
Absorber77
- Registriert
- 10.10.08
- Beiträge
- 40
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 178
Hallo!
Habe der Tochter eines meiner Arbeitskollegen eine [g=422]Gitarre[/g] geliehen. Das Mädel ist 13 und bekommt Unterricht. Jetzt ist der Ernstfall eingetreten: Runtergeknallt, klassicher Headstockcrack.
Hab die [g=422]Gitarre[/g] vor ca. einem Jahr beim Musicstore gekauft, aber keine Rechnung mehr. Es ist eine Epiphone Wilshire, limitiertes "Custom Shop" Modell in weiß. Hat damals im Angebot 180 Taler gekostet.
Der Kollege hat schon mit der Haftpflichtversicherung Kontakt aufgenommen und soll Fotos beibringen, sowie Kosten für Reparatur. Wie regele ich das am cleversten mit der Versicherung, habe Null Erfahrung mit Haftpflichversicherungen.
Meine Netzrecherche hat ergeben, daß die [g=422]Gitarre[/g] in weiß nicht mehr zu bekommen ist und die "cherry" Version noch für 279€ zu kaufen ist.
Gruß
Biff
Habe der Tochter eines meiner Arbeitskollegen eine [g=422]Gitarre[/g] geliehen. Das Mädel ist 13 und bekommt Unterricht. Jetzt ist der Ernstfall eingetreten: Runtergeknallt, klassicher Headstockcrack.
Hab die [g=422]Gitarre[/g] vor ca. einem Jahr beim Musicstore gekauft, aber keine Rechnung mehr. Es ist eine Epiphone Wilshire, limitiertes "Custom Shop" Modell in weiß. Hat damals im Angebot 180 Taler gekostet.
Der Kollege hat schon mit der Haftpflichtversicherung Kontakt aufgenommen und soll Fotos beibringen, sowie Kosten für Reparatur. Wie regele ich das am cleversten mit der Versicherung, habe Null Erfahrung mit Haftpflichversicherungen.
Meine Netzrecherche hat ergeben, daß die [g=422]Gitarre[/g] in weiß nicht mehr zu bekommen ist und die "cherry" Version noch für 279€ zu kaufen ist.
Gruß
Biff