Good Old Times Neuer MIX

Registriert
09.06.04
Beiträge
5.151
Reaktionen
4.266
Punkte
23.810
Das Ding ist ein Seitenhieb auf die ewig Gestrigen.
ISt ca. 10 min lang - zur Warnung.

Ist noch lang nicht fertig und in dem Dickicht der unzähligen Spuren hab ich den Überblick verloren. Ich könnte ganz gut a little Help from my friends gebrauchen:

Good Old Times

DIe Drums hat hpf eingespielt.

Also wer lust hat.

lg

Neue Version

Good Old Times V2



EDIT:

Neuer Mix

Burkie Mix
 
Hi,

ups, 10 min (Warnung ignoriert, selber Schuld :D ) ... wie nennt man sowas ... Konzeptmusik, Kopfmusik ... egal. Ich bin ja mehr der U-Musik-Consumer, von daher war mir das dann doch zu anstrengend, obwohl ein paar angenehme Parts dabei sind. Klingt teilweise wirklich wie aus der guten alten Zeit, 60er ? ... ich war nicht dabei :D

Diese Part mit dem "Gläser-Klirren" ( um Minute 2 herum): da hätte ich die Gläser nicht so vorhersehbar rythmisch anstoßen lassen wie ein Instrument.

In dem Part ab 3:45 fand ich den Gesang nicht so dolle. Mehrstimmer Gesang würde dort auch gut reinpassen.

Grüße
VBA
 
HI VBA.
MAche doch auch U-Musik.

Ja, 60ger und ich war dabei. Wir 5 Jährigen machten damals eine Exkursion nach Woodstock, ganz nett.

DIe Gläser: DIe Hab ich, damit es authentisch klingt, nicht punktgenau gesetzt, quasi out of Timing. Das ist nämlich meine Spezialität. Talvin kanns bestätigen ;)

Ist schon lang das Teil. Doch wie der Song eines Mannes... kennt maNN ja.

Ist wie ein BUch mit mehreren Kapiteln. Den Mörder erfährt man erst zum Schluss. Außer man hörts verkehrt, dann ists klar: IKSNIK

GUte Nacht und traut euch doch.
Stony ist in WIrklichkeit kein Harter nicht, es ist alles nur Show.

lg
 
Wasnlos ?

Zu lang ?
Zu öd ?
Unmögliche Struktur ?
NIcht mitsingbar ?
Sommerloch ?
Schlechte Noten im Zeugnis und daher Computerverbot ?

14 von euch haben es schon runtergeladen und damit 17 MB verbraten.
WÄre doch schade wenn niemanden was enfällt.
Könnt auch schreiben es ist MIst und daher bereits in der Tonne wo es hingehört.

NUr sagt was - don't let me down !!!
 
OK, ich sag mal was, ganz unzusammenhängend.

Es ist nicht zu lang. Aber es ist zu langweilig und füllt die elf Minuten nicht.

Das Timing ab ca. 00:15, also dort, wo das erste "Lied" kommt, ist ganz komisch. Das ist nicht richtig zusammen.

Das Schlagzeug klingt wie ein ganz kleines Schlagzeug (eins, das in die Manteltasche passt).

Den "Seitenhieb auf die ewig Gestrigen" kann ich nicht richtig erkennen. Gib mir einen Hinweis, woran ich die Ironie bemerken könnte. Sonst könnte man auch denken, es sei eine Hommage an die ewig Gestrigen.

Das ausbleibende [g=94]Feedback[/g] würde ich übrigens einerseits darauf zurückführen, daß Deine Frage (gab es eine Frage?) nicht sehr konkret war. Geht es um Sound, Komposition, musikalische Umsetzung oderwieoderwas? Andererseits ist das Problem, daß Dein Werk aus vielen unterschiedlichen Teilen besteht, da weiß man nicht so recht, wo man anfangen und aufhören soll.
 
Hi Stony,

sorry, das liedchen ist meiner meinung nach zu lang, zu öd und hat eine unmögliche Struktur. Außerdem ists nicht mitsingbar. Desweiteren hab ich Computerverbot und kann deshalb nicht feedbacken.
Was meinst du mit Sommerloch? Loch ist klar, aber welcher Sommer? Wo?

Im übrigen erinnert mich das, keine Idee warum, an "Yellowsubmarine" den Film. Wo bitte ist nun dein Film? Mit Film wäre das klasse, da würde das zusammengehalten werden. Ohne Fim überfordert das.

Also, bitte den Film nachliefern. Bis dahin hab ich hoffentlich auch wieder kein Computerverbot mehr und werde das dann ausgiebig feedbacken.

Hinten an jedem Song ist übrigens so ein kleiner Nippel, mit nem Stöpsel drin. Wenn du den Stöpsel rausziehst, kannst du reinpusten. Dann wird das Schlagzeug auch wieder groß. Mußt den Stöpsel dann aber wieder reinstecken...

Grüße
malt
 
My name is Stony, Stony Road :D

Der Anfang könnte glatt für einen James Bond-Film durchgehen.....
 
Danke Leute fürs FB.

Langweilig könnt ich mir vorstellen weil die Geschichte dazu fehlt- So ein Video wie malt meint wär schon was. Aber das raff ich nicht, da bräucht ich jemanden der auch Tickfilme produziert. Ich kann nur Klavierkonzerte filmen, wie ihr wisst :D


ALso die Story zu dem DIng:

Die "Gestrigen" träumen so vor sich hin wie fein eine Reise in die guten alten Zeiten wäre =1tes Thema :"let us drift away ..."

Dann rauchen die Eierköpfe und sie bauen einen ZUg der das schafft (Synthies mit Fabriksgeräuschen).

Das Ding wird fertiggestellt und in einer netten Zeremonie mit Sekt gefeiert(Alles Walzer).

Dann noch eine verträumte Nacht (KLavierteilchen)und schließlich geht der Trip los.

Der Wecker tickt rückwärts und der Zug bring sie in die gute alte Zeit( Train to the good old times).

DOrt müssen sie zu ihrere Überraschung feststellen das es besser gewesen wäre noch weiter in die Vergangenheit zu fahren da es auch hier wieder gilt "früher war alles besser" ("Are you dreaming..." RocknRoll)
UNd das hätt sich immer weiter fortgesetzt - bis wo Scholükpika und dieser Q vor der Pfütze stehen wo sich gerade das erste Leben auf der Erde bildet ;)

Aber sie sitzen jetz irgendwo fest wo sich zu guter letzt auch noch irgendwelche Militärs austoben (SOldatenteil)

Jetzt kommt die totale ernüchterung (GItarrenthema) und der Frust der Heimreise.

Aber zuhause kehrt langsam wieder der Wunsch nach den guten alten Zeiten zurück(reprise). - wieder nix gelernt.



Irgendwie schon ein Märchen, da liegt das gelbe U-Boot gar nicht so weit weg.

Ich wollte FB über den Gesamteindruck des Songs. UNd was so auffällt , was zu verbessern sei.

Aber ich denke ich werd da jetzt nicht mehr weitermachen weil das ursprüngliche Ziel, eine Story zu erzählen komplett daneben gegangen ist. Das war ja meine Hauptmotivation.

Ich dachte die Bilder und Stimmungen des Songs würden den Inhalt ohne Erklärung transportieren. Aber ich hab meine Geschichte nicht rüberbringen können.

Ja, James Bond, der hat sich schon einmal in einen meiner Songs "geschlichen". Mistkerl aber auch.

Danke nochmal.
Road, Stony Road :D
 
Da fehlt das 10 min (e-moll und kein Akkordwechsel) 70er Jahre Gitarren Solo.

Fazit:

Song zu kurz - Kritiker zu jung.

;)
 
Haha, DocM, gut gesagt.

Das kommt schon noch bei einem anderen Titel, in bälde.
Ist zufälligerweise wirklich e-moll. :D
 
Hi Stony,

vielleicht auch Sommerloch ;-)
Der Mix ist wirklich sehr leise und die Rough Spuren der Drums die ich gesendet habe, hatten eigentlich doch n bisl mehr Druck oder?

Ich push mal hier mit :-)


Wer war das noch mal mit dem kleinen Drumset?
Kann ich jetzt wirklich nicht sagen. Es handelt sich hier um
6,8,10,10,12,14,16,16 Rotoset und ne 16ér Floor drum, 24BD und hab mit 3 verschiedenen Snares gearbeitet und das ganze auf 8 Spuren aufgenommen. So! ;-)

Stony mach noch mal ne lautere/ dynamischere Version wie in den guten alten Zeiten :rock:

Lg

HpF
 
Hallo Fiedbäcker,

muß das Ding nochmal pushen ... war schweine- Arbeit. Also laßt den Stony nicht hängen.

Lg

HpF
 
Thanx for the push hp !

Werd mal einen neuen MIx machen der mehr Schmackes hat. Obwohl ich denke daran kanns nicht liegen das so wenig kommt.

WAr wirklich viel Blut, Schweiß und Tränen.

67 Downloads - da kanns nicht sein das es nix zu sagen gibt. ICh will wissen worans liegt das sich keiner interessiert. Wer würde nicht ?

lg
 
Hrrmpf, die erste Minute konnte ich mir anhören, danach hat der Player aufgegeben... dann muss ich das Mamutstückchen wohl oder übel runterladen.

So, hat geklappt! Ich find den Song gut, aber nicht überragend. Es gibt nichts, das für mich negativ heraussticht, im gegenzug zwei sehr gute Parts, nämlich den "Train to the good old times" Part, der richtig klasse gelungen ist, und den Part vor dem Marsch Rhythmus. Leider sind in meinen Augen zwei Höhepunkte ein bisschen wenig für einen Song von solch epischen Ausmaßen. Der Rest klingt nett, aber bläst mich nicht aus den Socken. Es passt durchaus alles zu den Inhalten, die du hier im Thread beschrieben hast, ich würde mir aber im Idealfall für einen "Konzeptsong" wünschen, dass es nicht nur passt, sondern darüber hinaus auch für sich stehend überzeugen kann.
Jedenfalls hab ich mein Pensum an progressiver Mucke damit für heute erledigt und leg mir jetzt was Schönes von Slade auf :-)

Ach ja, vielleicht dazu auch noch ein paar Worte... mir gefällt der Drum Sound richtig gut! Ein paar meiner Lieblingsplatten aus den 70ern haben einen ganz ähnlichen Sound, und ich finde den richtig atmosphärisch... ist mir jedenfalls hundertmal lieber als so eine überproduzierte, getriggerte Roboterkacke, die man heute ständig vorgesetzt bekommt.
 
Hallo,

also, ich find's lustig. Einzig, der Marsch-Rythmus klingt etwas schwach, etwas unentschlossen gespielt, so, als ob sich der Drummer nicht so richtig traut.
Der Pink-Floyd-Teil danach könnte mehr Soundeffekte, also Geräusch-Effekte vertragen: Hubschrauber, Harley-Motorrad, Kinderlachen, Herzklopfen, weißes Rauschen gefiltert, zersplitterndes Glas, Eisenbahn, Rückwärts-Tapes von Klavier-Akkorden, etc., usw.
Vieleicht kann man den Psychedelic-Touch noch erhöhen, indem die Traumsequenz ab etwa 1:50 in Mono gemischt und dann in Fake-Stereo gewandelt wird, so etwa wie der 2. Teil des Stereo-Mixes von "I am the Walrus". Der Applaus danach dürfte ruhig schön von rechts bis links und wieder zurück hecktisch gepannt werden, etwa wie in "Revolution 9".

Hmm, dürfte ich mal daran herummischen?

Ich finde das Stück ziemlich interessant. Es macht Spaß. Es ist so schön schräg und anders als die ganzen anderen Sachen, die man hier hören kann.

Und der Sound ist so richtig schön unmodern. Ich höre gerade zum 2. Mal durch, und finde es immer besser.

MfG
 
Mir gefällt das Stück ausgesprochen gut. Man fühlt sich sofort an entsprechende Bands aus den 60er/70er Jahren erinnert, allen voran natürlich Pink Floyd.
Außerdem höre ich in diesem Forum erstmals, dass sich überhaupt jemand an einem so schwierigen Unterfangen, wie einer Art Rockoper versucht. Ich hätte nicht die Nerven, so etwas überhaupt vorzuplanen.
Hört sich weniger nach einem Seitenhieb an, eher nach einer Verneigung vor den Gestrigen. Aber in diese musikalische Vergangenheit lasse ich mich gerne entführen.
Ich habe das Stück auch überhaupt nicht als langweilig empfunden. Es gibt genügend interessante Einfälle und Wendungen, die immer wieder für Abwechslung sorgen.
Auch der Sound klingt stark nach gestern. Besonders Drums und [g=118]Bass[/g] gefallen mir hier gut. Das Klavier klingt leider etwas zu sehr nach [g=32]MIDI[/g], und auch bei den Samples hätte man etwas wählerischer sein können.
Das tut dem positiven Eindruck aber keinen Abbruch.
Kennst Du eigentlich "S.F. Sorrow" von den Pretty Things? Dieses Album ist mir hier gleich wieder in den Sinn gekommen. Es handelt sich dabei um ein Konzeptalbum von 1969. Ein echtes psychedelisches Meisterwerk, das ich gar nicht oft genug empfehlen kann. Schwelg.
 
...Hallo STony

muss eine Heidenarbeit gewesen sein ... Hut ab!
also ich bin vom Konzept her sofort an die B-Seite der Abbey Road erinnert ... also Songframente und Themen aneinanderreihen und daraus eine Art COllage entstehen lassen ...ein wenig steckt auch Revolution No. 9 drin ... und natürlich eine gehörige Portion Pink Floyd
... nur ist das so ... um den Hörer so lange bei der STange halten zu lassen müssen das jeweils für sich genommen auch spannende und überraschende kleine Kompositionen und Stücke sein ...hier mangelt es ein weinig bei deinem/eurem Werk ... es sind eigentlich alles irgendwie bekannte Rezitationen ... angefangen vom Bond Thema ... die Shuffle-Sequenz - die Marschtrommeln ...
... das ganz Werk versackt sogar an einigen Stellen ziemlich ...
dazu kommt, das der Sound der Drums irgendwie gar nicht kraftvoll warm nach Vintage-Ludwig klingen (obwohl sie angemessen gespielt sind) ... Piano und Synthis sind auch recht dünn ... vor allem aber der [g=118]Bass[/g] ist irgendwie schleppend und gar nicht motorisch gespielt ...
Sorry für harsche Bewertung ...

Gruss, Karsten
 
Hey Leute, es geht ja doch noch was - fein.

Also der Reihe nach:

GordonOverkill:
Stimmt, so richtig einen drauf machen nur das Rock&Roll thema und der Train.
Die anderen Parts sind eher so "nachdenklich" gehalten. Klar sind das wenig im Vergleich zu der Länge des Dings, aber sOll halt zu der Story passen. ICh hab in keinem Teil die "klassische Struktur" Verse Refrain Verse Bridge Refrain (oder ähnlich) benutzt. Hätte sich schon angeboten bei einige Sachen, aber dachte es soll essentiell bleiben.

Burkie:
Marschtrommeldings. Da hat sich der hp ziemlich exakt an meine [g=32]Midi[/g]-Vorgabe gehalten. Es sollte "authentisch" klingen wie eine doofe Militärkapelle. Iich denk nicht das die einen Drummer haben der Breaks und so ein Zeug machen darf. Den hätten sie schon längst in den Bunker gesteckt. UNd ja, ich bin froh wenn jemand sich das mit dem Mixen antun will. ISt aber ein ziemliches Unterfangen. Zahlreiche Spuren warten auf einen Transfer. Da käme so einiges an Bytes zusammen. Müssen wir uns einigen auf ein adäquates Format. Hätt nix dagegen.

