was einiges CPU-Freundlicher ist... Ansonsten schau auch darauf, dass Sustain/Release nicht zu lange sind.. -> Zu hohe [g=13]Polyphonie[/g]..

Geschickt programmiert, ist Sytrus garantiert nicht CPU-Hungriger als andere...

sains griesst,
rübe & luki
 
alles in ordnung

hab nicht [g=89]vsti[/g] sondern dxi ausgewählt ...mit [g=89]vsti[/g] gehts


*noch mal ein danke für das große aufgebot an antworten* *daum hoch * :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
Can
Antworten
17
Aufrufe
70K
Can
Can
Signalschwarz
Antworten
96
Aufrufe
9K
Signalschwarz
Signalschwarz

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben