Hi,
ich war gestern in Frankfurt auf der Messe. Auch um die Klaviaturen der verschiedenen Hersteller anzutesten.
Die Fatar Numa ( Kunststofftasten ) bzw. Fatar Numa Nero ( Holztasten )Tastaturen sind meiner Meinung nach
mit Abstand die besten Tastaturen, wenn es um ein flügelähnliches Spielgefühl geht. Kleiner aber idiotischer Nachteil dieser Tastaturen ( die ja als Masterkeyboard dienen sollen ) ist, dass ein Pitchrad nicht vorhanden ist und dass das Modulatiosrad an der Seite des Gerätes angebracht ist wo es nur schwer zu erreichen ist.
Die Numa Nano Tastatur kommt nicht ganz an die Numa/ Numa Nero Tastatur heran wengleich sie auch gut ist. Die Tasten sind ein wenig leichter Gewichtet und erzeugen beim Spiel leider laute Geraüsche, die selbst beim Umgebungslärm auf der Messe für mich hörbar waren. Komischerweise wies das Numa Nano Piano diese lauten Spielgeräusche nicht auf obwohl es die selbe Tastatur hat wie das Numa Nano. Das Nano hat ein Pitch und ein Modulationsrad.
Habe auch noch Tastaturen von CME, Yamaha, Casio und Nordpiano getestet. Die jeweiligen Topmodele waren eigentlich alle gut, kammen aber auch nicht an das Numa heran.
Zu Kawai bin ich nicht gekommen.
Doepfer, mit denen ich gerne gesprochen hätte waren leider nicht auf der Messe. Ich habe aber von Fatar ( dem Tastaturlieferanten von Doepfer ) erfahren, das die Tastatur die in den LMK+ Modelen verbaut wird in Zukunft nicht mehr produziert werden wird, und das Doepfer aller Voraussicht nach in Zukunft dieselbe Tastatur wie das Fatar Numa verbauen wird. Wenn das geschieht, hätte ich endlich
mein Masterkeyboard gefunden.
Bis dahin heißt es : Kompromisse eingehen.
Beste Grüße
Niko