S
Sawdust
- Registriert
- 12.01.03
- Beiträge
- 707
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 866
Hey
ich habe momentan ein Problem mit Phasenauslöschungen bei einer Gitarrenaufnahme. Der [g=182]Amp[/g] wurde mit 3 Mics abgenommen. Zwei direkt an der Kalotte und eins etwa anderthalb Meter entfernt. Sobald ich das Raummic dazu schalte klingt es als schalte ich einen Bandpassfilter dazu. Phasendrehknopf bewirkt lediglich eine Änderung des Filtereffekts aber keine Besserung.
Jetzt hab ich mich gefragt ob es nicht ein "Phasenschieber [g=8]Plugin[/g]" für Cubase gibt? Damit wäre es ja möglich das Signal so lange minimal zeitlich zu verändern bis die Phasenauslöschung gut klingt oder gar nicht mehr hörbar ist.
Ich kenn diesen Regler in den Kanaleinstellungen von Cubase aber den finde ich furchtbar. Ich weiss nichtmal was das für eine Einheit ist die man da einstellt, geschweige denn wie man ihn schrittweise verändert.
Grüße
Sawdust
ich habe momentan ein Problem mit Phasenauslöschungen bei einer Gitarrenaufnahme. Der [g=182]Amp[/g] wurde mit 3 Mics abgenommen. Zwei direkt an der Kalotte und eins etwa anderthalb Meter entfernt. Sobald ich das Raummic dazu schalte klingt es als schalte ich einen Bandpassfilter dazu. Phasendrehknopf bewirkt lediglich eine Änderung des Filtereffekts aber keine Besserung.
Jetzt hab ich mich gefragt ob es nicht ein "Phasenschieber [g=8]Plugin[/g]" für Cubase gibt? Damit wäre es ja möglich das Signal so lange minimal zeitlich zu verändern bis die Phasenauslöschung gut klingt oder gar nicht mehr hörbar ist.
Ich kenn diesen Regler in den Kanaleinstellungen von Cubase aber den finde ich furchtbar. Ich weiss nichtmal was das für eine Einheit ist die man da einstellt, geschweige denn wie man ihn schrittweise verändert.

Grüße
Sawdust