Meanie:
Danke auch für deine Worte. Dein Avatar wäre ein prima Darsteller für eine Verfilmung der alten Zeiten, würd ihn als Komandant der Söldnertruppe unterbringen ;D.
DAs Klavier ist natürlich ein [g=89]VSTi[/g]. Werd ein anderes Ausprobieren, ein leicht verstimmtes könnte ich mir vorstellen
Pretty Thing kenn ich gar nicht. Werd mich aber schlau googlen.

Kasi:
Abbyroad-B war ja eine Verwertung von Songfragmenten die schon bestanden und dann halt verheiratet wurden. Nich so hier: Die Stücke habe ich extra für den Song gemacht. Zuerst die Idee mit der Geschichte und dann so nach und nach die kleinen Songs. Auch die Parts die die Dinger miteinander Verbinden, es gibt keinen "harten" Übergang. Eine Art "deja vue" mit den Melodien ist natürlich beabsichtigt, klar gehts Richtung Rock&Roll usw. [g=118]Bass[/g] kann ich nicht bässer, hab mir alle Mühe gegeben.
Sorry brauchst nicht sein. Wenns nicht gefällt gefällts halt nicht. Punkt.

Sabe:
Ja Klar Timing :D
Blechernes Schlagzeug - 50ger Jahre Sound.
INtonation im Gesang. Habs sehr oft probiert. Schwer schwer.
KLavier sagte ich schon, war irgendein [g=89]VSTi[/g].
Das Panning im Walzer: Das ganze Orchester dreht sich im Kreis wie ein Karussell. Soll schwindlig machen. Sollst gefühl haben dich zu drehen, tanzen.
KLavier einsam - sehr gut, soll so sein.
INtonation - noch schwerer als zuvor.
[g=118]Bass[/g] ? Da hab ich mir echt Mühe gegeben und jetzt kommst du und...;)
Rock&Roll und Becken: läßt sich ändern.
Klavier hab ich eingezeichnet, sollte eigentlich passen - muß ich schauen was sich da verschoben hat.
Flöte und Pfeifen sind absichtlich auseinander: Der Typ der die Flöte spielt (in der Geschichte) hat ein bisschen Ahnung von Tempo und [g=253]TAkt[/g], die Soldaten aber nicht. Dehalb hab ich: Falsch gepfiffen und aus dem Timing gepfiffen. Aber villeicht meist du den KLang der Flöte.
Jaja, Pink Floyd Teil. Auch mein Lieblings-Part. Der war nicht schwierig. MUß sehen warum der schräg ist.
Verlorenens Klavier - gut so !
Reprise - Wieder TIming - diese Parts kann ich 100 mal aufnehmen, das bleibt irgendwie so wie ist.

O.k. Leute - echt echt echt vielen Dank das ihr euch doch noch dazu aufraffen konntet mir FBs zukommen zu lassen. Werd mich bemühen die Schwachstellen so gut wie mir möglich zu korrigieren.
Dem Burkie schicke ich och eine pm.

THANKS & lg
 
Da stecken mal wieder viele sehr interessante Prog-Rock-Ideen drin. Das Schlagzeug fügt sich spielerisch sehr gut ins Arrangement ein. Tolle Klangspielereien!

Der Mix klingt ein bisschen verwaschen. Ich höre mir das später noch einmal am Kopfhörer an.

Was mir gar nicht gefallen hat war die endlose Wiederholung des - sorry - SEHR langweiligen (bzw. sogar nervtötenden) Intros. Alles, was danach kommt (wenn man so lange durchhält ;) ), finde ich jedoch sehr gelungen.

Für das Intro würde ich zwei Punkte abziehen. ;)

Ciao,
Steffen
 
Haha Steffen, grad das Into ist doch der , äh - wie sagt man, -Hänger, ah nein, der Aufhänger. :)

Ich könnte das Intro interessanter machen, aber es soll sowas sein wie ein "Rosenkranz" (für uns brave Christen) oder "Mantra" (für die George Harrisons in uns) - Die guten alten Zeiten, sonst lassen unsere Freunde nichts zu. So in etwa die Botschaft hier. Ist scho gut wenns nervtötend ist. Sind Rosenkränze schließlich auch.


Danke dir fürs FB.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben