Großmembran Mirkofon im allround-Einsatz

tilman

tilman

Registriert
04.03.09
Beiträge
192
Reaktionen
2
Punkte
227
hallo liebes forum :D

folgendes: Ich bin gerad im begriff mein eigenes kleines Studio
einzurichten und mir fehlt unter anderem noch ein [g=116]mikrofon[/g].

mein wunsch ist ein großmembran mikro, dass ich sowohl zur vocal-arbeit
als auch zum abnehmen meiner instrumente nutzen möchte.

ich habe hier schon gelesen, dass für letzteres kleinmembran- mics
besser sind, aber das ist schon wunderbar so.
da hätt ich lieber ein gutes GR.MB-mirko.

preslich dachte ich so an 200-250 (+/-) :D

danke euch vielmals im vorraus und freu mich auf eure
empfehlungen :)
 
In der Preisklasse würde ich zu einem AT 4040 oder einem Equitek E² 300 raten, vorausgesetzt Du lässt Dich auf einen Kauf in den Staaten ein.
Schau mal bei ebay vorbei und vergleiche die Preise hier und drüben. Falls Dir der Kauf in den Staaten nicht geheuer ist, versuch es hier mit dem sehr oft vorgeschlagenem Rode [g=541]NT1A[/g] oder dem AT 3035.
Alle hier vorgeschlagenen Mics sind sehr gut für Vocal oder Instrumentenaufnahmen geeignet, wobei das AT 4040 und Rode [g=541]NT1A[/g] bei Vocals für manchen User in den Höhen schon zuviel vorzuweisen hat.
 
Das mit dem [g=541]NT1A[/g] von R0de will ich bestätigen.
Hat mir bisher für Vocals, Konzertgitarre und an der
4x12er-Gitarren Box als Raummikrofon gute Dienste geleistet.

Hat von Haus aus eine Anhebung bei ca. 10khz,
aber lieber Höhen rausdrehen als Höhen reindrehen.


Gruß
 
hey super!

ich liebe dieses forum. werd ich mir dann mal ansehen.

bezüglich des bestellens aus den staaten hab ich eigentlich kein problem.
aber ich hab nur 2 anbieter gefunden, die auch nach deutschland verschicken.

der eine nimmt 260 dollar versandkosten (kein scherz) und
der andere ist amazon. aber da hab ich n bissle skrupel wegen garantie.
die gehen mit den sachen nie besonders vorsichtig um und wenn mal was
dran sein sollte. amazon ist ja schon hier in deutschland schwierig in
garantiefällen :p

aber danke schonmal!

vielleicht mal noch die frage ... was empfehlt ihr als klein gehaltene lösung
das signal in mein rechner zu speisen?

hat jemand erfahrungen mit solchen karten wie "fast track"
oder "profire 610"??
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
3
Aufrufe
2K
Gelöschtes Mitglied 23444
G
B
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
26K
BobMcRuss
B
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
M
Antworten
5
Aufrufe
2K
hier_kommt_die_maus
hier_kommt_die_maus

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben