
TheArtOfNoise
- Registriert
- 05.10.07
- Beiträge
- 1.941
- Reaktionen
- 183
- Punkte
- 2.529
Hallo zusammen,
unser Chordirigent möchte ein Behringer DDX3216 erstehen, welches ich dann bedienen soll.
Die Anleitung habe ich schon durchgeackert, habe aber noch die eine oder andere Frage, die mir ja vielleicht jemand beantworten kann.
Man kann im DDx3216 Kanäle zu Gruppen zusammenfassen, so dass sich alle Kanäle verändern, wenn ich einen Fader bewege.
Kann ich auch, wie in einem Analogpult, echt Subgruppen bilden? Also beispielsweise alle Tenöre zusammenfassen und über einen Fader steuern?
Wäre dankbar, wenn mir jemand dazu Infos geben könnte.
Vielen Dank.
unser Chordirigent möchte ein Behringer DDX3216 erstehen, welches ich dann bedienen soll.
Die Anleitung habe ich schon durchgeackert, habe aber noch die eine oder andere Frage, die mir ja vielleicht jemand beantworten kann.
Man kann im DDx3216 Kanäle zu Gruppen zusammenfassen, so dass sich alle Kanäle verändern, wenn ich einen Fader bewege.
Kann ich auch, wie in einem Analogpult, echt Subgruppen bilden? Also beispielsweise alle Tenöre zusammenfassen und über einen Fader steuern?
Wäre dankbar, wenn mir jemand dazu Infos geben könnte.
Vielen Dank.