[gelöst] Dropbox für Backup geeignet oder lieber externe SSD?🥑

  • #21
@muffy
Im K-Fall, Bude brennt ab etc., ist es neben der Sicherung auf Backup-HDDs sinnvoll, außerhalb der eigenen 4 Wände zu sichern.
Für diesen Fall sind alle Song Projekte etc. von mir auf einem deutschen Server, Anbieter Strato mit dem HiDrive-Paket.
Ich habe 1 TB, da kommen dann alle Projekte via ftp drauf.
Funktioniert hervorragend und ist günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant
  • Danke
Reaktionen: TheSarge und muffy
  • #22
Und wenn die Bude abfackelt oder eingebrochen wird dann ist alles weg.
Bei mir ging schon beim Umzug mal ne Platte verloren.

So wirklich gut ist die Zuhause Lösung auch nicht.
Guter Punkt, über die Lagerung der Medien muss man sich Gedanken machen.

Beispiele:
Garten
Gartenhaus
Keller
Auto
Motorrad
Elternhaus
Boot, Yacht
 
  • #23
Dropbox ist super geeignet sobald du im Bezahlmodell bist. Dazu eine HDD ausm Enterprise Bereich. Dann bist du für privat gut unterwegs.
 
  • Danke
Reaktionen: muffy
  • #26
Bedenken haben, Audioprojekte in die Cloud zu sichern, aber Whatsapp benutzen... :LOL:

Wie gesagt, ich würde immer ein Mehrgenerationen Backup auf lokale Medien / NAS fahren und die aktuellen Daten zu Onedrive/Dropbox usw. syncen.

Wer da seine Keystores für Passwort Manager drauf sichert, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
 
  • Danke
Reaktionen: muffy
  • #27
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: kerninger, whitealbum und Ennui
  • #28
  • Haha
Reaktionen: muffy
  • #29
Ich habe mich DANK EURES FEEDBACKS jetzt auf folgende Überlegung verengt:

  • Ich lade den Kram temporär sicherheitshalber auf Dropbox
  • Ich lade den Kram dauerhaft auf ein externes LW
  • Ich behalte zusätzlich den ursprünglichen Datenträger
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: kerninger und TheSarge

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben