Gitarrenbox mikrofonieren

jdahme

jdahme

Registriert
30.01.06
Beiträge
1.195
Reaktionen
2
Punkte
1.635
Hey,
ich suche einen Artikel oder eine Art Tutorial, wie man eine Gitarrenbox am besten abmikrofoniert.
danke!
jens
 
mikrofonier-skript im webshop :)

mfg drai
 
- mic zb 57 oder 906 or 421 in die hand nehmen und ab auf den boden, und eber jeden speaker fahren waehrend der gitarrengott ein und das selbe riff spielt. droh ihm an das du ihn killst und seine freundin schwaengerst wenn er was anderes spielt.(funktioiert immer...)
- du hast natuerlich gut abschiermende kopfhoerer auf, und solltest hoeren
das jeder speaker anders klingt
- such den aus der am besten klingt, merk dir den.

- nun nimm eine taschenlampe und schau auf folgendes waehrend der gitarrengott palm mutes (auf e und a) spielt - schlagen die speaker auch richtig aus. mit der funzel in der hand kannst du das besser sehen. dreh den [g=182]amp[/g] soweit auf das die speaker sich richtig bewegen (nicht nur so ein bishcen rumzucken, richtig bewegen) - optimal natuerlich alle vier in die selbe richtung. wenn nicht, ist die session nun aus, und ihr muesst die box umloeten.

- begrabsch das cabinet an der seite . du sollest einen definierten vibratonsarlarm im groove merken. dreh solange am master des amps bis speakerausschlag und vibration zusammen grooven. solltest du das nicht hinbekommen, liegts nicht an dir sondern an der beschissenen qualitaet des cabs. session zuende, oder box wechseln.

- nun hol einen mic staender und montier das mic, richte es voellig gerade auf die mitte des vorhin ausgesuchten speakers mit ca 10 cm abstand. nun bewege es langsam zu seite (rand des spakers) wehrend der gitarrengott immernoch das selbe langweilige riff spielt. du wirst je naeher du zum rand kommst einen weicheren aber auch dumpferen sound bekommen, such die mischn aus warm und weich aber dennoch present. wenn du es nicht findest versuch das mic so abzuwinckeln das die kapsel mehr auf die speaker mitte ausgerichtet ist. pass auf das dies nicht zu stark winkelst sonst faengts an zu phasen.

- der rest ist einfach. mic an 512c, tg2 oder ltd1, [g=105]gain[/g] einstellen, ab in einen distressor mit dist2 mode, 2:1 oder 4:1 und ab auf die festplatte. willst du pre-recordng eq'en machst du das am ltd1 oder mit einem 550a, nach dem comp. am distessor nicht vergessen den deector zu druecken.

have fun
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben