halb playback via laptop - richtig so?

Ewert

Ewert

Registriert
05.09.04
Beiträge
5.348
Reaktionen
158
Punkte
6.422
hey,

ich möchte gerne meine songs live im halbplayback präsentieren.

es soll folgendermassen laufen:

über meinen laptop laufen [g=118]bass[/g], streicher, drums und backing vocals.
live dazui gespielt werden die [g=422]gitarre[/g] und der gesang.

ich habe vor, über den kopfhörereingang meines laptops über einen mixer in die pa zu gehen.(mini klinke auf grosse klkinke)

ich kann das leider zuhause nicht ausprobieren, der veranstalter erwartet aber natürlich, dass es klappt und hat das alles in meine hände gegeben.

deswegen meine frage.

hab ich da was übersehen ?
hat das schon jemand von euch so gemacht?
passt das vom sound ohne irgendein interface?

danke an euch im voraus,

ewert


edit: habr ihr ne einfache und preiswerte idee, wie ich zwischen den songs per fusschalter zappen kann?
kann ich dafür nen whawha zweckentfremden?
 
abend ewert,
installier zumindest [g=12]asio[/g] 4all,
den sonst hast selbst für sowas bescheuerte latenzen.

du hast halt bei der mini klinke echt n hohes risiko,
das bei kleinsten kabel berührungen es zu störungen kommen kann.
ist halt keine stabile verbindung.

vom sound her müsste aber alles passen.
 
Wenn Du es über den Laptop abspielen willst, solltest Du noch eine [g=176]DI-Box[/g] (bzw. zwei wegen stereo) dazwischen schalten.

Generell könntest Du auch darüber nachdenken, das ganze einfach auf [g=420]CD[/g] zu brennen und über [g=420]CD[/g]-Player abzuspielen.
 
oh das stimmt allerdings!! bin für die [g=420]cd[/g] lösung!!
 
Daumen hoch für die [g=420]CD[/g] Variante!
 
hey curl,

ja, [g=12]asio[/g] ist notiert, hab ich auch schon dran gedacht.
danke.

@jenner:
als einziges soundfile ist mir das zu unflexibel, ich will halt auch während des gigs zugriff auf die sounddateien haben, um spontan noch nen [g=415]loop[/g] dranzuhängen, zb.
 
Ich würde auch sagen, brenn den ganzen Mist auf eine [g=420]CD[/g] und fertig.
Wozu noch einen Lappi mitschleppen? Den klauen sie Dir dort sowieso ...

:)
 
hmm...werd ich mal ernsthaft drüber nachdenken.
ist ja ein klares votum hier.

danke.
 
als einziges soundfile ist mir das zu unflexibel, ich will halt auch während des gigs zugriff auf die sounddateien haben, um spontan noch nen [g=415]loop[/g] dranzuhängen, zb.

was dagegen spricht:
du bist kein dj
extra jam sessions sind nicht mehr so modern
du bist nicht ableton live user
und du BIST KEIN DJ
 
ok, das teil ist bezahlbar und interessant, wobei ich mir jetzt tatsächlich unsicher bin, ob ich den ganzen kram nicht tatsächlich über ne [g=420]cd[/g] laufen lasse..

hat denn noch jemand eine idee, wie ich nen wha wha einbeziehen kann zum zappen von einem song zum nächsten?

müsste doch klappen, oder?
 
für das palmer ding bekommt man ja n ganzes interface,...
 
du könntest dir für dein 1616m eine pcmcia karte kaufen u das microdock mitschleppen ...

lg
andi
 
hey lauro;)

pcmcia sagt mir nix, hast du mal nen link?
 
@jamincurl: Ja klar kriegt man dafür auch ein Billig Interface, aber dann gibts immer noch Störgeräusche! Also gleich Palmer!!

@ewert: Moment, was willst du mit nem WahWah am [g=420]CD[/g] Player ?


Track
 
es geht mir nicht um nen wha wha, sondern um eine günstige variante, per fusspedal von song zu song zu klicken.

ein whawha ist halt hier, vll gehts ja damit?
 
Falls möglich würde ich an deiner Stelle jemanden mitnehmen, der den [g=420]CD[/g]-Player für dich bedient. Da CDs bei Erschütterungen gerne mal springen würde ich das Gerät nämlich neben der Bühne platzieren.
 
Ja klar kriegt man dafür auch ein Billig Interface, aber dann gibts immer noch Störgeräusche!

quatsch. wenn du stattdessen n edirol ua 1 hinhängst bekommst auch keine störgeräusche.

ich würde halt keine 70€ für so n palmer dings zahlen.

@ewert kann nicht jemand für dich zwischen den song zappen ihr könnt da ja n unauffälliges zeichen ausmachen:)

wenn wir immernoch auf m [g=70]sequencer[/g] pfad sind,
hast kein [g=196]sustain[/g] pedal, am [g=32]midi[/g] keyboard, damit müsste das doch recht einfach gehen, würde ich zumindest mal tippen umsetzen könnte ichs nicht:)
 
Hi Ewert,
sei vorsichtig, das klappt nicht so einfach mit dem Laptop,
allein mit der [g=420]CD[/g] ist das nicht so einfach, ich hab das schon gemacht
mit einem PC damals, war furchtbar, vor dem Gig hab ich alles wieder auf einen [g=420]CD[/g] Player (bzw. eine externe Festplatte mit Audioausgang)
umgestellt, dann gings wieder, das musst Du vorher alles
üben.
Du glaubst nicht was da live alles schiefgehen kann, wie gesagt
bau Deine Anlage in einem Raum auf, und übe den Gig in allen Einzelheiten :)
Ach ja, dieses Zappen ist ein Stimmungskiller erster Klasse und es wirkt
irgendwie komisch, es sei denn Du baust das in die Show mit ein!
 
@jamincurl: Hatte vor kurzem ein Edirol UA1000 mit Störgeräuschen. Palmer dazwischen und gut wars.
Klar es muss keine Störgeräusche geben, aber es kann passieren. Kommt auch auf das Netzteil des Laptops an.

Track
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben