Gitarrenspuren-Overkill - Chaos oder Wand?

  • Ersteller Ersteller Dave1978
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dave1978

Registriert
17.06.05
Beiträge
2.698
Reaktionen
2
Punkte
2.959
Ich weiss nicht ob ich bei meinem neuen Track übers Ziel hinausschiesse. Ich hab nen Haufen Rhytm & Leadgitarren eingespielt um ne richtige Wand zu erzeugen. Aber ich weiss nicht, ob das nicht zuviel des Guten ist. Speziell bei den sich überlagernden Leadgitarren.

Bitteschön: Direktdownload

Freu mich über Meinungen. Auch bzgl. des Bassbereichs.
 
jo dave,

ich finde den gitarrensound eigentlich ziemlich gut,
aber das gesamtbild passt nciht. der [g=118]bass[/g] müsste
meiner meinung nach ehr in die tiefe gehen,
und einen anderen frequenzbereich abdecken.
die drums machen alles kaputt, das klingt richtig
scheisse sorry:D

der clean part ist sehr gelungen, sehr schön gepsielt,
da passt jeder ton, shcöne stimmung.

mfg
Torn
 
Nee, Chaos ist was anderes.Dicht ist es.Aber für meinen Geschmack könnten die Gitarren mehr Mitten vertragen, was vielleicht zu viele Dopplungen unnötig macht.
 
nich chaotisch,Brett!Gefällt mir sehr.
 
Danke soweit.

@Outlaw
Was genau stört dich an den Drums? Das Krissel-Becken, die topfige [g=149]Snare[/g] oder ...hach :D...ich weiss selbst, daß sie nicht optimal sind. Aber immerhin ist es mir gelungen ein wenig Tiefe in die dünnen EzDrummer Sounds zu zaubern. ;)

Den [g=118]Bass[/g] guck ich mir nochmal an. Glaube auch, daß der noch weiter runter gehen müsste.
 
die drums klingen ungefähr so


DRUMS

:D:D:D

:pint:

mfg
Torn
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer frech ist, kann auch konstruktiv sein :D Also sach ma ...weisst du wie ich mit dem EzDrummer Fremdsamples ansteuern kann? Ich verzichte nämlich ungern auf die praktischen [g=32]Midi[/g]-Loops.

Ich will jetzt nicht sagen, daß EzDrummer und DFH scheisse klingen (hab damit schon ein paar ordentliche Bretter gezimmert). Sie sind halt nur schwer anzudicken, ausserdem hätte ich gern mal wieder nen neuen Drumsound.
 
ich weis net, kenne EZ leider nicht,
ich bin mit AD glücklich geworden,
nachteil von AD sind die
beschissenen [g=32]midi[/g] grooves.
man müsste die sounds vom AD mit den
grooves von EZ verbinden.....DAS wäre was!
:headbang:

mfg
Torn
 
Brauchbar würd ich sagen.

Die Kick find ich eigentlich schon ganz gut gelungen, die "schmatzt" schön und klingt "satt". (Ich liebe Analogien...) Auch wie die [g=149]Snare[/g] in den "lauten" Parts ein wenig untergeht, das steht dem ganzen ziemlich gut und klingt wie bei vielen "professionellen" Tracks.
Allerdings sind die restlichen Drums nich wirklich dolle... wüsst aber jetz auf die Schnelle (2x hören) auch nicht wie ich das beschreiben soll.

Puh, bei den Gitarren um dies ja eigentlich geht... da is das so ähnlich wie mit der [g=149]Snare[/g]. An manchen Stellen, meistens beim Ausklingen, da hören die sich zu sehr nach Tiefe-Mitten-Mulm an, nix drobn und nix druntn, an anderen Stellen -grade den lauten- braten sie dann wieder ganz gut.

Was mich etwas irritiert hat war der "Dreck" zwischendurch, das hochrutschen auf ner Saite oder Nebengeräusche durch Handbewegungen auf ner nicht-gemuteten Spur o.Ä.
Wenns Stilmittel sein sollten - bei mir sins ned angekommen. :)

Beim [g=118]Bass[/g] hab ich mir grad schwergetan, wie der zerrissene Gesetzlose schon meinte, da sollte man was am Frequenzbereich tun. Kanns sein dass du den nicht wirklich abgestimmt, sondern den "programmiertechnisch" nur in ne offene Frequenzlücke im Mix geschoben hast? :D

Wie schon erwähnt, an und für sich gefällts mir, nette Idee. Feil noch ein bissl an der Umsetzung, die Raspeln kannst schonamal zurück an die Wand hängen. ;)
 
im refrain höre ich vom schlagzeug nur so ein dünnes, pappiges tzik tzik tzik, das steht voll raus. ich weiß nicht, was das ist, [g=149]snare[/g] mit hihat drauf? und im ruhigen part stolpert doch das schlagzeug immer an einer stelle oder habe ich hörprobleme? das bringt mich jedenfalls ziemlich raus. ja, schlagzeug-rhythmus vielleicht auch nochmal ein bisschen überarbeiten, kommt mir noch etwas langweilig vor. so fertig gemeckert. und jetzt:
ich bin sehr sehr begeistert, was du mit den gitarren gemacht hast. echt toll und sexy. bitte weitermachen. besten gruß.
 
Mein Talent für Melodien und das Talent eines anderen für rhytmische Belange ...das wärs halt :D

Ausserdem: Don't blame me, blame EzDrummer ... ich klatsch bloss die Loops aneinander :D

Danke für das Lob mit den Klampfen :) Darauf hab ich ja auch erstmal mein Hauptaugenmerk gelegt. Und wenn dann noch mein bezauberndes Stimmchen drüberkommt, hört eh keiner mehr auf die Drums.

Wie gut, daß ich heute nicht eingebildet bin.
 
Also ich finde die Rhythmus Gitarren haben generell zu viel [g=105]Gain[/g] und zu wenig "Gitarrenklang", klingen für mich eher wie synthies.
 
Danke für deine Meinung. Da mich natürlich auch interessiert wer mit welchem Hintergrund eine Kritik abgibt, habe ich mir eben mal das "Heavy-Rock" Stück bei dir angehört. Das wäre mir jetzt wiederum zuwenig [g=105]Gain[/g] und Dichte. Das ist eher so der traditionelle und bodenständige Sound. Ich denke mal, daß ich gemäß meiner klanglichen Vorstellungen und den Hörgewohnheiten der entsprechenden Zielgruppe schon recht nah dran bin.
Etwas weniger Matsch und ein wenig mehr Tiefe wäre natürlich schön, aber die Richtung stimmt, denke ich.
 
Also die Wall of Sound nenne ich mal gelungen :)
Geil gespielt und der Sound der Gitarren gefällt mir auch, sowohl die Cleane Passage als auch die verzerrten.

Ich finde die Becken etwas nervig, aber könnte jetzt auch daran liegen das ich meinen ersten Kaffee für heute noch nicht fertig getrunken habe *gähn*

Bin gespannt auf das fertige Stück mit Gesang :D



:bigup:
 
Nö.. ich höre kein Chaos. Eher Wall of Sound, His Infernal Majesty lässt heftigst grüßen.

Live Drummer aus Fleisch, Blut und Bier wäre sicherlich besser als die PC-Marionette, denke aber, dass Dir das klar ist ;-) Kickdrum gefällt mir.

Weitermachen. Setzen. Zwo.

Greetz Thomas
 
Etwas weniger Matsch und ein wenig mehr Tiefe wäre natürlich schön, aber die Richtung stimmt, denke ich.

Danke für's Nachhören, natürlich soll man sich vergleichen. Wenn du sagst, dass es für die Hörgewohnheiten für dein Zielpublikum passt, dann geb ich dir schon recht. Ob das eine traditionleller als das andere ist glaub ich nicht.

Ich glaube, dass sich der Mainstream eher zu wenigen "greifbaren" Gitarren im Gegensatz zu den Matschgitarren des 90er Gothic Rock entwickelt hat.

Und wenn du sagst, etwas weniger Matsch wäre schön, kann ich dir sagen, dass es tontechnisch sehr schwierig wird, aus 4 Gitarren (plus) einen definierten Sound zu machen, vorallem wenn die Spuren mit der gleichen [g=422]Gitarre[/g] UND dem gleichen [g=182]Amp[/g] UND der gleichen Abnahmetechnik gemacht sind.

Viel Attack höre ich bei deinen Rhythmusgitarren nicht, die einzige Lösung (wenn man das will) wäre weniger [g=105]Gain[/g].

Die Cleanen Gitarren find ich sehr gelungen, klingt nach Metallica.

lg, -eric-
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben