Gemini Project Prog Pop Song

  • Ersteller Ersteller DrAcula
  • Erstellt am Erstellt am
DrAcula

DrAcula

Registriert
29.06.08
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
14
Okay, dann stell ich unseren Song auch mal an den Pranger. ;)

Ich hoffe, ihr könnt mir da ein paar Tipps geben, in Sachen Frequenzen. Ich hab's bis jetzt noch nicht hinbekommen, den Sound in den Höhen und Tiefen Transparent zu machen.
In der jetzigen Version sind zuviele Höhen und zu wenig tiefen.
Kein Plan, wie ich es machen soll. Hab dabei versucht, die Bassdrum hab ich so auf 60 Hz 3 db angehoben. Dann des metallische Klicken eingestellt. Den [g=118]Bass[/g] hab ich dann auch so um die 60hz 4 db angehoben. Um die 2 kHz auch noch mal was gegeben.
Aber irgendwie kommt nix rüber.??? Was kann ich da machen?

Zum Song selbst:
Der Song ist von meinem "Gemini Project" und ist Bestandteil eines Konzept Albums "Ambassadors Of Light" (typisch Prog halt). ;)
Er ist sowas wie das Hero Theme. Ziemlich Poppig gehalten im Aufbau.
Ich denke, bei diesem Song kommt meine Vorliebe für Tears For Fears zu tragen, wobei ich mich nicht damit vergleich möchte/kann.
Der Text wird auch nochmal verändert. Ist bis jetzt nur Dummy Text.

So, viel Spaß damit und ich danke jetzt schon mal für die hilfreichen Anmerkungen. :)

http://www.supload.com/music/Cynity-Scientific-Patterns-download-ZYPHP72H2LP4.html

Gruß,

Ch
 
Geiler Song. Super arrangiert, tolle musikalische Leistung.

Meine Anregungen zum Sound, die Hz-Werte sind als grober Startwert zu verstehen :-):

- Snaredrum: hat zu viele Höhen, ist zu laut und für den Song auch zu hoch gestimmt. Sticht am ehesten als "falsch" heraus. Ist vielleicht auch zu knallig komprimiert?!
- BD: könnte mehr Fundament vertragen, also mehr rein bei ca. 60 - 80 Hz
- [g=118]Bass[/g] lauter, versuch auch mal, bei 700-1000 Hz was reinzudrehen, das macht ihn deutlicher
- verzerrte Gitarren zu schrill, könnten wärmer klingen, würde ich oben noch absenken

Viele Grüsse,
Markus
 
Absolut geiler Song ! Dream Theater meets Faith no more oder so .....Tears for Fears höre ich da nicht raus.

ich schließe mich ziemlich mcmarkes an, außer dass mir die [g=149]Snare[/g] nicht zu laut ist. Im unteren Frequenzbereich ist insgesamt noch mehr Fülle drin während es oben rum alles sehr spitz und überbetont klingt und wirkliche Mittenfrequenzen auch fehlen. Die verzerrten Gitarren sind ganz besonders leblos und haben keinen Wumms.
 
Danke an euch, für die Tipps und die schönen Worte zum Song. :)
Den vergleich zu Faith No More nehme ich natürlich auch gerne an, da ich die auch ziemlich gut finde. :)
Ich werd mich heut mal an Rechner setzen und versuchen, eure Tipps umzusetzen.
Die [g=149]Snare[/g] finde ich, mit Abstand betrachtet, auch nicht mehr so pralle, hab sie mir mit der Zeit irgendwie schön gehört, hehe.
Und bei den Gitarren habt ihr auch vollkommen recht.

Danke nochmals, dass ihr euch Zeit genommen habt.

Gruß,

Chris
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben