Hallo zusammen
Ich habe nun jeweils ein Einkauf in Amerika und in England getätigt und etwas rumgespielt:
Ich verwende folgendes Setup:
Rock Band 2 Drums
Mad Catz Triple Cymbal Extension
Dazu noch folgende zwei Programme:
RB 2 Midi
Virtual Midi Port
Das ganze funktioniert relativ gut. Folgende Probleme habe ich noch:
- [g=5]Latenz[/g] etwas gross (könnte aber auch am Notebook liegen, welches über keinerlei Musik Hardware verfügt, werde es am Wochenende mal noch am grossen PC testen).
- Drucksenstivität zwar vorhanden, aber in einem relativ kleinem Spektrum. Da werde ich noch etwas rumspielen.
Jetzt vorhanden sind 4 Pads, 3 Cymbals und 1 Kick. Natürlich fehlt noch ein Hihat Pedal, da werde ich wohl mal noch mit einem [g=196]Sustain[/g] Pedal rumspielen.
Zu den Kosten:
Alles in allem (mit Transport und Zollgebühren) habe ich 154CHF bezahlt, also ziemlich genau 100Euro. Kann sein, dass das allerdings in Deutschland mit Steuern etc nicht so hinhaut, dass kann ich nicht beurteilen.
Als vorläufiges Fazit würde ich sagen:
Also noch nicht perfekt, aber es macht sicherlich mehr Spass so Drums einzuspielen, als mit Finger Pads oder Master Keyboard. Auch wenn das Kind im Manne einfach etwas Schlagzeug spielen möchte (so wie bei mir) ist es eine preiswerte Möglichkeit. Dazu macht das Spiel Rock Band 2 auch wirklich freude und es hat einen Schlagzeugtrainer integriert. Und sollte ich wirklich langfristig verborgene Talente entdecken (und das Drum nicht wie vieles am Ende irgendwo in der Ecke rumsteht), werde ich mir wohl mal eine [g=149]Snare[/g] und eine HiHat zusammen mit einem Drummodul kaufen und zusammen mit dem RockBand Drumset verwenden.
Edit: Das erwähnte PS3 Spiel müsste natürlich zusätzlich gekauft werden, falls dies gewünscht ist.
Und um noch etwas die Verhältnisse aufzuzeigen:
Dieses Yamaha Ding kostet beim grossen T 250€.