Gesangskabiene dämmung

  • Ersteller DasInsekt
  • Erstellt am
D

DasInsekt

Registriert
16.07.07
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
21
also
ich bin gerade dabei für meine 1m² gesangskabiene zu planen
nur bin ich mir nicht ganz sicher wie ich das mit dem noppenschaum machen soll

zuerst wollte ich ja eierkarton nehmen
doch mir wurde direckt abgeraten als ich 200 stück von der arbeit mitbrachte :D

naja dann kam ich auf die idee 90€ zu opfern und das ding komplett mit noppenschaum zu pflastern wovon mir auch abgeraten wurde weil der noppenschaum den klang dumpf macht

jetz kam ich auf die idee
eine kombination aus basstraps und noppenschaum zu machen

also das heisst an 3 wände mittig eine basstrap anbringen

rundherum 10 cm platz lassen
und dann den rest mit noppenschaum verkleiden

so ist der raum nicht schalltot
und auch nicht basslastig habe ich mir gedacht

was haltet ihr von der idee

oder sollte ich einfach nur 2 oder 3 basstraps anbringen und mir eine (weis nicht wie die teile heissen ) microabschirmung bauen
 
ich würde nur noppenschaum nehmen, und die [g=118]bass[/g]-lastigkeit mit einem eq wieder entfernen...

oder gleich mit high-pass aufnehmen..
 
Was hast du dir denn überlegt als Basstrap zu verwenden? Scheint für mich etwas umständlich, den ohnehin schon sehr kleinen Raum durch größere Akustikmaßnahmen noch mehr zu verengen. Zumindest glaube ich nicht, dass man sich danach da drin noch wohl fühlen kann.
 
ich weiss nichtmehr wo ich die dinger hier gesehn habe
aber diedinger waren ca 4 cm nur dick
der noppenschaum is ja auch ca 4-5 cm dick
also wäre das keine große veränderung

@ insomnianer
wenn ich das so mache
und die aufnahmen dann total beschsisen klingen
weis ich ja wer mir die 90€ fürn noppenschaum backgibt
 
hey,

ich würde dir empfehlen die kanbiene von innen,
ich sag mal schön zu verkleiden. mit holz oä,
damit es gut aussieht.
dann kannst du vereinzelt kleine schaumstoffplatten aufkleben,
so lange bis es passt.

mfg
Torn
 
Wir haben uns auch vor kurzem eine gebaut und die innen mit Teppich, teilweise doppelt, verkleidet. Und ich find die klingt echt ganz gut. Und es ist wesentlich billiger als alles andere...einfach Restbestände irgendwo kaufen und fertig.
 
ich will nicht wissen was ihr gemacht habt
sondern was ihr von meiner idee haltet


das mit dem holz und den schaumstoffstücken is ne gute idee
sollte ich mal probieren

20X20 cm stücke
im 5 cm anstand oder so

klingt gut
aber wie sieht es dann mit der basslastigkeit aus ??

einfach eine reihe mini basstraps in kopfhöhe machen ??
 
TEPPICH!:D

genau!
sachen wie schräge wände und schaumstoff,
sind bei so kleinen maßen einfach unnötig.

mfg
Torn

PS:
@insekt, boah bist du unfreundlich,
und dann erwartest du hilfe:rlleye:
 
ja sry ich weis war geradn bisschen krass rübergekommen
aber du musst auch bedenken das ich mich wirklich kein meter damit auskenne
und spätestens januar anfangen will damit

und teppich

naja ich find nicht das der so gut rüberkommt
hatten wir in der alten kabiene auch bei nem kumpel
 
Echt jetzt mal halblang!!!

Entweder du nimmst Tipps an oder denkst drüber nach oder machst es eh einfach wie du denkst aber dann musst du hier nicht rumposten!

Natürlich kannst du 1m2 so zu knallen dass dann nur noch ein halber übrig bleibt und der Sänger sich nicht mehr bewegen kann...dann hast du ne tolle Gesangskabine die unbequem ist und wahrscheinlich scheiße klingt.

Lass mich raten, du machst Hiphop?! ;)
 
gut erkannt
und weil ich gern willt mit den armen zum [g=253]takt[/g] mitbounce brauche ich viel platz :D

nein spass
ja ich mach hiphop
aber wie gesagt ich will im gegesatz zur letzen kabiene einiges verbessern
 
ich bin gerade dabei für meine 1m² gesangskabiene zu planen

dann ist es eigentlich egal, was du an akustischen verbesserungen im inneren vorhast, denn platz für mic und notenständer ist ja dann drin eh nicht mehr ;-)
 
ich rede von 1m² grundfläche
nicht von 1m³ insgesammt raumfläche
und falls du mitgelesen hast
ich mach hiphop und brauche eh kein platz für ne 1meterlange querflöte
oder ne geige oder gittarre oder sonst ein instrument

und ich bin auch kein chaq o´neal der schon allein den 1 meter für seine schultern braucht:D

und falls ich doch jemals was mit musik instrumenten mache zb selbst samplen
dann kann ich das auch über die 2. mischpult spur drausen vor der kabiene machen wenn ich lust dazu habe

es geht mir jetz wirklich nur um die akkustik in der kabiene
das mit dem platz lasst mal meine sorge sein
 
und falls du mitgelesen hast
ich mach hiphop und brauche eh kein platz für ne 1meterlange querflöte

hab ich; trotzdem brauchst einen mic-ständer und uU auch einen notenständer für text, einen platz, wo du die kopfhörer hinlegen kannst,... oder?


wie auch immer: es gibt unzählige threads hier zum thema gesangskabine; stöber die einmal ein wenig durch, da wirst einiges entdecken, was für dich uU interessant ist.
 
wie gesagt notenständer brauch ich nicht das klappt gut mit hand festhalten oder einem bildschirm in kopfhöhe

dann die kopfhörer kann ich ans ploppkill hängen wie man das eigentlich so macht

denkst du ich habe lust mir unzählige
wahrscheinlich genau so zugespammte threads anzugucken wie diesen ??

nein

auserdem wird in jedem das gleiche gesagt
und es kommt auch zu keinem wirklichen ergebnis

wieso dann nicht nen eigenen trhead aufmachen
und die leute hier über meine individuellen wünsche nachdenken lassen ???
 
denkst du ich habe lust mir unzählige
wahrscheinlich genau so zugespammte threads anzugucken wie diesen ??

nein

denkst du ich/wir/HR.de/die Community/whatever hat lust unzählige male immer die gleichen Fragen zu beantworten??

nein

n KLEINES bißchen Eigeninitiative ist doch wohl nicht zu viel verlangt oder?
 
Setze doch mal verschiedene Materialien ein

Wie hörst du oder andere (im Mix!) den Unterschied?!
 
Also Basstraps in der Mitte bringt schonmal reichlich wenig und mit 4-5cm Dicke ist vielleicht ein Breitbandabsorber gemeint aber sicherlich keine Bassfalle...

1qm ist definitiv zu wenig um da Akustisch was sinnvolles zu machen, daher kleister das Ding komplett mit 10cm dickem Noppenschaum aus, dann ist es wenigstens einigermaßen tot und nicht nur ziemlich mulmig.
 
und die leute hier über meine individuellen wünsche nachdenken lassen ???

machen wir doch:
zu klein weil akustisch nicht sinnvoll
zu klein weil unpraktisch

ich will nicht wissen was ihr gemacht habt
sondern was ihr von meiner idee haltet

steht doch schon da: nichts.
anstatt der basstraps kannst du genauso mausefallen aufstellen.
 
@DasInsekt
Ich finds unverschämt, wie du dich gegenüber den Leuten verhältst, die dir helfen wollen. So eine Anspruchshaltung geht mir enorm auf den Senkel. Also reiss dich zusammen, sonst ist hier Schicht.
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben