Gute Drum-Software für Rock gesucht

  • Ersteller Ersteller GitRock
  • Erstellt am Erstellt am
G

GitRock

Registriert
23.02.09
Beiträge
59
Reaktionen
0
Punkte
69
Hi,

vorweg: Ich habe die Suche bemüht aber bin nicht fündig geworden, auch wenn ich sicher bin, dass es die Frage schon gab.

Nun zu meiner Frage:
Ich suche einen neuen Drumsampler.
Zur Zeit nutze ich Addictive Drums, bin aber so langsam mit den Snaresounds nicht mehr glücklich. Der Wiedererkennungswert ist dabei enorm (leider negativ gemeint). Ansonsten gefällt mir das Konzept sehr gut.

Auf meiner Suche bin ich unter anderem auf Steven Slate Drums und auf den Superior Drummer 2.0 gestoßen.
Leider gibt es da keine Demo-Versionen, wenn ich das richtig sehe. Und die Videos auf den Internetseiten sehen beide gut aus.

Daher meine Frage an euch:
Welches Programm ist besser für akustische Drums im Rockbereich geeignet?


Grüße
GitRock
 
Sind Rock-Drums nicht eh schon akustische Drums ?
 
Kann dir die Steven Slate drums sehr empfehlen...die Dinger klingen wirklich super ...ich nutze die sounds auch zum Triggern von echten Drums , da die WAV Files gleich mitgeliefert werden
 
Sind Rock-Drums nicht eh schon akustische Drums ?
Ja, aber es gibt ja auch akustische Drums, die z.B. besser für Jazz geeignet sind....Ich kann im Rockbereich z.B. weniger mit einer 18" BD anfangen.

Kann dir die Steven Slate drums sehr empfehlen...die Dinger klingen wirklich super ...ich nutze die sounds auch zum Triggern von echten Drums , da die WAV Files gleich mitgeliefert werden
Das klingt doch schon mal gut. Danke für den Hinweis.

Weitere Meinungen?

EDIT: Habe gerade gesehen, dass die Steven Slate Drums bei Thomann 279 EUR kosten. Auf der SSD-Homepage aber nur 329$ = 223 EUR als Downloadversion.
Kommen da noch versteckte kosten dazu wie z.B. Zoll oder so (wie gesagt: Downloadversion)? Und weiß jemand ob PayPal Gebühren fürs Bezahlen in Fremdwährungen nimmt?
 
+1 für Steven Slate Drums!
 
Habe gerade rausgefunden, dass PayPal 2,5% bei Zahlung in Fremdwährungen nimmt.

Dann noch eine Frage zu den SSD:
Kann man da die Kits auch selber frei zusammen stellen?
Also BD von Kit A, [g=149]Snare[/g] von Kit B, usw?
 
GitRock schrieb:

Dann noch eine Frage zu den SSD:
Kann man da die Kits auch selber frei zusammen stellen?
Also BD von Kit A, [g=149]Snare[/g] von Kit B, usw?

ja kann man.


und
vergiss nicht auf die 223 euro noch Zoll obenauf zurechnen..
auch bei Onlineüberspeilung wird ein Produkt aus einem NICHT-EU-Land
eingeführt... ergo musste Zoll zahlen.
 
Ich würde das SSD Forum und auch KVRaudio.com erfolgen.

Steven Slate hat angekündigt, dass es irgendwann wieder eine Special Offer für KVR Mitglieder geben soll.
 
Hatte die selbe Frage und habe mich für Toontrack Superior Drummer 2.0 entschieden. Beim durchlesen der Threads auf diversen AudioForum Seiten war das Voting 50/50 zwischen SSD und Superior D 2.0. Die meisten fanden, dass SSD direkt aus der Box gut klingt und sich im Mix durchsetzt. Die SSD Samples sollen dafür aber auch schon gut bearbeitet sein mit EQ und Comp. Während die Superior D 2.0 ziemlich unbearbeitet sein sollen. Drum werde ich mir die Superior Drummer 2.0 kaufen. Demnächst.
 
Weiß jemand, ob die SSD wiederverkäuflich sind?

Dann überlege ich meine SSD LE abzugeben. Kann aber sein, dass das nicht geht und gerade bin zu faul irgendwo in den Bedingungen nachzlesen.

edit:
Habe gerade im SSD Forum gestöbert: NEIN, man kann SSD nicht weiterverkaufen!

http://www.stevenslatedrums.com/forum/viewtopic.php?f=12&t=450&hilit=not+for+resale&start=10



Ich finde nämlich, man kriegt mit Nachbearbeitung des ezd mit expansions auch sehr gutze Rocksounds hin. Das könnte mir auch langen.
 
Wow, danke erstmal für die vielen Antworten.

und
vergiss nicht auf die 223 euro noch Zoll obenauf zurechnen..
auch bei Onlineüberspeilung wird ein Produkt aus einem NICHT-EU-Land
eingeführt... ergo musste Zoll zahlen.
Sowas habe ich befürchtet.

Die SSD Samples sollen dafür aber auch schon gut bearbeitet sein mit EQ und Comp. Während die Superior D 2.0 ziemlich unbearbeitet sein sollen
Hm ok, das spricht bei mir auch eher für den Superior Drummer. Die Samples sollten schon möglichst roh sein, um so flexibel wie möglich zu sein.


edit:
Habe gerade im SSD Forum gestöbert: NEIN, man kann SSD nicht weiterverkaufen!
Das ist ja sch****
Noch ein Grund gegen SSD. Weiß denn jemand, wie das bei Toontrack läuft?
Ist das da möglich?
 
GitRock schrieb:
Ist das da möglich?

Ja.

Du brauchst beide Namen und Adressen (Käufer/Verkäufer), setzt Dich mit dem TT-Support in Verbindung und die regeln den Rest.
 
brucie schrieb:
GitRock schrieb:
Ist das da möglich?

Ja.

Du brauchst beide Namen und Adressen (Käufer/Verkäufer), setzt Dich mit dem TT-Support in Verbindung und die regeln den Rest.

Ok, noch ein klarer Punkt für Toontrack. Genauso geht das bei Addictive Drums auch.

P.S.: Wer Interesse an AD hat melde sich bitte bei mir ;-)
 

Zurück
Oben