
Christof
- Registriert
- 12.08.06
- Beiträge
- 702
- Reaktionen
- 10
- Punkte
- 849
Ich bin auf der Suche nach ein / zwei Amps für Recording-Zwecke in einem kleinen Studio. Zwar ohne professionelle Ansprüche, aber es sollte schon möglichst gut klingen. Mich würden Erfahrungsberichte zu diesen oder anderen empfehlenswerten Amps in diesem Bereich interessieren.
Ich habe nun mal einige Amps getestet - in der Preisklasse bis 700 EUR
Leider bin ich von Haus aus kein Gitarrist - trotzdem kann ich schon ein paar nette Sachen spielen. ABER: Für die Anwendung (alles was hart ist - britisch, amerikanisch... Rock, Punk, Metal) bin ich nicht der richtige Tester. Da musste dann der freundliche Verkäufer aushelfen.
Der Peavey Vypyr hat mich - auch bei einem zweiten Test - wieder voll angek***! Plastiksound, dünn und harsh => "gritty"
Der Vox AD30VT XL (die "Metal-Variante mit größerem Speaker / Gehäuse) ist erstaunlich gut für sein Geld.
Der Line 6 Spider Valve klingt nicht übel - man hört schon deutlich die Röhren in der Endstufe. Im Preamp steckt allerdings wohl ein gewöhnlicher POD 2.0 - das lässt ein ungutes Bauchgefühl aufkommen.
Aber Welten besser als die in der Vorstufe wohl identischen Spider III war das auf jeden Fall!
Der Peavey Valveking war leider nicht da - anscheinend derzeit ausverkauft. Auch nicht schlecht. Aber ein Test war somit nicht möglich.
Nun bin ich noch auf "Randall"-Amps gestoßen - nicht die "große" MTS-Serie, aber die kleine RG 50 Combo läge noch gut im preislichen Rahmen (leicht oberhalb vom Peavey Valveking). Testen konnte ich das Ding leider noch nicht. Falls den jemand kennt, würde ich mich schonmal über ein paar Kommentare freuen.
Einige Gitarristen aus bei uns spielenden Bands habe ich auch auf den Test angesetzt - mal schauen was da so als "[g=94]Feedback[/g]" kommt...
Gruß, Christof!
Ich habe nun mal einige Amps getestet - in der Preisklasse bis 700 EUR
Leider bin ich von Haus aus kein Gitarrist - trotzdem kann ich schon ein paar nette Sachen spielen. ABER: Für die Anwendung (alles was hart ist - britisch, amerikanisch... Rock, Punk, Metal) bin ich nicht der richtige Tester. Da musste dann der freundliche Verkäufer aushelfen.
Der Peavey Vypyr hat mich - auch bei einem zweiten Test - wieder voll angek***! Plastiksound, dünn und harsh => "gritty"
Der Vox AD30VT XL (die "Metal-Variante mit größerem Speaker / Gehäuse) ist erstaunlich gut für sein Geld.
Der Line 6 Spider Valve klingt nicht übel - man hört schon deutlich die Röhren in der Endstufe. Im Preamp steckt allerdings wohl ein gewöhnlicher POD 2.0 - das lässt ein ungutes Bauchgefühl aufkommen.
Aber Welten besser als die in der Vorstufe wohl identischen Spider III war das auf jeden Fall!
Der Peavey Valveking war leider nicht da - anscheinend derzeit ausverkauft. Auch nicht schlecht. Aber ein Test war somit nicht möglich.
Nun bin ich noch auf "Randall"-Amps gestoßen - nicht die "große" MTS-Serie, aber die kleine RG 50 Combo läge noch gut im preislichen Rahmen (leicht oberhalb vom Peavey Valveking). Testen konnte ich das Ding leider noch nicht. Falls den jemand kennt, würde ich mich schonmal über ein paar Kommentare freuen.
Einige Gitarristen aus bei uns spielenden Bands habe ich auch auf den Test angesetzt - mal schauen was da so als "[g=94]Feedback[/g]" kommt...
Gruß, Christof!