
JimmyZeePrime
- Registriert
- 25.04.08
- Beiträge
- 92
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 112
Ich frage, weil ich mich mit Anderen über Erfahrungen mit der Steinberg 2020 VSL austauschen möchte. Ich arbeite jetzt schon 7 Jahre damit und war eigentlich immer zufrieden.
Nur in letzter Zeit macht sie ab und zu ein paar komische Sachen. So hängt sie sich gelegentlich auf, wenn die Samplingfrequenz nicht stimmt, obwohl sie das doch eigentlich automatisch erkennen müsste. (Ja, ich habe auf "Auto" gestellt)
Außerdem passiert gelegentlich eine mysteriöse Phasenverschiebung, die ich an anderer Stelle im Forum schonmal beschrieben habe. Damals hab ich's auf mein Spielzeug-Samplitude (MSS 2008 ) geschoben. Ich bin mir aber nicht sicher ob's daran lag. Seit ein paar Wochen habe ich eine Samplitude 9 Pro - da isses zwar noch nicht aufgetreten, aber ich habe ja auch noch nicht wieder ernsthaft damit gearbeitet.
Jetzt habe ich aber im Februar eine ernstzunehmende CD-Produktion vor, und da sollten alle Eventualitäten geklärt sein.
Daher meine Frage: Gibt's da draußen noch jemanden, der mit der VSL 2020 arbeitet, und der vielleicht über ähnliche Problemchen berichten kann, oder der vielleicht sogar schon eine Lösung parat hätte?
Danke vielmals
Karsten
Nur in letzter Zeit macht sie ab und zu ein paar komische Sachen. So hängt sie sich gelegentlich auf, wenn die Samplingfrequenz nicht stimmt, obwohl sie das doch eigentlich automatisch erkennen müsste. (Ja, ich habe auf "Auto" gestellt)
Außerdem passiert gelegentlich eine mysteriöse Phasenverschiebung, die ich an anderer Stelle im Forum schonmal beschrieben habe. Damals hab ich's auf mein Spielzeug-Samplitude (MSS 2008 ) geschoben. Ich bin mir aber nicht sicher ob's daran lag. Seit ein paar Wochen habe ich eine Samplitude 9 Pro - da isses zwar noch nicht aufgetreten, aber ich habe ja auch noch nicht wieder ernsthaft damit gearbeitet.
Jetzt habe ich aber im Februar eine ernstzunehmende CD-Produktion vor, und da sollten alle Eventualitäten geklärt sein.
Daher meine Frage: Gibt's da draußen noch jemanden, der mit der VSL 2020 arbeitet, und der vielleicht über ähnliche Problemchen berichten kann, oder der vielleicht sogar schon eine Lösung parat hätte?
Danke vielmals
Karsten