FX Content & Midinotendarstellung

  • Ersteller Noizebreaker
  • Erstellt am
Noizebreaker

Noizebreaker

Registriert
19.01.11
Beiträge
599
Reaktionen
80
Punkte
930
Hallo allseits,
folgendes 'bedrückt ' mich noch' ;) :

1. In den Video Tutorials über Reaper sehe ich jedesmal das der FX Content, also Instrumente und Mix-Tools im Auswahlfenster, immer alphabetisch geordnet ist. Suche mir gerade wieder 'nen Wolf und finde die entsprechende Einstellung nicht.
Kann mir jemand sagen wo ich das festlege? So durcheinander aufgelistet ist das immer 'ne üble Sucherei.

2. In älteren Videos sehen mir die aufgenommen Midinoten in den Spuren etwas grösser aus als bei mir, kann aber auch täuschen. Daher die Frage-Gibt es auch die Möglichkeit die Grösse der aufgenommenen Midinoten der Spur zu verändern und wenn wo?
Puuh, so langsam komme ich dann doch mit den umfangreichen Editiermöglichkeiten klar...

Grüsse
Noizebreaker
 
1. In den Video Tutorials über Reaper sehe ich jedesmal das der FX Content, also Instrumente und Mix-Tools im Auswahlfenster, immer alphabetisch geordnet ist. Suche mir gerade wieder 'nen Wolf und finde die entsprechende Einstellung nicht

Du kannst dir auch selbst Folder anlegen bzw die Suchfunktion im Fenster verwenden.

2. In älteren Videos sehen mir die aufgenommen Midinoten in den Spuren etwas grösser aus als bei mir, kann aber auch täuschen. Daher die Frage-Gibt es auch die Möglichkeit die Grösse der aufgenommenen Midinoten der Spur zu verändern und wenn wo?

Ich versteh leider nicht ganz, was du meinst.
Den inline-Editor, den extra Editor?
Wären beide zoomfähig...
 
Hi kickback,

Danke,

o.K. ja, ich dachte halt es gibt auch irgendwo die Möglichkeit den Ordner z.B. anzuweisen die Plugins auf 'n Befehl hin in alphabetischer Reihenfolge zu ordnen, praktisch ausrichten nach Name ,spart halt Zeit, statt neu zu erstellen ;).
Aber o.k...

zu 2.
Ich meinte ,wenn ich ganz normal 'n Softwareinstrumentspur per Midi aufnehme, im Arrange, wenn ich dann die Aufnahme stoppe werden ja die aufgenommenen Midi Events angezeigt. Diese Midi Events/Noten meine ich, also ob man die selbst vergrössern kann in der aufgenommenen Spur-ohne zu zoomen. Sind halt wie ein etwas dünner Stich und in alten Videro-Tutorials sind sie halt grösser. Meinetwegen so wie in Logic...

Gruss
 
o.K. ja, ich dachte halt es gibt auch irgendwo die Möglichkeit den Ordner z.B. anzuweisen die Plugins auf 'n Befehl hin in alphabetischer Reihenfolge zu ordnen, praktisch ausrichten nach Name ,spart halt Zeit, statt neu zu erstellen .
Aber o.k...

Aber... sie sind doch in alphabetischer Reihenfolge? ;)
Nur kommt zuvor halt noch die Einteilung nach VST / VSTi / JS

zu 2.
[...] Sind halt wie ein etwas dünner Stich und in alten Videro-Tutorials sind sie halt grösser. Meinetwegen so wie in Logic...

Hast mal einen Link zum Video und: sicher, dass du nicht den inline-editor meinst?
 
:) Nee, glaub mir die sind hier nicht geordnet. Meinetwegen AU oder VST vorweg, dann kommt mal dahinter IK Multimedia, und dann Acoustica, wieder gefolgt von 'nem Bündel Flux, dann Yong und wieder Stillwell usw....
Mmh, inline-editor sagt mir gerade nichts. ich mein einfach die aufgenommenen Midinoten, so wie unten in der Pianorolle, wenn du das Fenster da aufziehst oder so werden doch die einzelnen Events auch breiter und nach unten so schmal wie'n Strich. Nur will ich ja nicht alles zoomen, da dachte ich, bei den ganzen Einstellungsmöglichkeiten gäbe es auch eine um die Midi Noten grösser zu machen.
Ähnlich wie bei dem Play (Theme) Curser, den kannst du doch auch per 1,2,3... breiter oder schmaler machen. Sowas eben für die Midi Events.
Suche mal was raus, finde es gerade mal wieder nicht, obwohl ich's Video gerade vorhin wieder in der Mache hatte. Ahh..typisch...wenn man's braucht....

Gruss
 
Mmh, inline-editor sagt mir gerade nichts.

Dann klick doch mal rechts auf den Midipart und such den Inline-Editor (oder klick links und drück [ich glaube] "E") - vielleicht ist der ja das, was du meinst.
So ganz kann ich dir nämlich leider immer noch nicht folgen... :?
...das Video würd also helfen (zumindestens mir - vielleicht ist ein anderer schlauer :D )

Hinsichtlich der Sortiererei:
Ich bin mir eigentlich sicher, dass das bei mir alphabetisch ist (ich schau am Abend nach), aber ich bin komplett umgestiegen auf die Suchfunktion. 2-3 Tastenanschläge und die Liste ist schon so eingeschränkt, dass das gewünschte VST(i) nicht mehr zu übersehen ist. ;)
 
Inline-Editor, jaaa jetzt...kenne ich unter Piano Rolle, klar :) Siehst du und da werden die einzelnen Midi Events ja gösser (dicker) dargestellt und darauf wollte ich hinaus, kann man die auch oben Im Arrangierfenster, in der aufgenommenen Spur selbst grösser darstellen, meinetwegen zum besser anfassen, wenn ich direkt in der Spur arbeiten will und nicht im Inline-Editor :)
Suche das Video jedenfalls noch.
 
Inline-Editor, jaaa jetzt...kenne ich unter Piano Rolle, klar

Äh, ja.. is ja auch piano roll, aber eben direkt in der Spurenansicht, nicht in einem extra Editor; darum "inline editor", weil du da auch direkt mit den midi events herumpfuschen kannst. ;)

Aber...
Siehst du und da werden die einzelnen Midi Events ja gösser (dicker) dargestellt und darauf wollte ich hinaus, kann man die auch oben Im Arrangierfenster, in der aufgenommenen Spur selbst grösser darstellen, meinetwegen zum besser anfassen, wenn ich direkt in der Spur arbeiten will und nicht im Inline-Editor

irgendwie bin ich mir noch nicht so sicher, ob wir beide vom gleichen reden; du beschreibst eigentlich den normalen editor? :vermut:

Oder? :D
 
Iss' ja schon irgendwie geil kickback :), aber danke für deine Geduld. Ich bin statt des Reaper Terminus eben eher den von Logic gewohnt....anyway.

Also..genau, im Inline Editor kann man direkt an den Events rumfuhrwerken und genau diese Events sind doch auch 'oben drüber' in dem Haupt-oder Arranggierfenster zu sehen(ausser natürlich in 'ner Audiospur, klar), dort wo alle aufgenommenen Spuren /Items? farbig zu sehen sind und wenn das der normale Editor ist, dann meine ich den:yeah:. Dort kann ich in in Logic in der Spur/dem Item halt auch 'n Midi Event 'anfassen' und meinetwegen schnell mal über 'n paar Takte länger ziehen, ohne 'nen anderen Editor zu öffnen. Und die sind dort halt im Gegensatz zum Inline Eddy sehr dünn dargestellt. Aber evtl. kann man ja in Reaper auch nur die Region/ISpur/ das Item bearbeiten und nicht das Midi Event dort.

Übrigens, wenn dein FX Content tatsächlich von vornherein alphabetisch geordnet ist, dann fühle ich mich benachteiligt, so!:teufelswerk:
Aber im Ernst, natürlich reicht auch die Suchfunktion. Ich habe allerdings 'ne Menge Zeug und da scroll' ich gern mal schnell die Seite runter, denn gelegentlich vergisst man ja auch mal 'ne Company/Plugin-gerade wenn man da nur ein Teil von hat...
 
Hallo kickback,

Jetzt verstehe ich woher das gegenseitige 'nicht verstehen' kam..:2up: Ich meine, jetzt habe ich verstanden was du mit dem Inline Editor meintest. Ich meinte immer die Piano Rolle (als Inline Editor) statt des Mixers-unten im Fenster meinetwegen und habe letztens erst entdeckt das man den Inline Editor direkt im Track aufmachen kann. Das ist ja noch viel besser als das was ich eigentlich wollte.

Alles klar jetzt, danke:drink:

Gruss
Noizebreaker
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TR-8S
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K
Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A
Can
Antworten
17
Aufrufe
70K
Can
Can
moonbooter
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
48K
whitealbum
whitealbum

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben