Guenstiger AES oder ADAT Wandler auf Firewire?

  • Ersteller Wolfgang
  • Erstellt am
W

Wolfgang

Registriert
13.12.06
Beiträge
17.959
Reaktionen
32
Punkte
20.111
So jetzt brauch ich auch mal eure Hilfe.
Ein Bekannter hat eine Firma die sehr viel mit USA Geschaefte macht im medizinischen Bereich. Denen ihr "TÜV" verlangt eine lueckenlose Dokumentation von allem.
Da er 7 Besprechungsraeume hat moechte er die Besprechungen nicht schriftlich dokumentieren sondern Audiomitschnitte ablegen.

So weit so gut, er will sich also einen 8 Kanal Mikpreamp kaufen, der entweder [g=131]ADAT[/g] oder [g=178]AES[/g] kann. Da er eine ziemliche Vorverstaerkung braucht soll die Qualitaet richtig gut sein (also kein Behringer ADA8000 o.ä.).
Dazu braechte er jetzt einen [g=60]Wandler[/g] der das Signal auf Firewire wandelt damit er es auf seinem [g=18]Mac[/g] Laptop aufnehmen (Ihr braucht mir garnicht mit PC und Steckkarten kommen, in seinem Betrieb gibt es nur Macs und das ist auch gut so).

Habe aber noch nichts preisguenstiges gefunden weil ueberall schon [g=60]Wandler[/g] oder sonstiges mit dabei sind. Mir ist auch das 8 Pre von Motu aufgefallen habe aber keine Ahnung wie die Qualitaet der Mikpres ist.
Kennt das jemand?
 
ich habe den 896HD, der angeblich ähnlich "bestückt" ist.
ich bin mit der qualität zufrieden.

bezüglich verstärkungsleistung: ben wars allerdings glaub, ich der darauf hingewiesen hat, dass die angaben zur verstärkungsleistung irreführend sind und z.b. der octamic von rme viel mehr hergibt, was [g=105]gain[/g] anbelangt.
 
Wolfgang schrieb:
Habe aber noch nichts preisguenstiges gefunden weil ueberall schon [g=60]Wandler[/g] oder sonstiges mit dabei sind.
Na, aber wenn das Signal digital ausgegeben werden soll ([g=131]ADAT[/g], AES, ...), sind doch logo schon [g=60]Wandler[/g] drin..?!?


Vielleicht sowas:
http://homerecording.de/modules/jvrating/viewtopic.php?topic_id=703&cat_id=62

Oder das:
http://homerecording.de/modules/jvrating/viewtopic.php?topic_id=504&cat_id=73


MOTU:
Kenne da nur das 828... und da sind die Preamps eher ziemlich schwachbrüstig!
 
ich glaub nicht das mann mit dem MOTU 8PRE
was falsch machen kann!

wobei ich nur den MOTU 828 MK I und den MOTU 828 MK II kenne!
und die teile sind aufjedenfall ihr geld wert
 
kickback schrieb:
bezüglich verstärkungsleistung: ben wars allerdings glaub, ich der darauf hingewiesen hat, dass die angaben zur verstärkungsleistung irreführend sind und z.b. der octamic von rme viel mehr hergibt, was [g=105]gain[/g] anbelangt.

Hierbei geht´s nicht unbedingt um Verstaerkungsleistung sondern Rauschfreiheit weil ein [g=116]Mikrofon[/g] an der Decke (eventuell ein PZM) einen Tisch mit bis zu 10 Personen aufnehmen muss.
 
NiCKEL schrieb:
Wolfgang schrieb:
Habe aber noch nichts preisguenstiges gefunden weil ueberall schon [g=60]Wandler[/g] oder sonstiges mit dabei sind.
Na, aber wenn das Signal digital ausgegeben werden soll ([g=131]ADAT[/g], AES, ...), sind doch logo schon [g=60]Wandler[/g] drin..?!?

