Hat jemand Erfahrung mit Emulator X

loopy

loopy

Registriert
05.07.04
Beiträge
146
Reaktionen
0
Punkte
172
Hallo,
kann mir jemand einige Tip's zu E-MU's Emulator X geben? Soundmässig und evtl. mit Cubase SX?Wir suchen ein gutes Sampling-System.Die Daten der E-MU Soundkarte sind nicht schlecht,natürlich nur auf dem Papier.Deswegen such ich jemanden mit gutem Gehör;-) u. Erfahrung mit dem System.Ausserdem wollen wir es z.G.T. mit dem Gigasampler nutzen.

Many THX im voraus Loopy
 
Gigasampler und Emulator X sind zwei verschiedene paar Schuhe.
Die Gigasampler GSIF treiber erlauben zugriff auf Samples mit "niedrigster" [g=5]Latenz[/g] und läuft mit relativ vielen fremdanbieter Soundkarten.
Hingegen ist der Emulator X nur lauffähig wenn sich eine Emukarte mit lauffähigen Treibern im System befindet (auch wenn man den Sound über eine andere Karte ausgibt!). Beides ist relativ CPU Hungrig (Emu-Karte und Emualtor)
Wenn du vorhast große Stringlibraries bei niedriger [g=5]Latenz[/g] zu spielen würde ich dir eher den Gigasampler und eine RME Karte raten.

Was den Emulator X interessant macht sind die genialen [g=43]Filter[/g] und die fertigen "günstigen" Emu Soundlibraries.

Eine Alternative wenn du nicht selbst Samplen möchtest sondern nur als Playbacksampler bentutzt wäre der Proteus LE (ist bei jeder Emukarte und beim EMU Xboard gratis dabei!)
Einziger Nachteil: Proteus LE kann keine Samples von Harddisk streamen das kann nur Proteus X bzw. Emulator X
 
Wieviele PC's habt ihr denn ?
 
Hi,
THX für die Tip's.Wir haben 3 Rechner.Einen mit East West Platinum u. 4GB Speicher.
Der 2te nur native Instrumente mit 4GB Speicher,z.B. Artist-Drums.Der letzte ist das Herz mit Cubase usw.auch 4GB Speicher.Da wir uns für die Vienna SL interessieren suchen wir eine gute Karte für den Giga-Sampler 3.0.

Loopy
 
Interessant wär ja noch die Frage wie ihr abmischen wollt.

Cubase SX erlaubt ja ab version 3.1 das einbinden von externen Instrumenten.
Ihr könntet z.b. zwei RME 9636 LE und eine 9652 HDSP holen.
In jeden Rechner eine dann könntet ihr von einem Rechner 16 kanäle digital Streamen und vom anderen 8 Kanäle

Mit EMU werdet ihr [g=131]Adat[/g]-Sync Troubles haben + Dropouts bei niedrigen Latenzen. Anscheinend sind die Treiber des EMU Systems für Playback ausgelegt und nicht für mehrkanal Recording. Ich hab selbst 2 Mainboards probiert (AMD Prozessor) und schließlich RME geholt - Aufnahme 100% ohne Knackser war nicht möglich.

Eine weitere Möglichkeit wäre noch 2 RME 9632 + 1x Motu 2403 MKII dann hättet ihr eine schöne Breakoutbox im gegensatz zur RME 9652 HDSP
Außerdem könntet ihr dann theoretisch Maximal 96 Kanäle in den Hauptrechner streamen.
 
High human_ray,

THX für Deine Info über die Sync Prob's bei EMU! In 2 Rechnern haben wir
die Steinberg VSL2020,quasi die 2496 RME.Ich dachte auch schon an Tascam`s
FW-1884 für die Haupt-[g=17]DAW[/g].Ich möchte aber keine Insel-Lösung!!
Der dritte PC ist in der Bauhphase;-).Wie immer mit einem Asus P4P800 Deluxe +
P4 3,2Ghz + 4 GB +2mal WD's Seriell-ATA 70GB Raptor.Seit dem Chipsatz 865/PE
von Intel kenn ich nix Stabileres!

VLG Loopy
 
Auch das RME Fireface wär noch eine Option - beim FW-1884 hast du dafür den Hardwarecontroller was ja zum Arbeiten sehr nützlich ist.

Ich misstraue Firewire noch einwenig deswegen würd ich dir raten mal die Latenzen zu vergleichen. Das Fireface soll angeblich bis 2ms gehen(!)

Niedrige [g=5]Latenz[/g] + Viele Kanäle Gleichzeitig ist wichtig wenn du über [g=131]Adat[/g] alles "Onthefly" im Cubase SX Mixer integrieren möchtest (Externe Instrumente).

Ich kann dir diese Arbeitsweise nur wärmstens empfehlen - so kannst du einen Hardwaremixer einsparen und hast trotzdem im Hauptrechener die volle Kontrolle.

Im Moment ist es die einzige Lösung mit der ich arbeiten würde.
[g=77]VST[/g]-Stack macht zuviele Troubles und FX-Teleport verursacht schwankende [g=5]Latenz[/g]
 
Mit [g=77]VST[/g]-Stack haben wir auch zuviel Trouble gehabt.Deine Tip's sind "sehr Gut"(nochmals an dieser Stelle erwähnt),das war nicht immer in diesem Forum.Ich bin, da ich gesundheitl. Probleme hatte, ei 3/4 Jahr aus dieser Materie.Nun heisst es "Nachsitzen";-).Mach ich aber gerne,denn wie unten erwähnt bin ich Musiker und ohne geht's nicht.Mittlerweile seit
35 Jahren aktiv:). Das glaub ich immer kaum!!!

VLG Loopy
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben