Gitarren-Sound Ok ? Feedback erbeten

  • Ersteller Ersteller petra_II
  • Erstellt am Erstellt am
P

petra_II

Registriert
02.04.09
Beiträge
541
Reaktionen
12
Punkte
5.025
http://www.sendspace.com/file/0aam2b

Hierbei handelt es sich nur mal um ein Konzept und nichts anderes.
Mich würde eure Meinung zum Sound der Gitarren interessieren.
Da das alles mal nur so reingeklampft ist, sind noch kleine Fehler drinnen.

Danke mal vorab
 
Da ist ein Autowah oder? Irgendwie ist das insgesamt etwas too much wie ich finde!
Ich habe auch das ein oder andere leichte Britzeln gehört.

Sonst nicht schlecht ;)
 
Ja, ist Autowah mit etwas Reverb

Insgesammt 2 Gitarren und Drums, sonst nichts.
Beide Gitarren gespielt mit Vox VT30
 
Der Britzelsound kommt cool rüber. Echt vintage! :lol:

Zum Gitarrensound:

Wie Fischkopp schon sagte - recht "Dick". Hast Du da auch gedoppelt?
Was war das für eine Gitarre?

Es ist schwer, beide Gitarren auseinanderzuhalten.

Für Bass wäre in dem Song kaum mehr Platz.

Das Autowah ist für meinen Geschmack zuviel - solche Effekte muss man dosieren, finde ich.
(Ich habe mir dazu ein Expressionpedal am Keyboard als Wah-Controller eingerichtet)

Clemens

PS:
Der Britzelsound kommt cool rüber. Echt vintage!

Im Ernst jetzt! Gefällt mir wirklich!
 
hm... matscht doch alles.
das wawa passt irgendwie nicht so zum blues.
da die gitarre eher ein mid-range-instrument ist, solltest du evtl. die tiefen etwas senken. dann würden gitarre und bd nicht mehr im krieg stehen.

den vintage sound finde ich trotzdem ganz cool.
 
Allgemein erstmal danke für eure offene Meinung

clemensvill

Aufgedoppelt wurde hier nichts
Lediglich pro Instrument ein Track recorded.
Ich nehme an, dass der *Dicke Sound* daher kommt, dass ich die Amp nicht ans
Mischpult angeschlossen habe sondern mit Instrumenten-Micro aufgenommen habe.
Die Dosierung von Wah-Wah, ok, darüber lasst sich diskutieren.
Ich werde mal das ganze aber mal mit etas weniger antesten.
Was die Gitarren anbelangt, ich habe für den Bass die E-Git vergewaltigt.
Höhen runter, Tiefen rauf
Selbiges auf der der Amp.

NSP

Ein wenig verschwommen ist der Gitarrensound, da gebe ich dir recht.
Mal sehen, wie ich das etwas mehr trennen kann.
Wah-Wah passt nicht zum Blues.
Dem muss ich entgegenhalten, dass das auf den Stil des Blues ankommt.
Hör dir mal einen Blues von Johnny Winter an, an dem ich mich übrigens ein
wenig orientiiert habe.
Dass der Typ die Klampfe besser beherrscht als ich, dessen bin ich mir bewust.
 
clemensvill

Was meinst du mit Brizelsound?
 
Ich glaube das war der Rythmus - klang so leicht knisterig - wie Schallplatte. Die ersten 5 Sekunden hört man es recht deutlich.

Clemens
 
clemensvill

Dieses Knistern hat leider andere Ursachen.
Habe es noch nicht geschafft, dass vollends zu elemenieren.
Das hängt irgendwie mit der Soundkarte zusammen.
 
petra_II schrieb:
clemensvill

Dieses Knistern hat leider andere Ursachen.
Habe es noch nicht geschafft, dass vollends zu elemenieren.
Das hängt irgendwie mit der Soundkarte zusammen.

Einfach mit zuviel Pegel reingedampft oder?
 
LM18

Nein, das war es nichteinmal
Ich habe manchmal so ein Grundrauschen ohne Plan, wo das herkommt.
Manchmal mehr, dann wieder weniger.
 
Was für Gitarren benutzt du?

Ich habe so ein Britzeln auch ab und zu gehabt, lag an Bescheidener Abschirmung der Gitarre ;)
 
Fischkopp

Ist ne billige Collins, keine aktiven Tonabnehmer.
 
Fischkopp

Ist mit Humbuckers gespielt,

Ok, danke für den Tip.
Muss ich mir mal angucken.
 
petra_II schrieb:
Fischkopp

Ist mit Humbuckers gespielt,

Ok, danke für den Tip.
Muss ich mir mal angucken.


Das mit dem Lötdraht usw. klingt komplizierter als es ist. Das ist eine wirklich gute Anleitung zum abschirmen der Elektronik bei Gitarren/Bässen inkl. aller benötigten Teile in einem Paket.

Man kann zwar auch mit Abschirmlacken usw. arbeiten, aber da muss man schon sehr sauber arbeiten.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben