Gewissensfrage: Fremde Samples

LAEKE

LAEKE

Registriert
18.07.09
Beiträge
213
Reaktionen
5
Punkte
264
Hallo,

bisher habe ich immer versucht auf fremde Samples zu verzichten. Ein paar mal habe ich Samples benutzt, aber derart verfremdet und umarrangiert das man weder das Ausgangsmaterial erkennen kann, noch von "Idee geklaut" sprechen kann.
Heute hab ich mich jedoch an ein neues Lied gemacht und hab mich so durch meine Festplatten-Ordner geklickt.
Da bin ich auf einen Sample-ordner gestoßen den ich mir damals von einer beigelegten [g=420]CD[/g] des Beat-Magazins kopiert hatte. Die Samples stehen zur freien Benutzung zur Verfügung.
Ich nehme also das erste Sample, ein abgespactes Gitarren-Riff. Und mir gefällt es total! Ich schau in dem Ordner weiter nach einem Drumbeat im passenden Tempo. Ich zieh ihn auch ins Projekt und der Beat ist der absolte Knüller. So einen Drumsound habe ich selbst noch nicht hinbekommen.
Ich programmiere einen [g=118]bass[/g] dazu.
Dann geh ich zum FX- Teil des Sample-Ordners. Auch hier finde ich wieder was, was mir richtig taugt. Ich programmiere noch ein Lead und der Refrain des Songs ist fertig.

Von der rechtslage ist alles klar, die Samples dürfen benutzt werden in eigenen Songs. Aber irgendwie plagt mich mein Gewissen, dass ca. 70% des Songs geklaut ist. Was denkt ihr, ist sowas ok? Oder sollte ich bewusst auf die Samples verzichten? Irgendwie stört es mich auch deswegen weil ich einfach so einen Drumbeat im Moment nicht hinkriegen kann (mit so viel Druck).

Gruß
 
Das ist nicht geklaut das ist nur total innovationslos und langweilig.
 
Die HR Polizei wird Dich auch noch zu fassen kriegen,Du böser Du:D

Wenn der Song so funktioniert,was solls denn?

Kannst ja um Dein Gewissen zu beruhigen,den Beat nachbaun und versuchen da hinzukommen,um genau so gut und Druckvoll zu klingen.
 
Ich habe auch bestimmte Sounds die ich mit Synths nicht hinbekomme. Solche werden in regelmäßigen Abständen gesampelt. Mein Gewissen würde mich erst plagen wenn ich einen komplettten Track zu 100 % gesamplet hätte und ihn anschliessend als hart erarbeitete Eigenkreation vorstellen würde. Mut zum Samplen
 
...das musst du echt selber wissen, ob du das ok findest.

wieso willst du hier freiwillig vor n richter?
mehr eigenständiges denken und empfinden, junger mann.
 
Ich würde aber gerne mal wissen wollen welche Beatmagazines es gibt bzw.s bei welchen in regelmäßigen Abständen Samples davei sind.
 
Nee, Läke, geht schon klar.
Was mich nur daran stören würde, ist, dass vermutlich Hunderte von Musikern exakt die gleichen Samples für ihre Songs verwenden. Irgendwann sind die dann mal ausgelutscht.
Ich z.B. verwende ausschließlich One Shot Drum Samples aus irgendwelchen Drummachines. Da fühle ich mich erheblich wohler bei als komplett gesamplete Riffs und Loops zu verwenden. Da nehme ich dann auch eben in Kauf, dass "meine" selbst geschraubten und eingespielten Synthsounds, [g=118]Bass[/g]- und Gitarrensounds nicht so druckvoll klingen.
Aber, so what?!, everything is possible. Vielleicht denke ich da einfach nur ein bisschen zu puristisch.
 
PaRaDoX schrieb:
Ich würde aber gerne mal wissen wollen welche Beatmagazines es gibt bzw.s bei welchen in regelmäßigen Abständen Samples davei sind.

In nahezu jeder Ausgabe.... ;)

Um euer schlechtes Gewissen zu beruhigen...davon sind bestimmt Millionen verkauft worden....

http://www.magix.com/de/music-maker/

Ist im Prinzip nix anderes als wie in #1 beschrieben.

:D
 
Finde auch das geht schon klar, das Ergebnis zählt.

Ohne Sampeln würde es zig (für mich) coole Tracks nicht geben.
 
Aber irgendwie plagt mich mein Gewissen, dass ca. 70% des Songs geklaut ist
70% des Songs geklaut wäre mir zuviel, aber letztendlich musst du das für dich selbst entscheiden.
Ich hab für mich entschieden, dass ich keinerlei vorproduzierte Phrasen in meinen Songs einsetze. Ganz konsequent war ich aber auch nicht, weil ich für ein paar Parts auch mal fertige Drumloops benutzt habe, allerdings durch Effektierung, Pitching oder Filtern möglichst unkenntlich gemacht ;)

In anderen Musikgenres ist es aber wohl üblicher, mit fertigen Loops oder Phrasen zu arbeiten. Wenn am Ende dann ein eigenständiger Song dabei herum kommt, find ich das aber auch ok.

Grüße
Cos
 
Die Sampling Cds von Magix sind ja allseits bekannt mittlerweile. Free sind die auch ! Aber ich wollte Info zu nem Magazin - ? !

Gerade bei so weit verbreiteten Samplsings wie Magix Soundpools wird das irgendwann ausgelutscht weil wirklich 50 % der Sampler über gleiche Samples verfügen.
 


gugg dir das video an und all deine fragen sind beantwortet
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich sag ja - mut zum samplen
 
Ja mei,
Das Schlagzeug von Rihannas "Umbrella" ist Apple [g=415]Loop[/g] "Vintage Funk Kit 3".
-Zs
Von dem her...

Wenns funktioniert ---> Warum nicht?
Wenn der Vibe des kompletten SOngs am Ende stimmt ist doch alles cool...
Klar klopft man sich eher auf die Schulter wenn mann alles Selbst gemacht hat.

mfg
Siggi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Umbrella wurde ja schon als Beispiel genannt. Es ist da draussen kaum jemandem aufgefallen, dass es dieses Schnippsel wahrscheinlich schon zu 1000den in kommerzieller Musik gibt, dabei ist es ein schnöder Apple [g=415]Loop[/g]. Auch ich kann Dich da beruhigen. Es ist völlig legitim, was Du da machst, denn Du stiehlst ja keinem was. Und wenn es doch so absolut passend zum Song ist, dann mache das doch ruhig. Anders sähe es aus, wenn Du so etwas von einem anderen Künstler klaust. Aber wenn diese Samples doch frei sind, dann schlag doch ruhig mal zu. Wenn man so etwas dauerhaft macht, dann muss man sich natürlich fragen, was das noch mit Musik machen zu tun hat, man mutiert zum einfachen Mixer, aber im Einzelfall ist das doch völlig o.k. und einen Grossteil des Songs erstellst Du ja völlig alleine.
 
Manche Sounds kann ich ohne samplen überhaupt nicht erreichen glaube ich.
 

Ähnliche Themen

geebee
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
35K
TheSarge
TheSarge
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
10
Aufrufe
97K
twinnpeaks
twinnpeaks
M
  • Artikel
Interviews Moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
13K
M
M
  • Artikel
Testberichte Ableton Live 8
Antworten
0
Aufrufe
18K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben