hab ein problem

  • Ersteller Ersteller archie
  • Erstellt am Erstellt am
A

archie

Registriert
18.09.06
Beiträge
84
Reaktionen
0
Punkte
105
hey leute,

mein problem ist folgendes.
hab mit cubase ein lied gemischt und gemastert.
hat sich über die monitore auch ganz gut angehört aber als ich es auf [g=420]cd[/g] gebrannt hab hört es sich irgendwie komisch an z.b. gesang auf einmal zu leise leichte übersteuerungen die ich davor beim monitoring nicht hatte.
was kann ich da machen oder besser gesagt was ist der fehler?

danke für die antworten.

liebe grüße

archie
 
hehe das habe ich vor 10 jahren auch gehabt. :)

das mastern ist ein eigener beruf und hat viel mit erfahrung zu tun.

mastern war früher geheimer als das coca cola rezept.
die sounddsigner hatten mit den bändern in der hand
alle türen hinter sich versperrt.
heute geht das dank plug-ins besser, leichter und billiger.

da gibt es auch kein rezept. es ist alles gut, was sich gut anhört,
aber eines muss ich dir sagen:
mit cubase mastert man nicht. dafür gibt es andere programme.
ala wavelab usw.

viel glück beim probieren :)
 
Hörst du die [g=420]CD[/g] auf dem gleichen System an? Gleiche Soundkarte? Gleiche Boxen?
 
Jupp, korrekte Frage :-)
 
Moin.

Es ist kaum möglich, auf Deine Frage eine fundierte Antwort zu geben...

und zwar weil aus Deiner Frage nicht hervorgeht

- wie Dein Background ist (wieviel Erfahrung hast Du...?)
- was für Dich "Mastern" bedeutet, bzw. was Du für Geräte eingesetzt hast und auf welche Art und Weise
- wir nicht beurteilen können, ob der "Fehler" schon beim Mixing gemacht worden ist.

Nur generell:

Es ist durchaus so, dass Vocals, wenn man den Mix beim Mastern durch einen (Multiband-)Kompressor jagt, dazu tendieren, etwas in den Hintergrund zu treten, dem kann man vorbeugen, indem man die Vocals im Mix etwas lauter mischt.

Verzerrungen treten ja normalerweise durch [g=99]clipping[/g] auf. Hast Du den Limiter beim Mastern zu weit aufgerissen...?

Aber eines ist so sicher, wie das Amen in der Kirche: So wie Deine Mixes VOR dem [g=420]CD[/g]-Brennvorgang klingen, so klingen sie auch hinterher - es sei denn, Du hast eine Daten-[g=420]CD[/g] gebrannt und sie hinterher in Deinen alten [g=420]CD[/g]-Player gesteckt... Das würde dann aber anders klingen, als Du es hier schilderst.

Sollte der "Fehler" wirklich erst nach dem Brennen aufgetreten sein, gibt's nur eines: Neuen Brenner kaufen...

LG,

Tomstein.
 
Tornstein hat wahrscheinlich recht. Übrigens eine tolle Antwort auf die
Frage. Wenns vorher in Cubase gut klingt und nach dem Brennen nicht
mehr, dann ist dazwischen noch etwas passiert.

Compressing multiband oder singleband - wer nicht weiß was das ist,
solls besser sein lassen oder bei Tornstein fragen, der weiß es !!
Wenn der Brenner defekt wäre, dann klingt es entweder überhaupt nicht
weil [g=420]CD[/g] nicht lesbar oder auf der [g=420]CD[/g] ist nur Mist drauf.

Mastering ist nicht einfach. Da geht manchmal mehr kaputt als besser.
Man muß dazu viel lernen und viel Erfahrung haben.

Marc - the audio fighter
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben