Harte kick wird im Track viel weicher... Warum?

LX!

LX!

Registriert
16.03.22
Beiträge
102
Reaktionen
22
Punkte
178
Hallo, ich habe immer wieder das Problem, dass mir meine Kick, egal wie hart und knackig sie alleine ist, weiter hinten im Track verschwindet. Der Schlag wird immer weicher desto mehr Instrumente dazukommen.
PS: Ich arbeite mit einer ganz normalen DAW.
Kennt jemand das Problem? LG
 
Hart und knackig machen die Höhen, die anderen Instrumente haben auch solche, also überdecken sie diese.
 
Hallo, ich habe immer wieder das Problem, dass mir meine Kick, egal wie hart und knackig sie alleine ist, weiter hinten im Track verschwindet. Der Schlag wird immer weicher desto mehr Instrumente dazukommen.
PS: Ich arbeite mit einer ganz normalen DAW.
Kennt jemand das Problem? LG

Das kann unterschiedliche Gründe haben. Sehr häufig liegt es daran, dass die Kick den Summenkompressor und Limiter hart triggert und der zumacht.

Ein anderer Grund kann sein, dass die Fequenzbereiche der Instrumente nicht sauber getrennt sind, Stichwort: Filtern.

Schließlich ist es nicht unüblich, dass man via Sidechain bei anderen Instrumenten Platz für die Kick schafft, indem man die anderen Instrumente, v.a. den Bass, der wie die Kick in der Mitte liegt und frequenzmässig in gleichen Regionen unterwegs ist, mit einem Kompressor duckt, der mit dem Signal der Kick gefüttert wird (Sidechain).
 
Okay, dann also einfach Mal Platz machen mit dem EQ und schauen, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
 
Mach doch erstmal alles, was ich vorgeschlagen habe. :D
 
  • Danke
Reaktionen: LX!
Sidechain, ja, das würde ich gerne weglassen, ich weiß auch nicht warum, aber Sidechain will ich ungern einbauen. Habe extra Tage und Wochen damit verbracht die Hüllkurven von Kick und Bass so abzustimmen, dass es für mich perfekt ist, ohne Sidechain.
 
Okay, mach ich. Danke probiere wahrscheinlich als erstes der Frequenz der Kick mehr Platz zu machen.
 
Habe extra Tage und Wochen damit verbracht die Hüllkurven von Kick und Bass so abzustimmen, dass es für mich perfekt ist, ohne Sidechain.
Dann musst Du die Tage und Wochen abstimmen, während alle anderen Spuren mitlaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: LX!
@LX!

Das Hauptproblem ist die Bearbeitung von Spuren in Solo.

EQs sind meist notwendig, aber verändern auch die Phase. In Solo abgehört kann eine Kick oder was auch immer gut klingen, aber im Kontext dann nicht so gut.
 
Verstehe was ihr meint. Habe die ganze Zeit nur auf Kick und Bass geschaut (Solo) und den Rest dazugeschaltet, statt alles zusammen zu hören...🤦 Danke und ich springe hier im Dreieck.😂
 
Verstehe was ihr meint. Habe die ganze Zeit nur auf Kick und Bass geschaut (Solo) und den Rest dazugeschaltet, statt alles zusammen zu hören...🤦 Danke und ich springe hier im Dreieck.😂
Ziehe alle Fader außer Kick und Bass runter und fahre eine nach der anderen dazu.
Und immer wenn du das Gefühl hast jetzt geht Kick unter hast du einen Übeltäter.
Diesen dann mit Kick und Bass per EQ bearbeiten. Meist reicht ein Lowcut der hoch genug angesetzt wird.
 
Ziehe alle Fader außer Kick und Bass runter und fahre eine nach der anderen dazu.
Und immer wenn du das Gefühl hast jetzt geht Kick unter hast du einen Übeltäter.
Diesen dann mit Kick und Bass per EQ bearbeiten. Meist reicht ein Lowcut der hoch genug angesetzt wird.
Sehr cooler Tip. Wahrscheinlich für die meisten hier selbstverständlich aber ich mach das erst ein Jahr. Vielen Dank.
 
alle Drumsounds, die gleichzeitig auf der Kick liegen ganz leicht verzögern oder im Sampleditor die ersten Peaks löschen bzw. auf Null setzen.
 
alle Drumsounds, die gleichzeitig auf der Kick liegen ganz leicht verzögern oder im Sampleditor die ersten Peaks löschen bzw. auf Null setzen.
Oh Hammer, probiere ich aus. Bin voller Optimismus.👌😃
 
Du könntest mit einem Analyser die Frequenzen der einzelnen Spuren anschauen. Die Überlagerungen sind dann besser/ schneller erkennbar.
 
Das kann unterschiedliche Gründe haben. Sehr häufig liegt es daran, dass die Kick den Summenkompressor und Limiter hart triggert und der zumacht.
meine Vermutung an erster Stelle, daher:
deine Summenbearbeitung mal deaktivieren, und dann hören
 
alle Drumsounds, die gleichzeitig auf der Kick liegen ganz leicht verzögern oder im Sampleditor die ersten Peaks löschen bzw. auf Null setzen.
Da würde ich lieber mit einem Transientendesigner die Attacks abrunden und damit eher die Performance nach Geschmack ein- und ausblenden...
 
Da würde ich lieber mit einem Transientendesigner die Attacks abrunden und damit eher die Performance nach Geschmack ein- und ausblenden...
geht auch, dann klingen die einzelnen Sounds aber auch weicher, das muss man wollen...
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
674
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
574
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Gute Antwort
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben