
Tallica0815
- Registriert
- 12.08.03
- Beiträge
- 378
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 430
Hallo!
Ich hatte vor ca. 1/2 Jahr schonmal nach einem schönen Setup für 24 Spuren bis 4k€ gefragt und pendelte zwischen RME Fireface und Tascam Dm3200 Pult.
In der letzten Zeit durfte ich aber auf mehreren Analogkonsolen arbeitet und musste feststellen, dass meine Mixe selbst von einem alten Mackie 8 [g=183]Bus[/g] profitieren. Ein Tascam 2600mkII kam sogar noch einen Tick besser für meinen Geschmack. Und das sind noch nichtmals so besonders tolle Analogpulte.
Jetzt bin ich mir sicher, dass ich mir eine große Analogkonsole zulegen möchte und zusehends wieder von den Plug-Ins wegkommen möchte. Irgendwie schweißt so ein Mischpult die Signale doch mehr zusammen als jeder digitale Mixer oder In-The-Box Mixer.
Analogequipment hat doch etwas magisches.
Selbst eine 8 Spur Tascam Bandmaschine für 300€ bereitet mir im Moment auf den Drumspuren richtig Freude, der Klang ist wirklich richtig gut und druckvoller im Gegensatz zur reinen Bearbeitung mit Plugins. Nicht abzusehen, was eine Studer da machen würde.
Jetzt wollte ich mir mal ein paar Tipps von Euch einholen... worauf habt Ihr schon so gearbeitet, was könnt Ihr empfehlen?
Ins Auge gefasst habe ich bisher gebrauchte Soundcraft TS24, Soundcraft Ghost, Midas Venice 320 (mein fav. Livepult). Budget liegt bei max. 6000€, gerne etwas weniger.
Selbstverständlich werde ich mir die Pult dann vorher persönlich angucken, aber ich denke so ein paar Erfahrungen zu sammeln kann ja nicht schaden. Nachteil bei Midas ist natürlich, dass es ein Split Pult ist und eigentlich fürs Recording nicht so richtig geeignet ist. Dafür gibt es das Pult günstig und die Preamps klingen heiß angefahren einfach suuuper. Benötigt werden mindestens 24 Monokanäle, gegen 32 habe ich aber auch nichts.
Also, schießt mal los. Bin gespannt!
Ich hatte vor ca. 1/2 Jahr schonmal nach einem schönen Setup für 24 Spuren bis 4k€ gefragt und pendelte zwischen RME Fireface und Tascam Dm3200 Pult.
In der letzten Zeit durfte ich aber auf mehreren Analogkonsolen arbeitet und musste feststellen, dass meine Mixe selbst von einem alten Mackie 8 [g=183]Bus[/g] profitieren. Ein Tascam 2600mkII kam sogar noch einen Tick besser für meinen Geschmack. Und das sind noch nichtmals so besonders tolle Analogpulte.
Jetzt bin ich mir sicher, dass ich mir eine große Analogkonsole zulegen möchte und zusehends wieder von den Plug-Ins wegkommen möchte. Irgendwie schweißt so ein Mischpult die Signale doch mehr zusammen als jeder digitale Mixer oder In-The-Box Mixer.
Analogequipment hat doch etwas magisches.
Selbst eine 8 Spur Tascam Bandmaschine für 300€ bereitet mir im Moment auf den Drumspuren richtig Freude, der Klang ist wirklich richtig gut und druckvoller im Gegensatz zur reinen Bearbeitung mit Plugins. Nicht abzusehen, was eine Studer da machen würde.
Jetzt wollte ich mir mal ein paar Tipps von Euch einholen... worauf habt Ihr schon so gearbeitet, was könnt Ihr empfehlen?
Ins Auge gefasst habe ich bisher gebrauchte Soundcraft TS24, Soundcraft Ghost, Midas Venice 320 (mein fav. Livepult). Budget liegt bei max. 6000€, gerne etwas weniger.
Selbstverständlich werde ich mir die Pult dann vorher persönlich angucken, aber ich denke so ein paar Erfahrungen zu sammeln kann ja nicht schaden. Nachteil bei Midas ist natürlich, dass es ein Split Pult ist und eigentlich fürs Recording nicht so richtig geeignet ist. Dafür gibt es das Pult günstig und die Preamps klingen heiß angefahren einfach suuuper. Benötigt werden mindestens 24 Monokanäle, gegen 32 habe ich aber auch nichts.
Also, schießt mal los. Bin gespannt!