Gossen-Abhöre

  • Ersteller Ersteller max501
  • Erstellt am Erstellt am
max501

max501

Registriert
12.12.09
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Guten Tag,

mir schwebt seit geraumer Zeit eine Billig-Abhöre vor Augen, die meine momentane Abhörmöglichkeit (Sony Kompaktanlage; Sony Hifi-Kopfhörer; Onboard-Soundkarte) ersetzen soll. Meine Produktionen beschränken sich auf experimentelle Rap-Instrumentals.

Über die einzelnen Komponenten (Studio-Kopfhörer; Audio-Interface; Monitor-Boxen; eventuell Verstärker) habe ich mir schon Gedanken gemacht und mich belesen. Mir geht es in erster Linie um die Monitor-Boxen und den dazu passenden Verstärker, sollten die Boxen nicht aktiv sein.

Meine Überlegung ist nun, mir aus der Bucht, einen Verstärker (Sony; Yamaha) mit einer Direct-Source-Schaltung zu besorgen.
Der Verstärker soll dann zwei ehrliche, gebrauchte Boxen befeuern.
Später soll ein Plattenspieler an den Phono-Vorverstärker des Gerätes angeschlossen werden, dessen Ausgangssignal soll über den Record-Out wieder zurück in das Interface gehen. Geht das überhaupt ?

Mir ist bewusst, dass es sich um Hifi-Equipment handelt, aber in der von mir angesetzten Preisklasse (120,- €) bekomme ich sicher keine Studio-Monitore ?

Ich habe mich in einigen Hifi-Foren über halbwegs lineare Boxen informiert, und über die Direct-Source-Schaltung des Verstärkers, sollte das Signal wohl auch nicht durch die Klangregelung des Gerätes beeinflusst werden.
Den Verstärker und die Boxen würde ich für 120,- € in der Bucht kriegen, der Neuwert beträgt zirka 800,- DM.
Fahre ich damit besser, als mit den einschlägig bekannten, billigen Studiomonitoren?

Mein Raum ist nicht ansatzweise akustisch optimiert. Ich will lediglich meine Produktionen vernünftig abhören, mit einem begrenzten Budget. Ich bin schon eine Weile dabei, aber das wird mein erstes Equipment.

Mit welchem Equipment habt ihr am Anfang abgehört?
Welche Lösungen gibt es in dieser Preisklasse (120,- €)?

Danke
 
Mit welchem Equipment habt ihr am Anfang abgehört?
Welche Lösungen gibt es in dieser Preisklasse (120,- €)?

Da kriegst Du vermutlich dutzende unterschiedlichster Antworten. Ich z.B. nutze seit Jahren die Behringer MS-40. Liegt voll im Preis und wenn man sich nach einiger Zeit eingehört hat, kriegst du mit den Dingern halbwegs ordentliche Mixes hin (bilde ich mir zumindest ein).
 

Zurück
Oben