"Groove Agent" unter Logic Platinum 6?

Anne_W

Anne_W

Registriert
21.07.03
Beiträge
112
Reaktionen
0
Punkte
128
Hallo ihr,

ich habe heute in einem Studio das Programm „Groove Agent“ von Steinberg gesehen und überlege ernsthaft ob ich es mir nicht kaufen sollte weil es für Demos, so lange man noch keine akustischen Drums aufgenommen hat, sehr gut klingt und einfach zu bedienen ist. Auf jeden Fall einfacher als meinen EXS 24 zu füttern…
Nun stellt sich mir die Frage ob dieses Programm auch unter Logic Platinum 6.1 auf meinem PowerBook G4 mit Mac OS X 10.2.6 läuft, leider ist auf der Steinberg Homepage immer nur von Cubase SX und Nuendo die Rede, bei emagic ist auch nichts zu finden.
Kennt sich damit jemand aus?

Danke schon mal,

Anne
 
Nee, das hilft mir nüscht, außerdem hatte ich da ja auch schon nachgesehen.
Da steht ja nur:

Cubase SX/SL, Nuendo (1.5 or higher) or other VST 2.0 compatible host application. Some features may not be supported in other host applications

Von Logic 6.1 ist da keine Rede, nur von VST 2.0-kompatiblen Programmen. Trifft das denn auf Logic zu??? Ist mir eigentlich auch wurscht, möchte ja nur wissen ob's geht oder nicht...

Anne
 
Hi Anne

auf der Emagic Homepage wirst Du die Info finden, dass Logic unter OSX keine VST Unterstützung mehr hat, sondern nur das neue Apple-Format AU (Audio Unit).
Unter OS9 läuft es, jedoch ist es mehr Spielzeug denn ernsthaftes Drum-Tool. Eigenes Drum Programming ist eine Ecke besser.
 
Hi!

<hr>
> Unter OS9 läuft es, jedoch ist es mehr
> Spielzeug denn ernsthaftes Drum-Tool.
> Eigenes Drum Programming ist eine Ecke
> besser.
<hr>
Ich hab' das Tool noch nicht gesehen/gehört, aber wenn es auch nur halb so gut ist, wie der Virtual Guitarist, dann würde ich das nicht Spielzeug nennen.
Um mal so eben einen fertigen Drummer oder Gitarristen einladen, um schnell Demos zu entwickeln - dafür ist es doch gerade richtig geeignet.

<hr>
> dass Logic unter OSX keine VST
> Unterstützung mehr hat, sondern nur das
> neue Apple-Format AU (Audio Unit).
<hr>
Darüber hab' ich mich schon einmal geärgert. Dieser Schritt erinnert mich irgendwie an MicroSoft und ihre Java-Implementation. Und weil sie Sun nicht mögen, haben sie kurzerhand aus IE6 Java entfernt und machen nur noch auf C#. *lach* Und nennen es dann Standard.

Ich glaub' wir brauchen dringend eine OpenSource-Gemeinde im Audio-Sektor. Die arbeiten wenigstens zusammen und nicht gegeneinander.

Zitat: "Es kann nur einen geben"
 
Ich hab' das Tool noch nicht gesehen/gehört, aber wenn es auch nur halb so gut ist, wie der Virtual Guitarist, dann würde ich das nicht Spielzeug nennen.

Nun ja , aber wo bleibt dann die Kunst des Musizierens :) Vernünftige Drums mittels EXS24 zu programmieren ist halt schon ne Kunst...dank so nem "Kappes" wie Virtual Guitarist etc wird es halt verdrängt..schade..wobei wer professionell arbeitet oder ernsthaft Musik macht wird es dennoch selber programmieren..für Werbung etc also schnelles "ficken für Geld" (wie man so schön sagt) würde ich aber auch keine Drums programmieren..dafür zahlen die Auftraggeber heutzutage zu wenig.

Zu OSX Logic und VST..es gibt dan nen sehr guten VST Wrapper..kostet 79 Euros und klappt einwandfrei...hat mir mein MAC Händler die Tage gesteckt..hatte ich ganz vergessen
 
Also ich will weder die Sounds vom Groove Agent, noch die vom EXS 24 bei den Aufnahmen verwenden, sondern will das Programm nur für meine Demos benutzen wenn ich "mal eben schnell" ein paar Drums brauche, das geht mit Groove Agent nämlich super schnell und ich muß nichts "rumprogrammieren" und kann umso schneller wieder etwas Kreatives machen, nämlich Musik! :-D Bin ja schließlich Musikerin und keine Programmiererin...

Was heißt das denn nun mit dem VST-Wrapper? Läuft Groove Agent damit dann unter Logic 6 und OS X?

Anne
 
@frankye
Groove Agent ist keineswegs ein Spielzeug. Du kannst jeden Sound einzeln ansteuern, außerdem kannst Du die von den Schlagzeugern eingespielten Midi-Sequenzen auch nachbearbeiten. Also wie in mit einem Schlagzeugcomputer mit sehr guten Presets. Das funktioniert aber glaube ich in Logic noch nicht.

@anne
Ja.
 
Zunächst mal danke für die Antworten,
Also ich hab's mir heute gekauft und da es ein netter Verkäufer war, hat er mir das Programm auch gleich komplett installiert. Er sagte zwar auch daß ich mit Logic unter OS X nicht alle Funktionen nutzen kann, das macht aber nichts, da genau das funktioniert was ich benötige. Aber irgendwie Schade daß man sich da nicht mal auf einen Standard einigen kann...

Anne
 
Er sagte zwar auch daß ich mit Logic unter OS X nicht alle Funktionen nutzen kann,

Und läuft es?? Ich wusste nicht, dass Steinberg auch AU PlugIns amcht..oder arbeitest Du mit dem Wrapper ode runter OS9??
 
Hi,

Also das Groove Agent läuft auf der alten PC Version Logic 5 gut, und "fast" einwandfrei.

Und habs auch gleich wieder Zurück ins Geschäft.

Naja da hat jemand von euch geschrieben ein Professionelles TOOL.

Ja ein Professionelles für welche die kein Drumming Programmieren können.

Geldrausschmiss für Leute, die nahezu wie von einem Drummer gespielten Drumseq. Programmieren wollen.

Übrigens den VST Wrapper gibts auch für PC.
Wozu es da gut ist weis ich nicht.
Wenn Ich VST INST. Installiere, browse ich sie gleich in den Ordner

c:\Logic x\vstinstruments

Effekte VST wie Instrumente.


GUDEN aus Hessen
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Testberichte Test Yamaha MOXF 6/8
Antworten
9
Aufrufe
163K
Can
Can
M
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
46K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
12K
M
M
  • Artikel
Testberichte Apple Logic Express
Antworten
0
Aufrufe
54K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
38K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben