
LAEKE
- Registriert
- 18.07.09
- Beiträge
- 213
- Reaktionen
- 5
- Punkte
- 264
Hallo,
bisher habe ich immer versucht auf fremde Samples zu verzichten. Ein paar mal habe ich Samples benutzt, aber derart verfremdet und umarrangiert das man weder das Ausgangsmaterial erkennen kann, noch von "Idee geklaut" sprechen kann.
Heute hab ich mich jedoch an ein neues Lied gemacht und hab mich so durch meine Festplatten-Ordner geklickt.
Da bin ich auf einen Sample-ordner gestoßen den ich mir damals von einer beigelegten [g=420]CD[/g] des Beat-Magazins kopiert hatte. Die Samples stehen zur freien Benutzung zur Verfügung.
Ich nehme also das erste Sample, ein abgespactes Gitarren-Riff. Und mir gefällt es total! Ich schau in dem Ordner weiter nach einem Drumbeat im passenden Tempo. Ich zieh ihn auch ins Projekt und der Beat ist der absolte Knüller. So einen Drumsound habe ich selbst noch nicht hinbekommen.
Ich programmiere einen [g=118]bass[/g] dazu.
Dann geh ich zum FX- Teil des Sample-Ordners. Auch hier finde ich wieder was, was mir richtig taugt. Ich programmiere noch ein Lead und der Refrain des Songs ist fertig.
Von der rechtslage ist alles klar, die Samples dürfen benutzt werden in eigenen Songs. Aber irgendwie plagt mich mein Gewissen, dass ca. 70% des Songs geklaut ist. Was denkt ihr, ist sowas ok? Oder sollte ich bewusst auf die Samples verzichten? Irgendwie stört es mich auch deswegen weil ich einfach so einen Drumbeat im Moment nicht hinkriegen kann (mit so viel Druck).
Gruß
bisher habe ich immer versucht auf fremde Samples zu verzichten. Ein paar mal habe ich Samples benutzt, aber derart verfremdet und umarrangiert das man weder das Ausgangsmaterial erkennen kann, noch von "Idee geklaut" sprechen kann.
Heute hab ich mich jedoch an ein neues Lied gemacht und hab mich so durch meine Festplatten-Ordner geklickt.
Da bin ich auf einen Sample-ordner gestoßen den ich mir damals von einer beigelegten [g=420]CD[/g] des Beat-Magazins kopiert hatte. Die Samples stehen zur freien Benutzung zur Verfügung.
Ich nehme also das erste Sample, ein abgespactes Gitarren-Riff. Und mir gefällt es total! Ich schau in dem Ordner weiter nach einem Drumbeat im passenden Tempo. Ich zieh ihn auch ins Projekt und der Beat ist der absolte Knüller. So einen Drumsound habe ich selbst noch nicht hinbekommen.
Ich programmiere einen [g=118]bass[/g] dazu.
Dann geh ich zum FX- Teil des Sample-Ordners. Auch hier finde ich wieder was, was mir richtig taugt. Ich programmiere noch ein Lead und der Refrain des Songs ist fertig.
Von der rechtslage ist alles klar, die Samples dürfen benutzt werden in eigenen Songs. Aber irgendwie plagt mich mein Gewissen, dass ca. 70% des Songs geklaut ist. Was denkt ihr, ist sowas ok? Oder sollte ich bewusst auf die Samples verzichten? Irgendwie stört es mich auch deswegen weil ich einfach so einen Drumbeat im Moment nicht hinkriegen kann (mit so viel Druck).
Gruß