Fürn Eisteiger das beste!

  • Ersteller rottendreams
  • Erstellt am
R

rottendreams

Registriert
28.09.05
Beiträge
401
Reaktionen
1
Punkte
552
Ich mache eigentlich seit einigen Jahren Homerecording.

Aber wenn ich die zeit abziehe in der ich mich mit unnützen plugins beschäftigt habe bin ich vor circa 1 monat komplett neu angefangen.

Ich habe alles gelöscht was ich hatte und bin wieder von vorne gestartet.
Und zwar mit dem Konzept weniger ist mehr.

Las [g=70]sequencer[/g] habe ich mich für Magigx Samplitude Musik Studio 2008 entschieden. Vorher habe ich mit [g=539]cubase[/g] sx2 gearbeitet was mich total überforderte.

S. M. S. finde ich da besser hat nicht so viel was ich nicht brauche und ich kam sehr schnell damit klar.

Alle meine plug ins die ich vorher hatte(meisfreeware ein paar gekaufte)
habe ich ausgemistet und nur noch die genommen die ich auch benutzen kann bzw will.
gerade die freeware dinger Haben mein System immer sehr instabiel gemacht Was das abrbeiten sehr anstrengend gemacht hat.

nun Habe ich nur noch gut ein dutzend Plug ins drauf Unter anderem

[g=77]Vst[/g]:
Toontrack Ez Drummer dfh
Realstrat
ik multimedia Amplitube Duo(war bei realstrad mit dabei)
Native Instruments Kontakt 2

Librarys:
Pettinhouse Direct [g=118]Bass[/g]

Für eq copm und so habe ich mich noch nicht entschieden. Mache ich erst wenn ichs brauche.

Und ich kann nur jedem anfäger empfehlen sich mit weniger ist mehr an die sache ranzugehen das maccht es einfacher die ganze sache auch zu verstehen und auch was zu stande zu bekommen.

Also Back to the roots and restart.

mfg Rottendreams
 
Du hast ja so recht! Sollte ich auch mal machen! Gute Strategie!
 
Und ich kann nur jedem anfäger empfehlen sich mit weniger ist mehr an die sache ranzugehen das maccht es einfacher die ganze sache auch zu verstehen und auch was zu stande zu bekommen

das mag auf viele situationen passen, ich würde den einsatz mehrere z.B. kompressoren jedoch trotzdem unterstützen mit dem hintergrund den richtigen für den gewünschten effekt einzusetzen. dies setzt allerdings vorraus, dass man seine plugins auch gut kennt ;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben