Gitarrenboxen durch Faltungshall

  • Ersteller Invisible
  • Erstellt am
I

Invisible

Registriert
23.12.08
Beiträge
704
Reaktionen
17
Punkte
1.072
Hey,
ich hab mal was davon gehört das man Gitarren auch direkt von einem [g=182]Amp[/g] in einen Faltungshall schickt welcher quasi eine Gitarrenbox Simuliert.
Gibts da irgendwo Berichte drüber und wie funktioniert das mit dem [g=108]Hall[/g]?? Gibt es da extra spezielle [g=108]Hall[/g]-plugins für??
 
Invisible

Du meinst generell das verarbeiten von Impulsantworten.
Das ist naturgemäß und schönerweise nicht auf [g=361]Nachhall[/g] von Räumen beschränkt :)

Da gibt es noch viel mehr...
 
wir haben unser nächstes album komplett ohne mikros vor der [g=422]gitarre[/g] und nur mit faltung aufgenommen ;)
 
gincool 4

>>>
wir haben unser nächstes album komplett ohne mikros vor der [g=422]gitarre[/g] und nur mit faltung aufgenommen...
<<<

N:
Und?
Wie klingt es?
 
wir haben unser nächstes album komplett ohne mikros vor der [g=422]gitarre[/g] und nur mit faltung aufgenommen

Wie genau habt Ihr das gemacht??

Und nitromaniac:

Was meinst Du denn genau das es noch viel mehr möglichkeiten gibt.
Zähl doch mal kurz auf...vielleicht ;-)
 
Invisible 6

>>>
Und nitromaniac:

Was meinst Du denn genau das es noch viel mehr möglichkeiten gibt.
Zähl doch mal kurz auf...vielleicht
<<<

N:
Ich meinte nur, dass man nicht ausschließlich [g=108]Hall[/g] und Ambienceimpulse verarbeiten kann sondern eben jegliches Audiomaterial.

Du kannst zum Beispiel auf die Drumloop1 die Drumloop2 drauffalten und so Zeugs.

Ich verwende oft Neve-Preampimpulse und ein Durchtrittssignal eines Massive Passive EQ.

Für anonymen "[g=108]Hall[/g]" verwende ich oft ein weißes Rauschen, dass ich mir zurechtbiege.

Falten tu' ich mit Voxengo Space Light.

Schau' dich doch einmal auf

http://www.echochamber.ch/

&

http://noisevault.com/nv/

um.

Da liegen, neben brauchbaren Hallsignalen, eben auch der "Rest der Welt" auf.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben