Gibt es ein USB Geraet fuer Gesangsaufnahmen mit Monitoring?

  • Ersteller Ersteller karaokeolli
  • Erstellt am Erstellt am
K

karaokeolli

Registriert
20.07.06
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
14
Hallo.

Ich suche fuer ein kleines Projektstudio eine "USB Box" die folgendes koennen bzw haben sollte:

- Anschluss eines Gesangsmikros mit 48 V Phantomspannung

Dann moechte ich das Playback an den Saenger "senden" und ihm gleichzeitig individuell [g=108]Hall[/g] auf den Kopfhoerer geben wobei die Aufnahme natuerlich "trocken" erfolgen soll. Der Saenger soll also seine Stimme verhallt mitsamt Playback hoeren, waehrend der PC seine Stimme trocken aufzeichnet. Klassische Situation also.

Gibt es hier was auf USB Basis? Moeglichst sollte all das Gewuenschte in der Box passieren um den Rechner frei von Arbeit zu halten. Bis auf die eigentliche Aufnahme natuerlich.
 
Die Motu mk3s sind außerhalb des Budgets (Achtung! Stichwort ;) ) nehm ich einmal an? (abgesehen davon, dass sie FW sind)
 
Normalerweise machst Du den Effekt in der Sequenzersoftware, also im Rechner. Bei einer Spur dürfte der auch nicht in die Knie gehen. Ein USB-Gerät mit [g=3]DSP[/g]/Effekten ist mir jetzt nicht bekannt. Eigentlich kannst Du dafür alles ab Tascam 122 US nehmen.

Mit Firewire kannst Du z.B. das TC Konnekt 6 nehmen, das gibt Dir afaik einen separaten [g=108]Hall[/g] auf den Monitorsound.
 
Nahezu alle aktuellen USB-Interfaces bieten [g=12]ASIO[/g]-Directmonitoring.
Allerdings verfügen nicht alle über eine [g=76]Phantomspeisung[/g].

[g=108]Hall[/g] fügt man hinzu, indem man die aufzunehmende Spur ganz normal
per Sendweg an ein Hallplugin schickt.
Der Clou dabei ist der, dass man den Send auf "Pre Fader" stellt und dann den Fader an der aufzunehmenden Spur herunterzieht.
Dann muss man noch Softwaremonitoring für die aufzunehmende Spur aktivieren.

Im Ergebnis kommt dann das trockene Signal ohne [g=5]Latenz[/g] in den
Kopfhörer des Sängers, während das Playback und der Hal aus dem Computer kommen.
Die beiden Signale (Playback mit Vocal-[g=108]Hall[/g] und trockene Vocals) werden dann mit dem
[g=226]Monitor[/g]-Mix-regler des Interfaces gepegelt, so dass sich der Sänger gut hören kann.
 
Was bei höheren Latenzen aber echte Probleme macht und dazu von Software zu Software sich äusserst unterschiedlich bemerkbar macht, komischerweise...
 
Naja, die [g=5]Latenz[/g] des Systems schlägt sich dabei praktisch
als erhöhte PreDelay-Zeit beim Halleffekt nieder.
Aber selbst 20ms Predelay für den [g=108]Hall[/g] isind ja noch
völlig im Rahmen.
 
Ja, gebe dir recht, mit dem Predelay bekommt man das in Teilen wieder in den Griff.

In diesem Sinne...
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
  • Artikel Artikel
Testberichte Arturia Drumbrute
Antworten
8
Aufrufe
31K

Zurück
Oben