Gute Filter um die Stimme zu verbessern mit Wavelab 5 !?

M

McFly

Registriert
25.07.07
Beiträge
74
Reaktionen
0
Punkte
91
Hi Leute,

ich weiß ich weiß...wavelab ist nicht das richtige program oder beste program um abzumischen/mastern etc. aber ich nütze es gerne und komm damit bestens klar und finde das der sound sich auch gut anhört.

www.soziomcfly.de (kostprobe)

jedenfalls wollte ich mal bei euch fragen, welche [g=43]filter[/g] ich benutzen kann um die stimme(n) noch wärmer und besser vom klang klingen zu lassen...das es einfach mehr power hat sich geiler anhört...könnt ihr mir da weiterhelfen?

aufnehmen tu ich mit:

- Rode NT1000 ([g=116]mikrofon[/g])
- SPL Goldmike (preamp)
- M-Audio (Interface)

vielen dank schon mal...

gruß mcfly
 
Mit nem [g=43]Filter[/g] wirste das nicht unbedingt hinbekommen.
Vielleicht fehlt es dir an der Mixing Grundlagen !
 
die da wären?
 
lol??????ß
wavelab nicht das richtige programm
wavelab wird von profis benutzt
 
McFly schrieb:
die da wären?

Ich meine in wie weit beherste das den, Vocals aufnehmen und abmischen.
Das bearbeiten mit EQ und [g=322]Compressor[/g] usw. ?
 
wavelab nicht das richtige programm
wavelab wird von profis benutzt


fürs editing: ja.
zum mastern: manchmal.
zum mischen: bestimmt nicht.
 
Das Geheimrezept für eine gutklingende Vocalaufnahme:

- eine gute Stimme
- ein im Umgang mit dem [g=116]Mikrofon[/g] geübter Interpret
- ein hochwertiges [g=116]Mikrofon[/g]
- eine hochwertige Vorverstärkung
- eine reflexionsarme Aufnahmeumgebung
- ein verfärbungsfrei klingender Kompressor
- evt. ein hochwertiger Raumsimulator für die Postproduktion

Mehr braucht es eigentlich nicht.....
 
tsching 8
>>>
Das Geheimrezept für eine gutklingende Vocalaufnahme:

- eine gute Stimme
- ein im Umgang mit dem [g=116]Mikrofon[/g] geübter Interpret
- ein hochwertiges [g=116]Mikrofon[/g]
- eine hochwertige Vorverstärkung
- eine reflexionsarme Aufnahmeumgebung
- ein verfärbungsfrei klingender Kompressor
- evt. ein hochwertiger Raumsimulator für die Postproduktion

Mehr braucht es eigentlich nicht.....
<<<
N:
Es gibt nichts besseres als etwas Gutes .-)
 
McFly schrieb:
Hi Leute,

ich weiß ich weiß...wavelab ist nicht das richtige program oder beste program um abzumischen/mastern etc. aber ich nütze es gerne und komm damit bestens klar und finde das der sound sich auch gut anhört.



gruß mcfly

wavelab ist das richtige und beste programm zum mastern,
aber nicht abzumischen.
den rest haben die kollegen gesagt.
:)

lg tommy
 
wieso ?
vocals kann man doch gut in wlab 6 abmischen
da is alles dabei eq ,[g=52]chorus[/g],kompressor
das andere mit panorama kann man doch im sequenzer selber machen
 
mheadshot:

unter "mischen" verstehe ich eben genau das: das MISCHEN von spuren. man kann keine "vocals mischen", weil da ja nix anderes ist, mit dem man es mischen könnte. ;)

zum vocals bearbeiten kann man natürlich wavelab verwenden. aber das "mischen" fängt erst an, wenn man auch instrumente dabei hat.
 
alles klar
habs kapiert^^
ich hau immer nur ein kompressor auf die audio spur mit den vocals
und dann ab ins wavelab
 
ok und welche [g=43]filter[/g] haut ihr auf die spuren bei wavelab? damit ich gucken kann welche ich vielleicht noch nicht benutze...
 
Yeahh...hab gerade mal wind of change gehört...
Find ich irgendwie komisch...
Da ist die ganze Zeit kein [g=118]Bass[/g] zu hören...und wenn er dann kommt...au WEIA! Der ist sowas von dissonant...das ist schon zuuuuukrass...mann, da bekommste ohrenkrebs :D
Wie kommt man darauf, so schiefe töne zu nehmen? Heftig ...
Sorry für OT...aber das muss euch ja mal jemand sagen!
Außerdem könnte es bitter für euch laufen, wenn euch die Plattenfirma der Scorpions (oder irgendein verf...ter Abmahnanwalt) wegen Verletzung der Urheberrechte verklagt. Ich würd den SOng nicht so online stellen...Ist nur ein Tipp am Rande... ;)
grüezi, memi
 
McFly schrieb:
ok und welche [g=43]filter[/g] haut ihr auf die spuren bei wavelab? damit ich gucken kann welche ich vielleicht noch nicht benutze...

Öhm, also wenn du nicht unbedingt einen "telefon-effekt" oder ähnliches anstrebst gehört imho auf eine vocal-spur kein [g=43]filter[/g]... Wenn du mehr fülle willst, versuchs mit dem eq oder mehr stereobreite (vorsichtig!) oder stärkerer kompression. Ich finde eure vocals klingen untenrum ganz schön dünn... so als wäre da schon n low-cut drauf - wenn ja, dann den vielleicht einfach viel tiefer ansetzen...
 
Memi schrieb:
Yeahh...hab gerade mal wind of change gehört...
Find ich irgendwie komisch...
Da ist die ganze Zeit kein [g=118]Bass[/g] zu hören...und wenn er dann kommt...au WEIA! Der ist sowas von dissonant...das ist schon zuuuuukrass...mann, da bekommste ohrenkrebs :D
Wie kommt man darauf, so schiefe töne zu nehmen? Heftig ...

grüezi, memi

LOL ich find das lied auch grausam. den nöligen gesang und der leadsänger
sieht auch sehr seltsam aus :))
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
B
Antworten
27
Aufrufe
2K
Astronautenkost
Astronautenkost

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben