@Memi
also mir ging es vorallem darum etwas zu kaufen mit dem ich lange spaß haben werde. im grunde wollte ich eigentlich nur eine gute abhöre kaufen,
dann hat sich das so ergeben das ich ein ganzes studio neu geplant habe und mein altes aufgelöst hab.
ob die qualität jetzt dadurch merkbar besser wird ist
eigentlich nebensache, darum ging es mir auch nicht,
ich habe eher weiter in die zukunft gedacht, dann
werde ich eventuell ein kleines studio einrichten,
also einen raum mieten/kaufen und akustisch ausbauen etc.
ist halt noch alles zukunftmusik, aber es kann nicht
schaden schon mal geräte zu haben. im moment
kann ich halt nur equipment und erfahrung sammeln, irgendwann werd eich siche rdie möglichkeit haben das ganze dann auch ausgiebig zu praktizieren.
ein zweiter gedanke war es geräte zu kaufen die einen gewissen qualitätsstandart haben, geräte die sich gegenseitig nichts weg nehmen.
ich denke das die normalen kleineren bis mittleren studios nicht viel an besserer hardware haben, ich denke das was ich jetzt habe ist so die einsteiger proklasse oder die obere mitteklasse. ob es reicht guten sound zu machen!? mit sicherheit, gut ist was gut klingt, es gibt so viele scheiben die eher bescheiden klingen, wenn man bedenkt wo und von wem sie aufgenommen/produziert etc. wurden.
bei meinem alten studio bin ich irgendiwe viel zu schnell an die grenzen gestoßen, ich denke mit dem neuen studio wird es einge jährchen dauern bis ich auf dem gleichen level wie mein equipment bin
mfg
Torn
PS: hi end oder nicht, ich denke ab der preisklasse gibt es kein "besser" oder "schlechter" mehr, es gibt nur noch ein "anders".