GRM Tools Atelier

Registriert
31.10.18
Beiträge
26.943
Reaktionen
13.788
Punkte
68.426
Ich habe nicht den blassesten Schimmer, wie ich das jemals in irgendwas einbauen sollte, aber ich will das haben! Zumindest irgendwann. Unfassbar krasser Scheiß!


View: https://www.youtube.com/watch?v=DTjQUqipotA

 
Wäre vielleicht ganz cool, kurz zu beschreiben, worum es hier eigentlich geht, bevor man sich die Labertasche im Video antun muss.
 
aber 199€ Intro Preis sind halt eine Ansage

Ich glaube, dass das in dem Fall gerechtfertigt ist. Ich werde das, zumindest aktuell, auch nicht ausgeben, aber das ist tatsächlich mal ein Teil, in das nicht nur sehr viel höchst kompetente Entwicklungsarbeit geflossen ist, sondern dass sich endlich auch mal für mich extrem wohltuend von dem üblichen Einheitsbrei abhebt.
Ich würde das übrigens als beinahe von therapeutischem Wert einstufen. Jedenfalls hätte es das womöglich für mich. Da kann man endlose Stunden mit graduell morphendem Klingelklangel verbringen - und wenn einem was gefällt, speichert man's schnell ab.
 
Ich habe eine zwar relativ wenig gepflegte aber immerhin vorhandene Liste von musikalischen Gerätschaften, die ich mir eigentlich sehr gerne mal zulegen würde, das Teil ist da jetzt drauf (aber das ebenfalls gerade hier aktuell diskutierte Omnisphere ist da schon seit Jahren drauf, also wer weiß, ob das mal was wird...).
 
Ich habe eine zwar relativ wenig gepflegte aber immerhin vorhandene Liste von musikalischen Gerätschaften, die ich mir eigentlich sehr gerne mal zulegen würde, das Teil ist da jetzt drauf (aber das ebenfalls gerade hier aktuell diskutierte Omnisphere ist da schon seit Jahren drauf, also wer weiß, ob das mal was wird...).

Genau, Omnisphere ist bei mir auch schon seit Jahren auf der Liste und das hier, seit ich vor einem halben Jahr glaube ich die ersten Demos gesehen habe.

Aktuell allerdings nur Mac sehe ich grade, das macht es ja einfach für mich als Windowsnutzer. Hauptsache, man bekommt dann später wenn die Windows-Version kommt dafür auch den Intro-Preis.

Irgendwo wurde auch schon geschimpft, dass die Lizenz wohl nur für eine aktuelle Version gilt und spätere Module dann Updatekosten verursachen. Ob das stimmt, habe ich jetzt noch nicht recherchiert.

Da es aktuell ehh nur Mac ist, muss ich mir ja erstmal keine Gedanken machen, puh.
 
fasziniert ratlos

Das trifft es eigentlich sehr gut.
Dass das Teil definitiv nix ist, wo man sich mit "lass mal 'nen geilen Synthbass basteln" Gedanken ransetzt, sollte ziemlich klar sein.
Und sowieso sieht das nicht so aus, als ob irgendein zielgerichtetes Basteln da der Hauptzweck ist, eher im Gegenteil. Eher so eine "lass dich überraschen" bunte Tüte, in der man aber trotzdem, wenn man sich überraschen hat lassen, sehr detaillierten Zugriff auf alles hat.
Und genau das finde ich eigentlich super.
Mich würde ja auch mal interessieren, wie sich das nur als Effekt schlägt. Vor allem, ob es zusätzliche Latenzen verursacht. Ich habe ja immer noch den Plan im Hinterkopf, mir mal ein Laptop-Gitarrensetup zusammenzustellen (also ein ernstzunehmendes, mit dem ich dann auch quasi alle Gigs spiele). Und abgesehen von Standardkram würde ich damit dann auch gerne richtig rumspinnen können. Sowas wie das Teil hier wäre da eine perfekte Spielwiese.
 
Und abgesehen von Standardkram würde ich damit dann auch gerne richtig rumspinnen können. Sowas wie das Teil hier wäre da eine perfekte Spielwiese.
*Lach - Modellbaukasten ohne Anleitung der ausgeschüttet vor einem liegt, man entwickelt freiwillig Energie durch Neugier.
Kann mir das auch sehr gut mit Athmo / Field / Piezo Aufnahmen vorstellen.
 
*Lach - Modellbaukasten ohne Anleitung der ausgeschüttet vor einem liegt, man entwickelt freiwillig Energie durch Neugier.
Kann mir das auch sehr gut mit Athmo / Field / Piezo Aufnahmen vorstellen.

Dank Random Buttons kann man sich auch einfach schnell was zusammenstellen lassen, sowas finde ich bei Multi-FX Geschichten immer super.

Hat auch was von glitchmachines und unfiltered audio.
 
Hm, anscheinend kann man das, zumindest aktuell, nicht als Instrument verwenden, ist also ein reiner Audio-Prozessor. Und wenn ich die Kommentare unter dem unten verlinkten Video richtig lese, lässt es sich noch nicht mit einer DAW syncen.
Beides wären Sachen, die ich unbedingt wollen würde.
Trifft sich aber gut, da aktuell sowieso "nein" - und so kann man dann später mal gucken, ob es diese Funktionen gibt.

Hier das Video:

View: https://www.youtube.com/watch?v=CgwYs8aPpJM
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben