FX nur auf ein Wort

  • Ersteller thephantom
  • Erstellt am
T

thephantom

Deaktivierter Benutzer
Registriert
21.08.06
Beiträge
554
Reaktionen
34
Punkte
2.471
Hallo zusammen, hat jemand eine Ahnung, wie ich es in Cubase hinbekomme, dass ein Effekt (z.B. Delay) nur auf ein Wort oder Satz einer Spur kommt? Habe schon einiges probiert, finde aber keine adäquate Lösung, bis auf das Wort zu doppeln und auf eine andere Spur zu legen, bzw. es auszuschneiden und in einer andere Spur einzufügen.
 
Das IST doch eine adäquate Lösung... Du kannst natürlich auch den Effektanteil automatisieren - ich denke aber nicht, dass das leichter ist bzw. schneller geht...
 
bzw. es auszuschneiden und in einer andere Spur einzufügen.
Genauso würde ich es machen. Zwar nicht in Cubase sondern in Cool Edit, aber ansonsten genauso :D
EDIT: shit, der fader war schneller
 
hm. dann war das doch schon die beste lösung :))..

wenn jetzt noch jemand weiß, wie ich beim yamaha 01v96 in der [g=17]daw[/g]-ebene auch die kanäle 17-xy in cubase steuere, ohne in den cubase-mixer zu gehen und es mir sogar noch erzählz, darf danach auch ins bett gehen :D

danke schonmal für die fx-geschichte!
 
ich würde vermuten, dass du den yamaha mixer als generic controller einrichten musst, so wie mans mit [g=32]midi[/g] controller macht. kanns dir aber nicht versprechen.. guck mal unter geräte einstellungen.

den effekt hab ich bisher auch immer in ner neuen spur gebastelt, seit ein paar wochen hab ich mir aber angewöhnt das ganze zu automatisieren, da man dann den effekt nicht so knallhart reinhaut sondern den mix schon langsam ansteigen lassen kann..
 
Okay. Also Automation einfach wie bei den Fadern nutzen?! Das will ich heute mal ausprobieren :) Danke für die Tipps...

Das mit [g=32]Midi[/g] ist klar bzw. USB. So weit klappt das auch mit der Remote-[g=17]DAW[/g] über den 01v96. Nur würde ich gern´ wissen, ob ich am Pult umschalten kann: Also quasi eine Unterebene des Remotelayers mit

1. Kanal 1-16
2. Kanal 17-32
3. Kanal 33-....

usw.

LG
 
noch ne möglichkeit, zugegeben die brachial methode, ist den satz oder das wort zu markieren und dann stumpf den audioeffekt reinrechnen lassen.
dann hast du allerdings die spur unwiederbringlich verändert....
 
sorry, doppelpost! ;)
 
Ewert schrieb:
noch ne möglichkeit, zugegeben die brachial methode, ist den satz oder das wort zu markieren und dann stumpf den audioeffekt reinrechnen lassen.
dann hast du allerdings die spur unwiederbringlich verändert....

das wort, das du suchst, heißt "sicherheitskopie" ;)

von den ganzen takes im [g=70]sequencer[/g] existiert irgendwo eine wave-datei. die finden, eine kopie davon machen, fertig.
 
na, ist ja klar, daß man dann ne sicherheitskopie braucht.
allerdings hätte ich das weniger aufwändig gemacht, nämlich einfach den veränderten teil vorher kopiert.
aber der threadersteller hat ja nach einfachen lösungen gefragt, was den workflow angeht.
deswegen mein vorschlag. ;)
 
markieren und dann stumpf den audioeffekt reinrechnen lassen. dann hast du allerdings die spur unwiederbringlich verändert....

nope, stichwort audio--"liste der audioprozesse"

sorry hab grad ne e mail geschrieben und meine finger tun nun weh
 
@jamincurl:

ich weiss, daß man anhand dieser liste arbeitsschritte rückgängig machen kann, dachte aber bisher, daß die chance dazu in dem augenblick vertan ist, in dem man sein projekt speichert.
irre ich mich?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben