Grmpf... Absturz Cubase Studio 4.0.2

  • Ersteller fretboardjunkie
  • Erstellt am
fretboardjunkie

fretboardjunkie

Registriert
14.10.07
Beiträge
926
Reaktionen
1
Punkte
939
Hi zusammen!

Dabei war ich doch gerade soweit, mich mit Cubase zu versöhnen... :-/

Mein Cubase LE lief hervorragend, keine Probleme. Nun gut gelegentliche Abstürze, die ich aber erklärlich fand (habe diesbezüglich ein dickes Windows-Fell). Also kaufte ich mir Cubase Studio 4. Wurde gestern geliefert.

So... unnu geht erstmal garnix mehr.

Beim Start eine Meldung, dass der [g=12]ASIO[/g] Treiber nicht geladen werden kann. Diverse Einstellungen durchprobiert usw. usf.

Nun sah ich bei Steinberg, dass es im August ein Hotfix 4.0.3 gab. Das steht aber offenbar nicht mehr zum Download zur Verfügung, sondern ist offenbar in das hier bereits diskutierte Cubase 4.1 integriert worden. Nur... das hat 112 MB und, während das Hotfix sicherlich klein war. Gibt es das noch irgendwo?

Hoppla.. sehe gerade, dass 4.1-Update nicht 112, sondern 114 MB groß ist?? Hat sich da etwas seit vorgestern getan?

Windows XP Home SP2, Intel Dual Core 3 GHz, 1 MB RAM, 7200er SATA-Platte. Lexicon Omega mit aktuellster verfügbarer Software und Treibern (06/07 bzw. 10/07) bei http://www.lexiconpro.com

Greetz Thomas
 
:) :) 1 MB RAM hatte ich schon seit 1990 nicht mehr.. ach.. gottchen... damals hatte ich einen Dienstrechner mit Windows 2.0 (das taugte nicht mal zum Spielen.. genau genommen konnte man gar nichts damit anfangen... hat sich seitdem nicht mehr geändert), effektiv mit 640 kB... weil DOS nicht mehr addressieren konnte.. was haben wir damals bloß an der Config.sys und der Autoexec.bat gefummelt, um noch ein paar kB herauszukitzeln... *schwelgeinerinnerung*

Nee.. ich habe 1 GB RAM ;-)
 
Wo ist das Problem mit den 114 MB?

Einfach runterladen und installieren.
Sind noch einige Bugs gefixt worden inzwischen.
 
Hi!

@human_ray: Nun.. hätte ich kein Problem mit einem vernünftigen online-Zugang, würde ich einfach herunterladen, installieren und wäre wahrscheinlich fertig damit. Ich warte noch auf meinen DSL-Zugang. Trotzdem Danke.

Also: Gibt es das Hotfix noch irgendwo.
 
Probier es mal direkt hiermit auf dem Steinberg FTP-Server. Sind aber auch schon gut 15 MB.
 
@tomric: Danke für den Tipp!
 
Hat kein Bekannter oder so von dir DSL? Nen Bier plus Rohling sollte die Sache doch sicherlich machbar machen, oder?
 
@MedienKrebsTherapie: Yepp... sicher ;-) Ist schon passiert. Trotzdem Danke!

@tomric: Habe leider Timeouts beim Zugriff auf ftp-Bereich, aber s.o.

Jetzt hoffe ich nur, dass Cubase Studio 4.1 bei mir läuft. Schaun mer mal.
 
Zur Info: Cubase kuschelt wieder mit mir. Ich hatte allerdings mein System komplett von sämtlichem Audiokram befreit (der nächste Schritt wäre eine Formatierung der Systemplatte gewesen... inkl. Neu-Partitionierung, danach hätte ich immer noch die Option der Zerlegung des Motherboards mit Lötkolben und Kettensäge) :)

Cubase und alles an Audiotreiberzeug herunter, Cubase Studio 4.0.2 drauf, [g=12]ASIO[/g]-Treiber drauf, Update auf Cubase Studio 4.1 drauf (das war übrigens das Rätsel mit 112 vs. 114 MB... Studio hat 112 MB) nu\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\' läuft\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'s. Endlich habe ich wieder ganz normale Probleme ([g=12]ASIO[/g]-Verbindung verloren usw...) das Leben ist endlich wieder schön.

Greetz Thomas
 
Also.. das mit den vielen Backslashs ist eine tolle Sache ;-)

Mag die Forumsoftware keine Deppenapostrophe? Oder besser gesagt "Deppenapostroph's"?
 
Ja Hossa.. wasn das fürn komischer Bug mit dem Apostroph :)

4.1 ist aber recht stabil. Selbst in den bekannten Foren wo gerne gemotzt wird (cubase.net, kvraudio) ist das [g=94]Feedback[/g] recht positiv.
Die Chance das es also auch bei dir rund läuft ist recht hoch.
4.0.2... Ja, da gab es schon eher kontroverse Meinungen bezüglich der Stabilität :)
 
Ja, kann ich bestätigen. Läuft stabil. Allerdings verliert Cubase 4.1 schnell mal die Verbindung zum [g=12]ASIO[/g]-Treiber. Es scheint aber zu helfen, wie im Handbuch angegeben in der Systemsteuerung die Systemleistung für Hintergrunddienste zu optimieren. Danach lief es bei mir eigentlich rund.

Ja.. euer Forum ist nicht schlecht. Aber die Suche nach einem Thema ist ein Problem ;-) Die parametrische Suche bringt immer eine große Treffermenge, die zudem stets oder-verknüpft zu sein scheint. Probiere mal "Lexicon Omega Cubase" aus, und-verknüpft, alle Foren, Text + Überschrift, seit Eröffnung des Forums. ;-)

Erstmal freue ich mich darüber, dass es so viele Beiträge gibt, die irgendwie mit meiner Konfiguration zu tun haben könnten. Beim Durchlesen dann finde ich im ersten Thread an keiner Stelle "Lexicon", auch kein "Omega". Aber "Cubase" ohne Ende. Und oder oder? Oder und und oder?

Naja... vielleicht bin ich meiner Erwartung auch durch meine berufliche Tätigkeit als Datenbankspezialist versaut ;-)

Aber, wie schon gesagt... das Forum finde ich trotzdem gut :)

Greetz Thomas
 
Sowohl die Sucha, als auch der Apostroph-Bug sind doch alte Hüte ;)

Das lustigste ist, wenn man Mittags in den Top10 nen Thread liest, Abends wieder an den Rechner kommt, der Thread aus der Top10 verschwunden ist und man nicht weiß in welchem Unterforum er erstellt wurde. Selbst wenn man den genauen Threadtitel weiß, kann es sein, dass die Suche den Thread einfach nicht anzeigt ;)
 
Ja, so ein paar Sachen sind sicherlich noch ausbaufähig, z.B. die Suche :)
 
Nenn's "extrapolierte Progressionsspielräume"... oder "erkannten Optimierungs-[g=284]Headroom[/g]" :) Oder argumentiere mit "Wir fahren die Software nicht an die 0dB-Grenze" ;-)

Greetz Thomas
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben