Hilfe mein Compressor macht lustige Dinge!

Registriert
06.09.03
Beiträge
517
Reaktionen
0
Punkte
648
Hi Leute,

ich habe seit ein paar Monaten einen kleinen Kompressor (FMR Really Nice) den ich via Y-Kabel in einen [g=84]Insert[/g] in meine Soundkarte (Fast Track Pro) gestöselt habe.
Nun habe ich endlich Zeit mich mit dem Gerät auseinenderzusetzen.

Aber der will gar nicht so wie ich das gerne hätte (vermutlich mache ich aber dabei einiges falsch:
Ich habe da mal ein bischen was reingesungen und dabei erstmal eine Grundeinstellung (sofern das halt möglich ist) hergenommen. Daran könnte ich ja rumtüfteln - das ist nicht day Problem.

Aber:
-links ist viel lauter als rechts
-der [g=105]Gain[/g] Regler funktioniert als Pan Regler ?!? :o
-und das Signal sieht nachher viiieel schrecklicher aus als zuvor

Weiß jemand von euch Rat? Vor allem wieso kann ich am [g=105]Gain[/g] drehen und das Signal wechselt dabei von links nach rechts und umgekehrt?
Der müsste doch mit der Lautstärke zu tun haben oder?

Hab ich irgendwas falsch verkabelt?

Ich gehe übrigens von der Soundkarte in einen kleinen Mixer, von dort wieder zurück in die Karte und über USB in den PC.

Viieeelen Danke für eure Hilfe!
LG Oli
 
Oliv

Ooops - Das klingt in der Tat nach ungültiger Verkabelung :-( .
Ich kenne leider weder das Interface noch den Kompressor.

Schaue in Deiner Gerätedokumentation nochmal nach der Buchsenbelegung und vergleiche mit Deiner Löte.

Viel Glück
Nitro
 
Sorry, sorry - hat sich erledigt! Ein Y-Kabel war defekt, deshalb ging beim [g=322]Compressor[/g] alles nur Mono raus...

Das hab ich leider jetzt erst gecheckt - mein Fehler :rolleye:

Danke und LG
Oli
 
habe ich dich richtig verstanden, daß du gesang in stereo aufnimmst?
hast du denn zwei mikrofone?

...normalerweise wird gesang in mono aufgenommen.
 
Oliv #3

>>>
Sorry, sorry - hat sich erledigt! Ein Y-Kabel war defekt,
<<<
N:
Geil!
Dankbarer Fehler.

Nitro
 
@Ewert: hmm, den Gesang nehme ich über "ein" [g=332]B1[/g] auf, das ich in "einen" Eingang ([g=15]XLR[/g]) meines Mixers stöpsele. Somit nehme ich doch Mono auf, oder nicht? Oder ist das nicht richtig. Gott das wäre jetzt aber peinlich :o

Aber mit dem [g=322]Compressor[/g] gehe ich Stereo in beide Inserts meines Interfaces:
Also "Left, in - out (oder mono)" und Right, in - out. Das sind dann 4 Anschlüsse beim [g=322]Compressor[/g] die ich dann mit zwei Y-Kabel in die beiden Insterts stecke.

Mach ich da was falsch?
Wenn ich nur "Left, in - out (oder mono) benutze hab ich das selbe Problem wie vorhin mit dem defekten Kabel.

@ nitromaniac: ja, das Problem mit dem Kabel hat sich echt "dankbar" lösen lassen, aber der Hinweis mit der "Stereoaufnahme" des Gesangs hat mich jetzt ein wenig verunsichert :?

LG
Oli
 
Hier noch kurz nen Link: http://www.fmraudio.com/panelviewspage.htm
So sieht der [g=322]Compressor[/g] hinten aus und da stecke ich nun meine 2 Y-Kabel an und dann in die zwei Inserts der Soundkarte.

Passt das so, oder mach ich da etwas verkehrt?

Oli
 
Hi,

Neuer Vorschlag: ( Und der macht die Frage eigentlich ueberfluessig )

Du willst EIN Mikro Signal aufnehmen, hast aber zwei Kanaele bei der Aufnhame zugleich zur Verfuegung?

UND Dein Kompressor ist zweikanalig? ( Falls nur einkanalig macht das auch nix )

Ich wuerd so vorgehen:
Einmal Mic ins Pult--> ( Den Kanal Input auf Mitte pannen ) Pult Ausgang L --> Eingang Soundcard L

Pult Ausgang L unkomprimiert und direkt aufnehmen.

Zusaetzlich:

Pult Ausgang R --> Kompressor In ( welcher Kompressor Kanal ist egal! - Kompression/Limiting nach belieben einstellen ) --> Kompressor Ausgang ( Dessen Kanal wie Eingang nehmen ) --> Soundcard R aufnehmen.

Beide Kanaele natuerlein so gut wie moeglich auspegeln nicht vergessen.

So hast Du beides unabhaengig im Rechner.
Hast Dich beim vor - Komprimieren vertan, ist es egal, Du hast ja das unkomprimierte Signal auch noch...

Gruss, Pete.
 
@ Pete: Suuuuuuuuuuuper Tipp!!

Danke!
Oli
 
ein y-kabel splittet dein mono signal in zwei gleiche - und du hast unter umständen -6db verlust, wenn auch nicht mehr.
nicht umsonst gibt es dafür elektronisch geregelte splitter auf dem markt.
also das was du machst ist nix.
mono kabel nehmen, in ein kanal einstecken und fertig.
vg
dragan
 
@diagnostix: Aber sind Y-Kabel nicht die Kabel die für Inserts normal immer verwendet werden?

Oli
 
nein, y-kabel splittet der signal nur.
ein [g=84]insert[/g]-kabel entgegen ermöglicht aus einem gerät (z.b. mischpult) ein signal abzugreifen und gleichzeitig ein signal einzuspeisen.
da deine soundkarte aber keine returns hat, sondern nur mit normalen in und outs bestückt ist, kannst du dein comp auch nicht mit einem [g=84]insert[/g]-kabel betreiben.
vg
dragan
 
die kabel die thomann da vertreibt sind tatsächlich [g=84]insert[/g] kabeln!
wenn du jetzt ein mischpult hättest wäre (höchstwahrscheinlich) hinten eine buchse wo [g=84]insert[/g] steht...
dort wäre dieses kabel einzustöpslen und dann würdest du mit rot in den input des comps gehen und mit weiß in den output und smoit hättest du dein signal durch den comp geschleift!

da du aber keine [g=84]insert[/g] buchse hast gehst du mit deinem mikrophon direkt in den eingang des comps und dann vom ausgang in deinen preamp der dann wiederrum direkt in deine soundkarte geht! dazu brauchst du 3 Kabel, 1 für mikro in [g=322]compressor[/g] und 1 für comp in preamp und 1 für preamp in soundkarte!

alles klar?

lg
emil
 
kommt dann nicht der preamp vor den kompressor???????ß :doh:
 
wie du magst allerdings wenn du den comp als limiter verwenden willst dann sollte er doch vor dem preamp sitzen um den preamp nicht zu übersteuern...
 
Hi Emil!

Das ist doch mal ne gaaanz klare Ansage für nen Unwissenden wie ich es bin :)

Danke dir für deine Hilfe! Jetzt klappts!

Liebe Grüße aus Österreich!
Oli
 

Zurück
Oben