Ja aber es muessen ja nicht noch AD [g=60]Wandler[/g] im AES/Adat zu Firewire [g=60]Wandler[/g] mit drinnen sein. Zweifach brauche ich sie nicht.
 
Als Mikpre hatte ich mir einen Octopre mit Digitaloption vorgestellt und dann eben nur einen einfachen [g=60]Wandler[/g] auf Firewire.

Aber ich glaube langsam, sowas gibt es nicht.
Ist eigentlich ne Marktluecke!
 
Als Mikpre hatte ich mir einen Octopre mit Digitaloption vorgestellt und dann eben nur einen einfachen [g=60]Wandler[/g] auf Firewire.

wenn du sowas findest: bitte hier posten. ich hab schon ewig und drei tage vergeblich danach gesucht...
 
ja, aber einmal würde reichen ;-)
für "schnell einmal" irgendwas [g=131]adat[/g]-fähiges an irgendwas firewire-fähiges zu hängen ist es mir ein wenig zu teuer und kann zu viel.
 
Hallo,
wer baut uns denn jetzt eine Marian Marc A mit Kopfhörerausgang (als Firewire- und PCMCIA-Variante?
Gruß,
GD
 
Nur falls es jemand noch interessiert wir haben uns jetzt ein Focusrite Saffire pro 26 I/O geholt und sind damit sehr zufrieden.
 
wäre dieses Focusrite Saffire pro 26 I/O auch für "semi"professionelle recordingbedürfnisse aufreichend wolfgang?

hab das teil schon oft im thomann mag gesehen
und mich gefragt wie es ist?

konntest du es schon testen?
 
Gjana schrieb:
wäre dieses Focusrite Saffire pro 26 I/O auch für "semi"professionelle recordingbedürfnisse aufreichend wolfgang?

Musikalisch hab ich nicht ausprobiert weil es in diesem Fall nur Sprache aufnehmen soll.
Wir haben an der Decke jedes Konferenzraumes eine MBHO Grenzflaeche befestigt und musste feststellen das die mehr rauschen als die Mikpres vom Saffire was mir im normalem Studioalltag so noch nicht aufgefallen ist.

Eine Schoeps Grenzflaeche ist ungefaehr um 4 db leiser.

Von daher kann ich nur sagen wenn´s rauscht kommt´s nicht vom Mikpre.

Wie die jetzt qualitativ einzuordnen sind weiss ich noch nicht aber ich werd mir vielleicht eins bestellen da ich mal oefter einen 2-4 Spur Livemitschitt mache und da waere das leichtes Gepaeck.

Aber ich denke das Focusrite in dieser Preisklasse nichts auf dem Markt bringt was nicht wenigstens semiprofessionelle recordingbedürfnisse befridigen koennte.
Dafuer hat das Teil zu viele gute Tests bekommen.
 
danke für die info

das teil hat von den spezifikationen schon mächtig viel unter der haube und is auch gleich mal günstiger als das vergleichbare motu teil!
 
Hallo

die Lightbridge ist schon sehr klasse!!! Etwas günstigeres und flexibleres wirst du wirklich nicht finden... und du bist komplett Plattformunabhängig, wenn dir dein Aufnahmeprogramm vielleicht auch ein wenig wichtig ist... (ProTools M-Powered)!

Als Vorverstärker wollte ich dazu auch immer den Octopre LE oder den normalen Octopre haben...
... von Presonus gibt es einen viel schöneren und um einiges klareren...
DIGIMAX FS! oder direkt den DIGIMAX...! 2 richtig geile Geräte... auch mit SMUX, dass du mit 96kHz aufnehmen kannst, auch über die Lightbridge!

Kostet auch nur unwesentlich mehr!

Falls Geld nicht so die Rolle spielt, würde ich Dir aber RME [g=60]Wandler[/g] und Pres empfehlen. Und die sind ihr Geld wirklich wert.
Den OctaMic gibt es so weit ich weiß auch mit [g=131]ADAT[/g]. Ja, grad mal geschaut, der OctaMic D... ganz feines Gerät!!!

Schönen Gruß
Thomas
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben