Gute Soundkarte gesucht

  • Ersteller Ersteller Musicfreak666
  • Erstellt am Erstellt am
M

Musicfreak666

Registriert
19.06.10
Beiträge
40
Reaktionen
0
Punkte
57
Hallo
Da ich noch nicht so weit bereist auf dem Gebiet "Sounkarten" möchte ich euch um Rat fragen. Ich habe gehört das sich die in den Mainboards eingebauten Soundkarten nicht für Aufnahmen mit Studiosoftware eignen!

Folgendes möchte ich machen: Über ein Mischpult möchte ich gleichzeitig 24 Instrumente aufnehmen. Die Informationen werden per Firewire zum PC übertragen und dort mit Effekten versehen, gemastert und abgemischt! Benutze das Presonus 24.4.2

Welche Soundkarte ist für mich gegeingent? Kann ich nach dem Einbau einer anderen Soundkarte auch die des Mainboards nutzen... Zum Anschluss des Lautsprecher 5.1 systems??? oder kann ich das dann vergessen?!

Danke schon jetzt für eure aufschlussreichen Antworten!!
 
Das 24.4.2 dient doch - soweit ich das sehe - schon per FW als Interface? Da der Kontakt per FW geht, wird die Onboardsoundkarte doch gar nicht benutzt.
 
Ohje :?

Eigentlich kauft man doch das "StudioLive 24.4.2." gerade WEIL es direkt ein Digitalpult mit sofortiger Anbindung an den PC ist. Sprich Peamp, Wandler Einheit. Dazu gibts ja auch die mitgelieferte Software Capture, falls man seinen Normalen Sequenzer nicht bemühen möchte.

Also es ist KEINE Weitere Soundkarte nötig. Das StudioLive Pult IST eine Soundkarte.

Und dein 5.1 System kannst du weiterhin an Onboard betreiben.
Das hab ich bei mir exakt genauso gelöst.

Grüße
Ari
 
Die Informationen werden per Firewire zum PC übertragen und dort mit Effekten versehen, gemastert und abgemischt! Benutze das Presonus 24.4.2
Ja, genau so funktioniert das mit dem Presonus.
Was willst du mit einer Soundkarte?

Grüße
Cos
 
Hei Leute

Danke für Eure schnellen Antworten und eure Aufklährung!!! Ich Dussel!

Habe wieder was dazu gelernt! Ok, fürs Presonus brauche ich keine Soundkarte, doch wie verhält das sich im Sequenzer. Benutze Samplitude... Kann ich ohne weiteres 20 Spuren gleichzeigig laufen lassen und sie mit effekten etc. versehen??? kriegt das eine eingebaute Soundkarte hin...?
 
Du hast es immer noch nicht verstanden. Im Falle des Presonusteils wird dieses als Soundkarte verwendet. Deine Onboarsoundkarte hat damit nichts zu tun und wird nicht benutzt. Plug-In Effekte wie auch Samplitude etc. werden in der Regel (Ausnahme DSP) im Arbeitsspeicher und Prozessor berechnet. Die Soundkarte ist nur zum Wandeln (und ein bisserl Vorverstärkung) da.
 
Das ist eher eine Frage von Prozessorleistung und Festplattengeschwindigkeit. Die Soundkarte muss nur das wiedergeben, was der Prozessor ausgerechnet hat und die Festplatte muss im Falle von Audiospuren schnell genug die Daten bereitstellen können.
 
Musicfreak666 schrieb:
.... Kann ich ohne weiteres 20 Spuren gleichzeigig laufen lassen und sie mit effekten etc. versehen??? kriegt das eine eingebaute Soundkarte hin...?



ja.



...und was mich interessiert:
wieso gibt man für die hard- und software fast 4000,- eur aus und macht sich erst hinterher um solche zusammenhänge gedanken? *grübel*
 
...und was mich interessiert:
wieso gibt man für die hard- und software fast 4000,- eur aus und macht sich erst hinterher um solche zusammenhänge gedanken? *grübel*

Ganz ehrlich:

So ein Verhalten würde ich mir gerne leisten können!
 
Musicfreak666 schrieb:
Kann ich ohne weiteres 20 Spuren gleichzeigig laufen lassen und sie mit effekten etc. versehen??? kriegt das eine eingebaute Soundkarte hin...?

