Gruppen bilden im DDX3216

  • Ersteller TheArtOfNoise
  • Erstellt am
TheArtOfNoise

TheArtOfNoise

Registriert
05.10.07
Beiträge
1.941
Reaktionen
183
Punkte
2.529
Hallo zusammen,

unser Chordirigent möchte ein Behringer DDX3216 erstehen, welches ich dann bedienen soll.

Die Anleitung habe ich schon durchgeackert, habe aber noch die eine oder andere Frage, die mir ja vielleicht jemand beantworten kann.

Man kann im DDx3216 Kanäle zu Gruppen zusammenfassen, so dass sich alle Kanäle verändern, wenn ich einen Fader bewege.

Kann ich auch, wie in einem Analogpult, echt Subgruppen bilden? Also beispielsweise alle Tenöre zusammenfassen und über einen Fader steuern?

Wäre dankbar, wenn mir jemand dazu Infos geben könnte.

Vielen Dank.
 
siehe anleitung, da stehts drin.
 
TheArtOfNoise schrieb:
Man kann im DDx3216 Kanäle zu Gruppen zusammenfassen, so dass sich alle Kanäle verändern, wenn ich einen Fader bewege.

Kann ich auch, wie in einem Analogpult, echt Subgruppen bilden? Also beispielsweise alle Tenöre zusammenfassen und über einen Fader steuern?

Sind die beiden Dinge denn nicht dasselbe?? ;) Geht also...
 
Im Panel vom Mischpult ( graue Tasten ) den Button GROUP drücken.
Danach die zu gruppierenden Fader mit SELECT auswählen und fertig.
Danach mit ENTER bestätigen
Die Entertaste ist rechts neben dem Display
Die selbe Prozedur, wenn die Gruppen wieder auflösen willstunde

Subgruppen als solche, wie bei analogen mischern, NEIN,
geht nicht!
Beim DDX läuft das übers Routing

zb SUB 1 = AUX 1
SUB 2 = AUX 2
maximal AUX 4
Ist im Grunde das selbe

LG
Petra
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
882
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben