D
dewalter
- Registriert
- 19.03.07
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 10
Hi, ich nehme schon seit ein paar Jahren mit Cubase [g=77]VSt[/g] 5.2 und einer Hoontech DSP2000-Soundkarte auf und bin sehr zufrieden. Der eingesetzte Rechner mit Win98 fängt aber jetzt an zu spinnen (Festplattenaussetzer, bootet plötzlich neu, usw).
Ich möchte mir jetzt ´nen neuen PC zulegen, doch bisher habe ich noch keine sinnvolle Zusammenstelleung der erforderlichen Komponenten gefunden.
Mit der Soundkarte kann in der 32-Bitauflösung mit einer bis zu 96kHz-Samplingrate aufgenommen werden was zur Folge eine fast Verfünfachung der Datenmenge zu 16-Bit umt 44,1 kHz hat.
Kann mir jemand die nachstehenden Fragen beantworten?
- Bringt die hohe Auflösung auch einen Zugewinn der Aufnahmequalität oder nur eine immense Datenmenge?
- welcher Prozessortyp ist sinnvoll
- erforderliche Speichergröße (Dualchannel)
- Festplattengröße (ggf. 2 FP mit Raid 0 oder 5), interner Cache, Datentranferrat.
- lt. Hoontech läuft die DSP2000 auch unter XP. Hat jemand Erfahrung mit der DSP2000 und XP und [g=77]VST[/g] 5.2 und XP?
Ich möchte mir jetzt ´nen neuen PC zulegen, doch bisher habe ich noch keine sinnvolle Zusammenstelleung der erforderlichen Komponenten gefunden.
Mit der Soundkarte kann in der 32-Bitauflösung mit einer bis zu 96kHz-Samplingrate aufgenommen werden was zur Folge eine fast Verfünfachung der Datenmenge zu 16-Bit umt 44,1 kHz hat.
Kann mir jemand die nachstehenden Fragen beantworten?
- Bringt die hohe Auflösung auch einen Zugewinn der Aufnahmequalität oder nur eine immense Datenmenge?
- welcher Prozessortyp ist sinnvoll
- erforderliche Speichergröße (Dualchannel)
- Festplattengröße (ggf. 2 FP mit Raid 0 oder 5), interner Cache, Datentranferrat.
- lt. Hoontech läuft die DSP2000 auch unter XP. Hat jemand Erfahrung mit der DSP2000 und XP und [g=77]VST[/g] 5.2 und XP?