Hey Leute, es geht ja doch noch was - fein.
Also der Reihe nach:
GordonOverkill:
Stimmt, so richtig einen drauf machen nur das Rock&Roll thema und der Train.
Die anderen Parts sind eher so "nachdenklich" gehalten. Klar sind das wenig im Vergleich zu der Länge des Dings, aber sOll halt zu der Story passen. ICh hab in keinem Teil die "klassische Struktur" Verse Refrain Verse Bridge Refrain (oder ähnlich) benutzt. Hätte sich schon angeboten bei einige Sachen, aber dachte es soll essentiell bleiben.
Burkie:
Marschtrommeldings. Da hat sich der hp ziemlich exakt an meine [g=32]Midi[/g]-Vorgabe gehalten. Es sollte "authentisch" klingen wie eine doofe Militärkapelle. Iich denk nicht das die einen Drummer haben der Breaks und so ein Zeug machen darf. Den hätten sie schon längst in den Bunker gesteckt. UNd ja, ich bin froh wenn jemand sich das mit dem Mixen antun will. ISt aber ein ziemliches Unterfangen. Zahlreiche Spuren warten auf einen Transfer. Da käme so einiges an Bytes zusammen. Müssen wir uns einigen auf ein adäquates Format. Hätt nix dagegen.
Meanie:
Danke auch für deine Worte. Dein Avatar wäre ein prima Darsteller für eine Verfilmung der alten Zeiten, würd ihn als Komandant der Söldnertruppe unterbringen ;D.
DAs Klavier ist natürlich ein [g=89]VSTi[/g]. Werd ein anderes Ausprobieren, ein leicht verstimmtes könnte ich mir vorstellen
Pretty Thing kenn ich gar nicht. Werd mich aber schlau googlen.
Kasi:
Abbyroad-B war ja eine Verwertung von Songfragmenten die schon bestanden und dann halt verheiratet wurden. Nich so hier: Die Stücke habe ich extra für den Song gemacht. Zuerst die Idee mit der Geschichte und dann so nach und nach die kleinen Songs. Auch die Parts die die Dinger miteinander Verbinden, es gibt keinen "harten" Übergang. Eine Art "deja vue" mit den Melodien ist natürlich beabsichtigt, klar gehts Richtung Rock&Roll usw. [g=118]Bass[/g] kann ich nicht bässer, hab mir alle Mühe gegeben.
Sorry brauchst nicht sein. Wenns nicht gefällt gefällts halt nicht. Punkt.
Sabe:
Ja Klar Timing

Blechernes Schlagzeug - 50ger Jahre Sound.
INtonation im Gesang. Habs sehr oft probiert. Schwer schwer.
KLavier sagte ich schon, war irgendein [g=89]VSTi[/g].
Das Panning im Walzer: Das ganze Orchester dreht sich im Kreis wie ein Karussell. Soll schwindlig machen. Sollst gefühl haben dich zu drehen, tanzen.
KLavier einsam - sehr gut, soll so sein.
INtonation - noch schwerer als zuvor.
[g=118]Bass[/g] ? Da hab ich mir echt Mühe gegeben und jetzt kommst du und...

Rock&Roll und Becken: läßt sich ändern.
Klavier hab ich eingezeichnet, sollte eigentlich passen - muß ich schauen was sich da verschoben hat.
Flöte und Pfeifen sind absichtlich auseinander: Der Typ der die Flöte spielt (in der Geschichte) hat ein bisschen Ahnung von Tempo und [g=253]TAkt[/g], die Soldaten aber nicht. Dehalb hab ich: Falsch gepfiffen und aus dem Timing gepfiffen. Aber villeicht meist du den KLang der Flöte.
Jaja, Pink Floyd Teil. Auch mein Lieblings-Part. Der war nicht schwierig. MUß sehen warum der schräg ist.
Verlorenens Klavier - gut so !
Reprise - Wieder TIming - diese Parts kann ich 100 mal aufnehmen, das bleibt irgendwie so wie ist.
O.k. Leute - echt echt echt vielen Dank das ihr euch doch noch dazu aufraffen konntet mir FBs zukommen zu lassen. Werd mich bemühen die Schwachstellen so gut wie mir möglich zu korrigieren.
Dem Burkie schicke ich och eine pm.
THANKS & lg