Das hat doch mit der Soundkarte nichts zu tun.
Das ist eine Frage der Leistungsfähigkeit der CPU und der Festplatte.

Und: Ja. 20 Spuren mit Effekten schafft heute der billigste Hausfrauen-PC.
 
Komisch, da werden Begriffe wie Mastering noch vor dem Mixing in einem Atemzug genannt.
Und ich dachte immer ich hätte schon keinen Plan.
smil46a37e7f7e507.gif
 
Hab mir gestern einen Porsche gekauft !!!

Jetzt meine Frage, fährt so ein porsche eigentlich?
Was kann ich denn sonst damit machen?
Muss ich mir irgendwie noch Räder und ein Lenkrad kaufen, damit ich damit fahren kann...

Fragen über Fragen.....
 
BasisM schrieb:
Hab mir gestern einen Porsche gekauft?

Jetzt meine Frage, fährt so ein porsche eigentlich?
Was kann ich denn sonst damit machen?
Muss ich mir irgendwie noch Räder und ein Lenkrad kaufen, damit ich damit fahren kann...

Fragen über Fragen.....



Erst denken, dann kaufen!
Ein Porsche ist nicht tatsächlich zum Fahren gedacht, ausser vor der örtlichen Eisdiele auf und ab wenn die versammelte Damenriege der Dorfjugend dort eingekehrt ist!

Wenn Du längere Strecken fahren möchtest solltest Du Dir was anderes suchen. Ich empfehle da immer einen Skoda! Der sollte für Deine einfachen Zwecke (nehm ich jetzt mal an , da Du Deiner Frage nach zu urteilen totaler Newbie bist) ausreichen! Achte nur darauf, dass Du 'nen Skoda mit reichlich Ein- u. Ausgängen nimmst, so dass Du Zukunftssicherheit hast, falls Du Dich in Zukunft mal vermehren solltest! Es gibt wahlweise 3 oder 4/5 Ausgänge wobei beim Zweitgenannten der fünfte nur Mono ist.
 
Hallo

...und was mich interessiert:
wieso gibt man für die hard- und software fast 4000,- eur aus und macht sich erst hinterher um solche zusammenhänge gedanken? *grübel*[/quote]

Wer sagt, dass ich für Hard-und Software 4000Euro ausgegben habe.... ?

Ich habe noch keinen roten Rappen ausgegeben.... Denn bevor ich etwas kaufe iformiere ich mich eingehend...!

Soviel zu Thema: " Ein sloches Verhalten möchte ich mir auch Leisten können...!!!!
 
Hallo

Ok, es macht den anschein,als hätte ich das Gerät gekauft, dem ist aber nicht so.... Das gerät gehört meinem Onkel, welcher im Studiobereich eher profesionell tätig ist, er vermietet so mischpulte, wie auch das Presonus 24.4.2 oder das Yamaha 01V96 oder Powermixer, aber auch PA anlagen.... Da er mein Onkel ist, musste ich natürlich keine Miete zahlen und konnte das Presonus mal mit nach Hause nehmen.... Da ich es jetzt bald wieder zurückgeben muss, wollte ich mich mal umhören...

Da ich aber erkannt habe, dass es falsch ist, euch im Forum einfach so voll zu quatschen, und so viele Fragen zu stellen, habe ich mich ausreichend mit Leseliteratur eingedeckt... !!!
 
Musicfreak666 schrieb:
Da ich aber erkannt habe, dass es falsch ist, euch im Forum einfach so voll zu quatschen, und so viele Fragen zu stellen, habe ich mich ausreichend mit Leseliteratur eingedeckt... !!!

smil51.gif
 
Musicfreak666 schrieb:
...
Da ich aber erkannt habe, dass es falsch ist, euch im Forum einfach so voll zu quatschen, und so viele Fragen zu stellen, habe ich mich ausreichend mit Leseliteratur eingedeckt... !!!



Sich vorher die Grundlagen draufzuschaffen ist sicher nicht verkehrt. Zu konkreten Fragen kann man einfach besser helfen. Falls Du gut englisch lesen/verstehen kannst, kann ich Dir auch =>das hier zum Lesen empfehlen.
 
wow, so einen Onkel hätte ich auch mal gerne. Cooles Teil das Ding, nö, da brauchst Du nichts sonst.
 

Zurück
Oben