Gutes Studiomikrofon

  • Ersteller Ersteller euro-dance
  • Erstellt am Erstellt am
euro-dance

euro-dance

Registriert
29.01.05
Beiträge
24
Reaktionen
0
Punkte
28
Hallo Leute,

Ich habe mich zwar im zuge meiner Studioaufruestung mit diverser Technik beschaeftigt, im Bereich
der Mikrofone und deren qualitative Signalaufbereitung fehlt mir momentan das Wissen.
Ein Roehrenpreamp befindet sich zur Zeit im selbstbau. Was fehlt ist ein
gutes Studiomikrofon.
habt Ihr Tips?
-Roehrenmic oder Kondensator?
-was klingt besser, was ist nur Kult an den Roeherenmics?
-Produktempfehlung?, --> eher Gebrauchtmarkt da man besseres fuers gleiche Geld bekommt.
(maximal 500 euro).

Gruss aus Berlin!
 
Gebraucht würde ich es mal mit den DDR Neumann Gefell versuchen.
 
die frage ist: wofür benötigst du das mikro? brauchst du nur eine fixe nierencharakteristik oder wäre auch kugel und 8 hilfreich? ob röhre oder kondensator würd ich nicht an der bauart festmachen, vielmehr sollte dir das mikro an sich gefallen... ich persönlich bin sowieso der meinung, dass im low- und mid-budget bereich die röhre nur alibi ist.

lg
flox
 
hi!

Also erstmal viele Dank für die tips.
das [g=116]mikrofon[/g] soll eigentlich nur als gesangsmik dienen oder mal eine gitarren
abnehmen. da ist wahrscheinleich eine charakteristik ausreichend.
das die röhre in den unteren preisbereichen eine alibi-röhre ist kann ich mir allerdings
auch gut vorstellen....

dave
 
das gefell m930 sieht wiklich sehr gut aus und hat auch sehr gute werte.
leider ist es tatsächlich einiges teuerer.
aber das scheint mir auf alle fälle schonmal die richtige richtung zu sein.
..besser ein optimales grossmembran-[g=116]mikrofon[/g] als ein nicht so gutes mit
alibi-röhre.
ciao
 

Similar threads

Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
26K
HannesBieger
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
38K
Gast92251
G
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben