HILFE!: Oldie-sample Filtern

  • Ersteller Ersteller DamRite
  • Erstellt am Erstellt am
D

DamRite

Registriert
21.07.08
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
23
Folgendes Problem: Ich hab ein Klaviersample eines alten
Liedes aber die Drums sind noch drin! Die müssen unbedingt weg für meine Verwertung. Hab auch schon rausgefunden, dass das Piano und die Snares nur links gespielt werden und die Kicks rechts...wenn ich nun wüsste wie ich erstens nur die Linke Mono Spur als stereo bokomme und 2tens dort die Snares rausbekommen würde wär mein Problem gelöst!
Kann mir jemand helfen??? ist sehr wichtig!

Danke :)

PS: Hier der Downloadlink für das sample, damit ihr euch ein besseres Bild machen könnt

http://www.file-upload.net/download-2010433/untitled.wav.html
 
Da hast du.



oops
:D

ich hatte die Audioquantisierung von S1 noch drin. :D
Jetzt ists korrekt.

Ari
 
Die [g=149]Snare[/g] komplett rauszubekommen ist nur anhand des Samples sicherlich nicht möglich. Habs mir grad mal angeschaut und versucht die Drums ein wenig zu minimieren:


Aber wäre es nicht einfacher, das kurze Sample einfach selber per [g=32]Midi[/g] einzuspielen? Ist doch nur C - e - F - e - d und dann eben F mit G im [g=118]Bass[/g], was sich nach G auflöst.
 
Genau ...unddas Ganze nach alt klingen zu lassen ist ja kein Problem, wenn du auf den Sound stehst ...sozusagen Lofi
 
Genau ...unddas Ganze nach alt klingen zu lassen ist ja kein Problem
echt?
und auch noch authentisch?
Dann mach mal vor.

Ari
 
Ich bezweifle sehr stark, dass du die [g=149]Snare[/g] rausbekommst. Statdessem würde ich ihn so zerschneiden, sodass ich meine Snares darauf packen kann. ;) Eventuell könntest du etwas mit dem EQ oder [g=43]Filter[/g] rumspielen, doch die Quali wird darunter leiden.
 
hab leider kein Klavier ..sonst würde ich das gerne tun ...hab das mal mit drums gemacht ...ging auch sehr gut .....hsb damals die drums mit der langsamsten geschwindigkeit meiner Bandmaschine aufgenommen....das allein klingt schon nicht mehr so ganz h<ifi mässig...und dann noch etwas im rechner bearbeitet.....der Sound war scheisse aber ein Freund wollte das so als unterlegung für ein Video haben
 
ach ja ......was noch wichtig war ...kein direktes mikrofonieren ...immer ein stück weg ...das kommt dann schon so ungefähr hin :-))
 
Danke erstmal an alle Antworten. Das war wirklich schnell :)

An Ari: Kannst du mir beschreiben wie das geht für evtl. zukünftige Projekte?

An Pleytoon:
"Aber wäre es nicht einfacher, das kurze Sample einfach selber per [g=32]Midi[/g] einzuspielen? Ist doch nur C - e - F - e - d und dann eben F mit G im [g=118]Bass[/g], was sich nach G auflöst."

WOW Danke! Wie kann man das lernen mit dem Tonraushören?

Hab ein midikeyboard hier und werde es gleich mal ausprobieren. Aber wie meinst du das mit "sich nach G hin auflöst"?

Und ist die Tonabfolge "C - e - F - e - d" jetzt mit akkorden zu spielen, sprich c-[g=251]dur[/g] - e-[g=251]dur[/g] etc..?

gruß dam rite
 
wer?


und soooo oft kommt das auch nicht vor, dass man Old-Sample-Chirurgie betreiben muss. (zumal vermutlich die Urheberrechtsfrage nicht geklärt ist.)

Ari
 
Du Ari.
Also das wird sowieso ausschließlich für nicht-kommerzielle Projekte genutzt
 
Hier hab ich den Weg mal aufgemalt.

http://www.youscreen.de/Piano-Sample.jpg


Altpiano.jpg
 
Also sooo schwierig dürfe es nicht sein, etwas alt klingen zu lassen. Und siehe da, keine [g=149]Snare[/g] mehr drin:



:D
 
Hey Pleytoon. Irgendwie klappt das mit der Notenfolge nicht wie du sie beschrieben hast... hört sich dann so bei mir an:

http://www.file-upload.net/download-2010792/Piano-[g=32]midi[/g].mp3.html

grässlich und falsch vorallem -.-

kannst du vielleicht ein screenshot von deinem arrangmentfenster deiner software machen, sodass ich das ablesen kann?

Danke für dein upload trotzdem und geht das auch ohne rauschen?
 
Das Rauschen hab ich rausbekommen :)

wär trotzdem swchön, wenn du mir das erklären könntest, damit ich das selber einspielen kann...dann ist man einfach flexibler
 
Sorry, musste grad noch was anderes machen. Ohne Rauschen gehts schon auch, dachte eben es soll alt klingen:



Also wenn du die Noten brauchst für die 4 Takte, die sehen so aus:
 

Anhänge

  • Piano.png
    Piano.png
    7,7 KB · Aufrufe: 87
Moin,
hab gestern deinen Screenshot ganz übersehen. Jau klar, so wie du das in deine Midimatrix da eingegeben hast klingt es sicherlich nicht wie das Original. Du hast zwar die richtigen Akkorde eingegeben, allerdings ohne die entsprechende Rhythmik und auch die Umkehrungen stimmen nicht mit dem Original überein. In der Notationsansicht oben kannst du sowohl den Rhythmus als auch die Akkordumkehrungen ablesen.
Mit "auflösen nach G" meinte ich, dass die letzte [g=63]Harmonie[/g] dieser Akkordfolge eigentlich G ist (es handelt sich hierbei um die Dominante, da das Stück in C Dur ist). Während der Bass allerdings schon den Grundton (G) des Dominantakkords spielt, spielt die hohe Klavierstimme auf diesen Grundton zunächst noch die Subdominante (F) und rutscht dann erst auf die Dominante (G) und löst die [g=63]Harmonie[/g] damit nach G auf.
Das ist eine Möglichkeit, um beispielsweise vor der Wiederholung einer Kadenz noch ein bisschen mehr Spannung zu erzeugen und deshalb hört man diese Akkordkonstellation in sehr vielen Popsongs.
 
Noch einmal ein Danke an alle, ihr wart echt hilfsberreit und schnell :)

Ganz besonders danke ich dir pleytoon. Hast mir wirklich geholfen und alles gut erklärt! Hast du ein absolutes Gehör oder warum kannst du die Töne raushören?

Hier noch mein Ergebnis:
http://www.file-upload.net/download-2013906/sample-piano.mp3.html
 

Similar threads

Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
34K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben