M
Mavel
- Registriert
- 25.03.09
- Beiträge
- 60
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 65
Aaalso,
ich habe mittlerweile mein neues Equipment, akg c214 und edirol ua25ex (übergang vorm rme 400 fireface). ich hatte vorher ein m-audio mobile pre usb mit 16 [g=395]bit[/g] und ohne Wahlschalter.
Jetzt hab ich ein Problem beim Edirol...
https://www.thomann.de/de/edirol_ua25_ex.htm
24bit/96kHz AD/DA Wandlern (nicht full duplexfähig bei 96kHz)
hab ich vorher nicht recht verstanden, bei einem Blick auf die Rückseite fällt dann auf das man einen schalter zwischen
44.1 - 48 - 96P - 96R
hat.
44.1 und 48 sollten dann wohl 16 [g=395]bit[/g] sein oder?
Wenn ich einen der anderen Schalter wähle kann ich nur entweder hören oder recorden, muss aber beim wechsel neu booten
kann man das irgendwie ändern oder hab ich Müll gekauft?
könnte mir vielleicht sogar jemand kurz den effektiven Unterschied erklären, wenn ich meine Stimme mit 16 oder 24 [g=395]bit[/g] recorde?
ich habe mittlerweile mein neues Equipment, akg c214 und edirol ua25ex (übergang vorm rme 400 fireface). ich hatte vorher ein m-audio mobile pre usb mit 16 [g=395]bit[/g] und ohne Wahlschalter.
Jetzt hab ich ein Problem beim Edirol...
https://www.thomann.de/de/edirol_ua25_ex.htm
24bit/96kHz AD/DA Wandlern (nicht full duplexfähig bei 96kHz)
hab ich vorher nicht recht verstanden, bei einem Blick auf die Rückseite fällt dann auf das man einen schalter zwischen
44.1 - 48 - 96P - 96R
hat.
44.1 und 48 sollten dann wohl 16 [g=395]bit[/g] sein oder?
Wenn ich einen der anderen Schalter wähle kann ich nur entweder hören oder recorden, muss aber beim wechsel neu booten

kann man das irgendwie ändern oder hab ich Müll gekauft?
könnte mir vielleicht sogar jemand kurz den effektiven Unterschied erklären, wenn ich meine Stimme mit 16 oder 24 [g=395]bit[/g] recorde?