Gleicher Startpunkt bei Audiospuren

N

NoUse

Registriert
29.07.03
Beiträge
506
Reaktionen
0
Punkte
595
Folgendes Beispiel:

Ich mache eine Multitrack-Recording-Session mit SX2.
Beim Aufnehmen der Gitarre starte ich die Aufnahme erst später, da diese auch erst später einsetzt und es nicht notwendig ist, das ganze "Vorspiel" für den Gitarristen anzuhören.
Ebenso starte ich bei Vocals, Orgel o.ä. die Aufnahme jeweils 1-2 Takte vor der eigentlichen Aufnahme.

Jetzt möchte ich die aufgenommenen wav-Files auf CD brennen um sie einem Freund zum abmischen in einem anderen [g=70]Sequencer[/g] zu geben. Problem: Die Spuren fangen nicht alle am gleichen Startpunkt an. Eine genaue Abstimmung ist schwierig.

Ich könnte die Spuren jeweils einzeln mit gleich eingestellten Locatoren bouncen, aber das ist nervig.

Wie bekomme ich es "in einem Rutsch" hin, daß alle Einzelspuren den selben Anfangszeitpunkt aufweisen?
 
wie meinst du das jetzt? soll also zB bei der gitarren, die erst bei takt 9 einsetzt, vorher 8 takte stille in der wav dazugefügt werden, oder meinst du, dass in der WAV vor dem einsetzen des ersten tones bei taktdatum 9:00:000 noch ein stück stille dabei ist, dass du gar nicht willst? also zB die wav fängt schon bei 8:04:260 an?
 
Grüße.

ich glaube er meinst sowas wie den original time stamp in pro tools. gibts bei cubase meines wissens nicht. mir fällt nichts besseres ein als alle rauszubouncen oder aber die genauen taktstartpunkte zu notieren und dann händisch hinzuschieben.

lasse mich aber gerne eines besseren belehren. ;)


Der Gruß

InSomnius
 
Ich meine so, wie Belgarion im 1. Fall schreibt.
Das also im Fall der Gitarre noch 8 Takte Stille eingefügt werden, und somit alle Spuren bei 1.0.0 anfangen.

Eine andere Möglichkeit fällt mir ohne Timestamp nicht ein, wenn die Spuren in einem anderen [g=70]Sequencer[/g] wieder synchron angeordnet werden sollen.

Ok, Startpunkte notieren ist auch ne Möglichkeit an die ich noch nicht dachte, aber auch noch nicht so das Gelbe.
 
NoUse schrieb:
Ich meine so, wie Belgarion im 1. Fall schreibt.
Das also im Fall der Gitarre noch 8 Takte Stille eingefügt werden, und somit alle Spuren bei 1.0.0 anfangen.
also, ich weiß nicht, ob dein programm wie mein cubasis funktioniert, aber da ist das eigentlich ganz einfach: mach aus dem mauszeiger einfach das werkzeug "stift", dann doppelklick in der spur der WAV-datei einfach in einen takt, bevor die wav einsetzt, dann ensteht genau ein takt "stille". das verschiebst du dann nach 0:00:000, und dann verbindest du das mit hilfe des werkzeugs "klebetube" mit dem WAV-teil, das dann zB bei takt 9:00:000 erst beginnt. und schon hast du einen großen lange WAV-block.


so... nun weiß ich nur nicht, wie man das dann als neue WAV bekommt, außer indem man einen neuen export (mixdown) macht, bei dem aber alle anderen spuren auf stumm sind... dann könntest du aber auch gleich das oben genannte weglassen und direkt nen export machen mit allen spuren auf stumm außer der gewünschten...

vielleicht weiß ja jemand, ob und wie man den zusammengeschusterten block direkt speichern kann?
 
o... nun weiß ich nur nicht, wie man das dann als neue WAV bekommt, außer indem man einen neuen export (mixdown) macht, bei dem aber alle anderen spuren auf stumm sind...

Das is ja genau der Punkt:
Mit deiner Methode mit Stift und kleben ändert sich ja nicht das eigentliche wav-File auf der Festplatte so daß ich am Ende doch alles einzeln bouncen muß.

Umständlich...
 
Hier mal ein Vorschlag:

1. Locator 1 an den Anfang setzen, 2. Locator ans Ende setzen
2. In den Spuren an einer freien Stelle doppelklicken
3. Rechtsklick auf die soeben erstellten Objekte und "Verschieben" "in den Hintergrund"
4. Alle Objekte markieren, Menü "Audio" und "Auswahl als Datei"
5. Gewünschten Spuren zum Exportieren markieren und Menü "Datei", "Exportieren", "Ausgewählte Spuren"

Fertig.

Hoffe, so wars gemeint.

Jaymz
 
Jo, ich glaube, mir hat der Befehl "Auswahl als Datei" gefehlt. Wenn ich die Spuren mit der Klebetube auf einen einheitlichen Anfangspunkt bringe und dann "Auswahl als Datei" anklicke müßte es funzen.

Danke für die Antworten.
 
NoUse schrieb:
Jo, ich glaube, mir hat der Befehl "Auswahl als Datei" gefehlt. Wenn ich die Spuren mit der Klebetube auf einen einheitlichen Anfangspunkt bringe und dann "Auswahl als Datei" anklicke müßte es funzen.

Danke für die Antworten.
tja, da es den menüpunkt bei meinem cubaSIS leider nicht gibt, konnte ich dir den tipp leider nicht geben... :( bei cubasis geht dein vorhaben offenbar gar nicht, auch beim mixdown geht da nur der gesamte song, d.h. man hätte halt alle spuren auf stumm stellen müssen außer der, die man haben will, und dann nen mixdown machen, und das dann halt jeweils für alle spuren, die du brauchst...

naja, et hätt ja nochens jood jejange... ;) :D
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben