Genelec 6010

  • Ersteller Ersteller froschhund
  • Erstellt am Erstellt am
F

froschhund

Registriert
07.07.07
Beiträge
275
Reaktionen
8
Punkte
328
Guten Morgen!

Mich würden eure Meinungen zu den Genelec 6010 Boxen https://www.thomann.de/at/genelec_6010a_silbermatallic.htm
interessieren.

Taugen die für Musik hören am PC, Editing, Beurteilung des Sounds bei der Aufnahme und bissel "Pseudo-Mixing" (jaja, ich weiß - die Seite heißt aber homerecording :) ) für den heimischen Desktop?

Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man mit so kleinen Speakern tatsächlich ein Gefühl für Raum (Hallanteil und Panorama) bekommt.
Der Frequenzgang bis 18khz bereitet mir auch Sorgen, aber hört man in den Regionen überhaupt noch was?

Andererseits wären die wirklich schön klein. Ich kann mir daheim einfach keine großen Monitore hinstellen. Im Proberaum gibt's Yamaha HS80, aber die Raumakustik ist so schlecht, dass ich mittlerweile schon lieber über meine Kopfhörer mische und mir's dann im Auto anhör...

Jaja, Tragödie über Tragödie...
 
also die 8020 sind toll, (imo wesentlich besser als die hs80)
die 6010 sind glaube ich noch sehr neu,
hab die noch nie gehört.
 
Z: "Der Frequenzgang bis 18khz bereitet mir auch Sorgen, aber hört man in den Regionen überhaupt noch was?"

Nein, nach dem Jugendalter nicht mehr.
 
ohne sub wohl eher zu vergessen (siehe testbereicht im professional recording magazin) ... mit sub dann zu teuer (>= 800 euro)
 
froschhund 1

>>>
Der Frequenzgang bis 18khz bereitet mir auch Sorgen, aber hört man in den Regionen überhaupt noch was?
<<<

N:
Das ist sicherlich gar kein Problem :-)
Natürlicherweise ist da oben wenig los im Sinn von Information.
Alles andere wird dich mehr irritieren.

Unten herum ist halt nichts.
Das ist letztlich das Problem und zwingt dich irgendwann in die Hände der Subwoofergenossenschaft.

Oder zu einem Wechsel.
 
jamincurl schrieb:
also die 8020 sind toll, (imo wesentlich besser als die hs80)

Ich bin echt kein experte, aber als ich mir meine Genelecs 8020 gekauft habe, habe ich mir auch diverse Monitorboxen mehrmals angehört und habe das genauso Empfunden. Kommt aber vielleicht auch darauf an, was für Musik man damit machen möchte und natürlich sowieso auf den eigenen Geschmack.


froschhund schrieb:
Der Frequenzgang bis 18khz bereitet mir auch Sorgen


Hab neulich ein Videointerview mit Rob Acid in seinem Masteringstudio gesehen und der meinte, dass er ab 17,5kHz und (ich glaube) unter 30Hz alles cuttet und er wirkte auf mich durchaus professionell, aber wie gesagt, ein Experte bin ich sicher nicht, hab da links unter meinem Namen ja auch nicht so ne tolle Medaille ;)
 
Dankeschön für eure Antworten.
Ich werd mir die Dinger morgen einfach mal anhören. [g=118]Bass[/g] ist bei mir nie das Problem, ich mach so ganz entspannten akustischen Singer/Songwriter-Pop, da ist in den unteren Gefilden eher weniger los. Ich bild mir einfach mal selbst ein Urteil und poste dann meine Eindrücke.
 

Similar threads


Zurück
Oben