Hilfe! Tascam 238 an Behringer 8 Channel Pult

  • Ersteller twagner
  • Erstellt am
T

twagner

Registriert
18.01.07
Beiträge
49
Reaktionen
1
Punkte
67
Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meinem Tascam 238 8-Spur Tapedeck. Ich habe es über die Inserts meines Behringer Pultes (bitte nicht lachen, für mehr ist zur Zeit kein Geld da) eingeschliffen - also mit Stereoklinke auf je 2x Cinch (Send, Return).
Das ganze benötige ich für Schlagzeugaufnahmen. Nun ist es so, dass der Tascam beispielsweise bei Snair und Kick Anschlägen übersteuert (zumindest gehts laut seinem VU Meter kurzzeitig ins rote), trotz dass die Gains am Pult auf Null sind. Die letzte Instanz wäre nun, die Mikros weiter wegzustellen, was ja nicht so dolle ist wegen Übersprechverhalten.

Nun meine Fragen:

1.) Ist das so, wie es verkabelt ist, richtig?
2.) Brauche ich etwa einen ext. Micpreamp, zb von SM Audio?
3.) Oder Pult mit Direct Out (obwohl in anderen Threads schon gesagt wurde, dass die Inserts auch funzen)?
4.) Warum kommt überhaupt noch etwas am Tascam an, wenn [g=105]Gain[/g] auf Null ist?

Über hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar!

Ich bin zwar kein blutiger Anfänger, aber auch alles andere als ein erfahrener Recorder ;)

Grüße, Thomas
 
Zu 1.) Die Verkabelung kann man so machen, allerdings unterbricht man dabei die Signalkette. Somit muß man dann am Aufnahmegerät für die entsprechenden Kanäle Monitoring aktivieren, um das Signal während der Aufnahme auch auf das Pult bzw. die Abhöre zu bekommen.
Zu 2.) und 3.)
Zerrt es denn auch auf der Aufnahme oder sind evtl. nur die VU's etwas überemfpindlich ? Ansonsten hättest Du noch die Möglichkeit einen Vorverstärker einzusetzen der über Schalter für Pad verfügt (das Behringer-Pult dürfte die eher nicht haben). Natürlich kannst Du alternativ auch ein Pult verwenden, welches dieses Feature bietet.
Zu 4.) kann ich Dir leider nichts hilfreiches anbieten...

gruss
Tom
 
[g=105]Gain[/g] auf Null heißt nicht null Signal sondern schwächeres Signal

Du must die Lautstärkeregler (Kanal and/or Master) auf Null stellen dann geht nichts hinaus

Gruß Y1
 
Der 238 ist ein analoges Gerät.
Wenn dort bei der VU-Anzeige kurzzeitig die rote Lampe aufleuchtet , hat das eigentlich nichts schlimmes zu bedeuten.

Es besteht ein grundlegender Unterschied zwischen analog und digital.
Analoge Geräte können mitunter auch pegel verarbeiten, die +28db sind.

Du solltest einfach eine Probeaufnahme machen und hören ob alles gut klingt.
Bei analogen Taperecordern werden diese kurzen Pegelspitzen in Bandsättigung umgesetzt.

Mit anderen Worten:
Ein analoger Taperecorder ist richtig ausgesteuert, wenn die roten lampen auch mal ausgehen.


Lass Dich nicht durch die 0db-Marke verunsichern.
Du bist analog. Da kann Dir das egal sein.

Du musst erst was ändern, wenn die roten Lämpchen die ganze Zeit aufleuchten.
Nach Deiner Schilderung kann man aber davon ausgehen, dass bei Dir alles genau richtig eingepegelt ist.

Du musst am Pegel garnichts ändern.

Im Gegenteil!
Die anderen Bandspuren solltest Du am besten auch genauso einstellen, dass die roten Lämpchen kurzfristig aufleuchten.
 
twagner schrieb:

4.) Warum kommt überhaupt noch etwas am Tascam an, wenn [g=105]Gain[/g] auf Null ist?
Weil das Signal schon vor dem Kanalfader abgegriffen wird.
Das bei Insertts ganz normal. Das muss so sein.

Die Stellung des Faders hat keinerlei Bedeutung.
 
super, vielen dank erstmal an alle.
ich werde es mal einfach ausprobieren.
ich hatte nur etwas angst, mir den tascam durch ständiges übersteuern zu beschädigen - ist ja schon ein rares gerät geworden :)

eine frage noch an tomric:

was ist ein PAD schalter und was bewirkt er? ist es sowas wie ein limiter (soft [g=99]clipping[/g])? hab ich noch nie von gehört...

danke, ich melde mich nochmal, wenns geklappt hat...

grüße, thomas
 
Ständiges Übersteuern ??

Offenbar bist Du an richtigen Antworten nicht interessiert.
Einfach nochmal lesen, was ich geschrieben habe ...

Du hast den Unterschied zwischen analog und digital offenbar noch garnicht verstanden was ??

Eine Pad-Schaltung macht alles um einen bestimmten Betrag leiser.
(Wieviel das ist, steht in Deinem Handbuch. Sowas gibt es an Mixern und auch an Mikrofonen. meistens sind es 10 oder auch 20dB)
Mit Limiter und Softclip hat das nix zu tun.

(Wenn Du eine Antwort von einem ganz bestimmten Mitglied haben willst, dann schreib ihm eine PM. Meine Antworten passen Dir wohl nicht ??)
 
Cool.... die 238 steht auch noch in nem alten [g=211]Rack[/g] von mir im Keller. Das Teil hat mir vor 10 Jahren schon klasse Aufnahmen hingezaubert... okay.. entsprechend meinen Fähigkeiten vor 10 Jahren...

Aber trotzdem find ich das Teil immer noch Kult...

Okay.. hatte jetzt nichts mit deiner Frage zu tun... darum

*undwech*
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben