Gitarren-/Mikrosignal splitten- Soundverlust?

V

vovona

Registriert
16.05.07
Beiträge
224
Reaktionen
3
Punkte
313
Da mein Mackie Onyx Satellite Interface beim Direct Monitoring von Monosignalen den aufzunehmenden Sound nur Mono auf einer Seite des Kopfhörers wiedergibt, bin ich auf die Idee gekommen die Signale vom [g=118]Bass[/g], der [g=422]Gitarre[/g] oder vom Mikro einfach mit einem Y-Kabel zu splitten und auf beide Kanäle zu leiten (ohne den 2. Kanal aufzunehmen). Die Frage ist nur, verliert das Signal dabei an Qualität?
 
Dein Interface sollte es grundsätzlich ermöglichen, dass Du
ein Monosignal in der Mitte hörst und nicht nur auf einer Seite.
Hierfür sollte sich am Gerät oder in dessen Bediensoftware eine
entsprechende Funktion finden.

Andere Geräte ermöglichen das jedenfalls.
 
Danke, danke, aber das ist nicht möglich.
 
Kann jemand meine Frage physikalisch klären?
 
>> Die Frage ist nur, verliert das Signal dabei an Qualität?

Ja. Generell. Gerade Mikro- und PickUp-Signale vertragen Parallelschaltungen von Eingängen sehr schlecht.
Physikalisch gesehen wird bei solchen Spielchen die Eingangsimpedanz ungefähr halbiert, das ohnehin schwache Signal bricht daraufhin zusammen, weil PUs bzw. Mikrospulen den nötigen Strom nicht liefern können. Die Signale werden dadurch mumpfig, fehlende Brillanz und fehlende [g=4]dynamik[/g]....

>> Danke, danke, aber das ist nicht möglich.

Und warum nicht?
Den richtigen Knopf in der Software noch nicht gefunden? ;)
 
Würdest du das Gerät kennen, wüsstest du, dass dieser Knopf nicht existiert, oder weisst du mehr als der Support von Mackie?

Aber danke für den technischen Hinweis!
 
Pffff.
Würde ich das Gerät kennen, dann hätte ich nicht gefragt.
Aber gut. Was solls.......
 
Sei mal nicht beleidigt. Deine (technischen) Hinweise auf die Folgen für die Eingangsimpedanz waren mir wichtig. Ernstgemeint! Nur vom "Knopf" wollte ich nichts wissen, sonst hätte ich danach gefragt. Den gibt es nämlich weder in Soft- noch in Hardware. Nichts für ungut!
 
>> Den gibt es nämlich weder in Soft- noch in Hardware. Nichts für ungut!

Mist ist das.
Eigentlich fand ich das Teil ja ganz putzig, hab aber insgeheim immer nach dem Pferdefuss gesucht.
Damit ist das Gerät für mich aus dem Rennen.... ;)
 
Ach, das Gerät ist sonst schon gut. Ich hab jetzt aber den Tip erhalten, den Kopfhörer mittels modifiziertem Klinkenadapter auf Mono zu schalten. Das werd ich machen.
 

Ähnliche Themen

Andi73
Antworten
4
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 93558
G
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
6K
SpacePope
S

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben