Guter Kopfhörer

apachi

Gesperrter User
Registriert
07.09.06
Beiträge
1.068
Reaktionen
2
Punkte
1.208
Ich hab gelesen, dass der Beyerdynamik DT 990 sehr gut sein soll. 140 Euro finde ich aber recht teuer. Gibt es da noch Alternativen.

Groovige Grüße

Apachi :)
 
Die Beyerdynamic DT770, den AKG K271, Sennheiser HD25 - allerdings liegen die auch in der Preisklasse...

Um dir hier aber ernsthaft Alternativen anbieten zu können, wäre es ganz praktisch, zu wissen für was du die HPs brauchst. Sonst können wir hier nämlich massig Zeug vorschlagen ohne das es Dir was bringt...
 
Ich hab einen Behringer-Kopfhörer HPX 2000. Sind recht billig. Sind nur schlecht verarbeitet.
Ich bin ganz zufrieden damit. Ich mixe mit Monitorboxen und benutze die Kopfhörer nur um einzelne Feinheiten in Spuren vorzunehmen und um mal ein anderes Klangfeeling zu haben, wenn ich nur über [g=226]Monitor[/g] höre.

Es kommt wahrscheinlich auf den Zweck an.

Gruß
Reinhold
 
Danke für die Antworten. :) Ich hab die Yamaha MSP5 (die alte Version), die eigentlich ganz ok sein sollen. Der Raum, in dem ich mixe, betont die Bassfrequenzen allerdings etwas zu stark. Daher will ich die Kopfhörer zur Korrektur benutzen. An sich finde ich das Mixen mit Headphones nicht besonders angenehm.

Apachi :)
 
Komisch, eigentlich wollte ich gestern einen Beitrag schreiben "Welche Kopfhörer verwendet Ihr" etc.

Nach dem Frust weil ich zuerst nirgends eine SCSI-Karte für meinen PC Aufgetrieben habe, hab ich mir einen neuen Kopfhörer gegönnt.

Ich habe seit über 10 Jahren mit einem offenen Sennheiser HD330 gearbeitet und war wegen seines neutralen Klanges sehr zufrieden damit. Ich bevorzuge offene Typen weil ich mir da beim längeren Arbeiten nicht so eingesperrt vorkomme.

Also hab ich mir gestern einen Sennheiser HD415 gegönnt. Kosten € 49,-
Die Soundcharakteristik ist dem HD330 sehr nahe nur bringt der HD415 etwas mehr Bässe. Aber insgesammt ist er einen Tick leiser.
Kleines Komfort-Schmankerl: Dazu gibt es eine kleine "Kabelwinde". Damit kann man überschüssiges Kabel aufwickeln, fixieren und die Rolle dann an Gürtel oder Hemdtasche hängen. Was zuerst als Spielerei aussieht hat sich nach einem Tag Praxis schon als Äußerst hilfreich erwiesen.
Wie oft hab ich mir den alten HP schon vom Kopf gerissen weil ich aufs Kabel gestiegen bin. Das gehört nun der Vergangenheit an.

Der Tragekomfort ist sehr gut, sehr weich und auch nach stundenlangem arbeiten konnte ich mich nicht beschweren.

Schönen Abend
Reiner
 
Mixen mit Kopfhörern führt im Allgemeinen zu keinen guten Ergebnissen, da die Klangentfaltung eine andere ist als bei Boxen. Dann klingts vielleicht im Kopfhörer ganz gut und auf den Boxen nicht.
Gruß
Reinhold
 
Der Technics RP-F550 ist für 50€ erstaunlich gut und stellt einige Modelle für über 150€ in den Schatten. Das ist ein geschlossener DJ-Hörer. Ich benutze den immer im Proberaum. Dort macht er einen gemütlichen Arbeitssound und trägt sich auch recht angenehm.

Wie jedoch schon erwähnt wurde, ist ein Kopfhörer nicht wirklich als Abhöre zum Mischen geeignet.
 
AKG K20df

Ich glaube der liegt so bei um die 90 Euro

Gibts den überhaupt noch zu kaufen?

Gruß
 
Ja vielen Dank erstmal für die Antworten :)
 
würd auch sagen akg 240 s (für normalklang) oder df... (für neutrale analyse)
 
@ think

Danke auch :)
 
np dazu sind wir ja hier ;)

hab sie wie du in meiner sig sehen kannst übrigens auch... sind wirklich top
 
Hab den 240 DF...bin sehr zufrieden...vor allem in Sachen Preis/Leistung.
Ist so'ne Art Lupe für die Ohren.

Pepe
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben