Für die Zwischenzeit: Zwei Klavierstücke vom Can

Can

Can

Administrator
Teammitglied
Registriert
05.04.04
Beiträge
10.633
Reaktionen
5.009
Ort
Mainz
Punkte
93.815
Hallo erstmal!

Ich bins, Can :D

Kommen wir gleich zum Thema: Nachdem ich ca. 20 unfertige Songs in meinem Ordner habe, die einfach nicht fertig werden wollen, ist es doch am mühelosesten sich einfach ans Klavier zu setzen und zu versuchen irgendwas Sinnvolles am Ende aufgenommen zu haben.

Folgendes Stück ist ne freie Improvisation aus den letzten Wochen, ist ohne Click und alles aufgenommen und daher vom Timing her etwas wackelig - nachbearbeitet ist auch nichts.
Möcht aber aus [g=94]feedback[/g]-technischen Gründen gern mal hören, was ihr so dazu meint (der Satz stammt aus meinem HR-[g=94]Feedback[/g]-Textbaukasten) ;)

Ich krieg immer gesagt, meine Dateinamen seien so lang und ausgefallen. Ich habe mich gebessert:


Und als Zugabe gibts noch so ein deprimierendes Stück, etwa ein Jahr alt (habe ich ...äh..im Musikunterricht aus Langeweile eingespielt :D ):



Freue mich über jeden Kommentar! :) (auch aus dem Textbaukasten)

Gruß
Can
 
hi can

endlich mal klingt es nicht nach [g=32]MIDI[/g] :D

das erste stück erinnert mich irgendwie im versteckten an BRIDGE OVER TR: von Simon and Garfunkel :eek: :p

aber schön gespielt

nun das zweite stück

schöne atmo, sowas spiel ich auch gern ( the grand ). ich find damit kann ich am besten entspannen - du auch wie ich raus höre :)

allerdings bin ich nur autodidakt und nicht so ein guter player wie du - can kan halt :D

das 2 stück hätte teilweise ruhig noch etwas weiter im ([g=108]hall[/g])raum triften können.
so eine verwunschene ferne könnte ich mir vorstellen.
aber nur stellenweise - wenn du weist was ich denke was du denkst was ich mein...

lieben gruss

micha
 
Hallo DSK

Au ja das ist dein Metier einfach ans Piano und spielen! Ich bin immer wieder erstaunt wie gut Du dieses Instrument beherrschst - ok das sagt jetzt ein "Nicht-Pianist"

Spielerisch sind zwar einige Timingunsicherheiten drin (wie Du ja schon selber bemerktes) aber das Gesamtbild ist stimmig!

Nur das Pianosample - oder [g=77]VST[/g] klingt nicht sehr schön. So einen song an einem richtigen Flügel gespielt das wäre der Hammer!

Und noch ein wenig mehr [g=4]Dynamik[/g] und Dramatik reinbringen - bitte ;)

Das sind jetzt zwar einige Kritikpunkte, aber ich mag den song trotzdem!

Gruß Mattes

edit: huch da ist ja noch einer - das betraf jetzt den ersten song
übrigens @mypan Simon und Garfunkel hatte ich auch im Ohr allerdings "Scarborough fair" :)
 
Hi

Zum zweitem Stück kann ich nur sagen - wunderschön!

Soundmäßig gilt das gleiche wie beim ersten Stück - ein echter Flügel wäre Gänsehaut!

Der Schluß ist kein Schluß - die Langeweile hätte in diesem Fall ruhig etwas länger dauern können ;)

Gruß Mattes
 
Hallo Can,

Am besten gefällt mir dein Neues Stück.

:( wow, das berührt mich..

Dieses Spielen und diese Melodien sind einfach wunderschön.

Ich habe da großen respekt vor dir, das klingt echt toll.

Da erkenne ich immer wieder, was ich doch für ein armes kleines Würsten
bin. im Musikalischen Sinne.


Lg AureLius
 
'n Abend allerseits!

Habe mir grade mal "P" angehört:
Nur das Pianosample - oder [g=77]VST[/g] klingt nicht sehr schön.
Das kann ich nur unterstreichen. Schon bevor ich mathews obigen Kommentar gelesen habe, hatte ich nachgeschaut, welche Bitrate das MP3 hat, weil ich dachte: "Pfuh... DAS sind aber Kompressionsartefakte..."

Waren es aber nicht. (Zumindest wäre es bei 160kBps eher unwahrscheinlich.) Die Attack-Phase des Piano-Samples ist -mit Verlaub- ziemlich furchtbar. Jeder neue Ton bringt ein "Θipp"* mit sich, so, als sei die Attackzeit ein bischen zu groß eingestellt.

Das Sample in "Softpianoplay" ist da erheblich besser.

Spielerisch gefallen mir beide sehr gut.

___
* Θ = englisch ausgesprochenes "th"
 
Spielerisch auf jeden Fall sehr schön .... gefällt mir !

Und stimmt, das zweite hat wirklich Ähnlichkeit mit "Bridge" von Simon & Garfunkel :D


Vom Sound her allerdings nicht so wirklich !!

Ich habe selber 5 Jahre Klavierunterricht gehabt und meiner Meinung nach kommt das einem Klavierklang nicht sehr nahe.

Könntest du nicht direkt am Klavier abnehmen ???



Greetz

OlliB

Edit: Wenn ein Klavier natürlich vorhanden ist ... :D
 
Hi Can,

O.k., lass mal sehen, was nehmen wir da für einen Textbaustein, ah hier ALT-H:
„wunderschöne Stimme, besonders die mehrstimmigen Parts…“
HALT, falscher Textbaustein (der war für den Hirse)!

Also, ALT-C(an):
Ich bin jedes Mal hin-und-weg, wenn ich Deine Musik höre.
Punkt.

Servus,
Stefan

PS: Dein Server ist eine Krücke (40-50KB/Sek.)!
 
@wishbone

:D:D:D

an so einen ulk hatte ich auch erst gedacht :D

@OLLIB

ich meinte aber sein erstes stück wegen Simon and Garfunkel :| :eek:



gruss müphaan
 
Vielen Dank für eure Kommentare - und euch auch ein frohes neues Jahr! (das war #024)

@mypan: "nicht nach [g=32]MIDI[/g]" - hmpf... aber du hast recht, das ist auch nen großer Vorteil.

Die Ähnlichkeit zu den "Simon and Garfunkel"-Songs verwundert mich jetzt... "Scarborough fair" kenn ich natürlich, das Thema ist tatsächlich etwas ähnlich, "Bridge" muss ich mir ja wohl mal anhören, womöglich ist das noch ähnlicher? *g*

Dass ihr Klaviersound so unpassend findet, wundert mich jetzt aber wirklich. Vielleicht wäre noch etwas Nachbearbeitung möglich gewesen, aber der Motif steht ja nun nicht direkt für schlechte Klänge. Nun gut, ich werde mal schauen, was ich noch für Pianosounds habe. Den ersten Song habe ich mal mit dem EastWest-Orchestra-Piano (zweites Stück) gerendert - passt das so besser?



@Wishbone: Ich möchte diesen Teppich nicht kaufen! Aber schön, dass es dir gefällt. Zum Server - ich habs gleich danach nochmal probiert und da lief er mit relativ konstanten 160 KB durch die Leitung.

Gruß
Can
 
Öhm ... äh .. schrieb ich das nicht ???? :D


Is es denn schon wieder sooo spät .... ???


*peinlich*


meinte auch das erste hab es aber als zweites gehört, deswegen wahrscheinlich ...


OlliB
 
@Can

Ja, das kommt sehr Sache schon näher (ist übrigens auch das Stück was nach Simon & Garfunkel anmutet :D )

Mir klang das erste Piano zu steril !!!

Jetzt kommt es besser rüber ... find ich !!

Greetz

OlliB
 
Can schrieb:

"Scarborough fair" kenn ich natürlich, das Thema ist tatsächlich etwas ähnlich

Sag ich doch

Dass ihr Klaviersound so unpassend findet, wundert mich jetzt aber wirklich. Vielleicht wäre noch etwas Nachbearbeitung möglich gewesen, aber der Motif steht ja nun nicht direkt für schlechte Klänge.Can

Hat ja auch keiner gesagt das der sound schlecht ist - es ist nur ein himmelweiter Unterschied zu einem echten Flügel - und so Einen hätte dein Stück eben verdient!


Mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale



Gruß Mattes
 
Hi Can,

ich bins .... ;)

Schön live eingespieltes Piano zu hören. Gehe ich richtig in der Annahme, das Du mit Pedal spielst?

Klingt gut, dieses Piano und die Dateinamen gefallen mir sowieso, wenn diese unter 2 Zeichen sind :D

Zu "P":

- schönes Thema mit Improvisation, Tempi und [g=4]Dynamik[/g], eine melancholische Ballade
- bis 02:25 gespielte Virtuosität, fein, nur thematisch entwickelt sich da nichts wirklich weiter (z.B. ein "C" Teil, wie auch harmonische/rhythmische "Wanderungen")
- Ab 02:25 fällt das Tempo ein, ist Improvisation, dies ist mir klar, doch der Versuch wirkt nun "holperig" -> (aus dem Textbaukasten "Roter Faden, Erstellen einer Kritik) :)
- schnell fängst Du Dich aber ein, flinke Finger ohne Verspielers "träumen" aufdem Thema weiter ... es entwickelt sich, es wird oktaviert
- Ab 03:21 ein Variation, Hey ... warum dieser zarte Gang (+[g=338]Oktave[/g], ohne grosse Bassgriffe etc.) nicht weiterentwickeln? Ein Spaziergang in höheren Oktaven mit enger Lage der rechten/linken Hand könnte wie ein Glockenspiel (als "C" Teil) wirken ...
- Dies nicht im Sinne, Akkorde (rechts) "schnell" anszuspielen, sondern vielleicht ein Arpeggio entwickeln (linke Hand) und thematisch Akzente setzen
- ... doch was labber ich da ... ist doch schön gespielt ... Lage-Wechsel etc. erfolgen ja ... Du spielst ganz fein Dein Piano ... gefällt mir doch!

Zu "SoftPianoPlay":

- Aha ... sehr schönes Intro ... bin gespannt!
- Rhythmik sehr zart und gut dargestellt!
- Du hörst sehr gut! Dein Repetoire ist ja ganz fein!
- Improvisation ... jeppa ... lange skizzierst Du den Rahmen (bis ~ 01:35 ...)
die "wanderung")
- Ab 01:35 fein! Wie ein "ABC" der Noten scheint es zu sein ... wohin geht wohl dieses Alphabeth? ;)
- Harmonisches Problem bei 01:40 (endlich hab ich was zu meckern!) "[g=251]DUR[/g]" find ich nicht angebracht (Spielhand rechts) ... hineinhorchen!
- Wenig ist mehr ... sehr schön diese Eingaben um 01:57 ... oh, sowas ist nicht einfach ... gut gemacht ... in einem Konzept (oder Arrangement zu einer Improvisation) sind solche "Fillers" für mich die versteckten "Perlen" ... jeppa!
- Thema-Wechsel ab 02:00? Hm ... Überaschung ... bin gespannt! Sauber, Ansatz bei 02:09 wirkt als Weiterentwicklung ... irre ich mich (winkt hier etwas "Bach" zu mir?)
- 02:19 Gut! Danach eher Geschmacksache ... warum nicht in der bisher "kristallnen" Höhle mit der Beschreibung derer weiter fahren?
- Ab 02:29 kann ich Paralellen zu "P" hören ... lach
- sodele ... genug gelabbert!

Ich als Piano-[g=16]DAU[/g] finds gut, entwickle Dich daran weiter ... oder lass es einfach so stehen. Danke für die 2 guten Improvisationen, ich denke Du kannst ganz bestimmt noch mehr ... also tu es!
 
da hätte ich fast was verpasst - :)

P:

meine assozys: "Scarborough fair" :D:D aber auch ein wenig britisches mittelalter (stellt euch ein spinett vor)

vorallem ab ca 2 minuten wird es improvativ - sehr schön -das ganze stück ist sehr schön - aber es fehlt wirklich der richtige sound (samples)


softpianoplay:

auch sehr schön - junge, du hast es wirklich drauf und es ist nach marcels weggang um so schöner, dass du wenigstens schöne piano-solostücke bringst - diesbezüglich bin ich dein fan! :)
 
Hallo Can, erst mal zum ersten Song.
Ans Piano setzen und drauf los spielen - ich mach das gerne genauso und kann mich dabei auch wunderbar entspannen, nur - eine doch so klare Struktur wie bei deinem ersten Song kommt dabei selten raus, meistens verlier ich mich in verschiedenen "kernideen" Bei dir sind es in meinen Ohren Variationen über das gleiche Grundthema, das wirklich klar an Scarborough Fair erinnert. Ich mag diesen Song und finde auch deine "Phantasien" darüber absolut stimmig und schön.
Ich freu mich auf mehr und höre demnächst sicher auch den zweiten Song an.
Gruß, Klaus
 
Hey, das find ich ja toll, dass die Stücke so gut angekommen - hätt ich nicht gedacht.

Antares, deine gewohnt ausführliche Kritik ist mal wieder super und informativ, das ist echt interessant einzelne Stellen kommentiert zu haben und nicht nur das Stück als ganzes.

@Hintermann: Marcels Weggang...ja... :cry: Das ist ewig schade, denn er hätte uns bestimmt auch noch einige tolle virtuose Klavierstücke beschert.. :/

@Klaus: Ja, entspannend ist es auf jeden Fall. Bei mir ist das ähnlich mit den klaren Struktur, wenn ich kein Thema hab, das ich im Kopf behalte und mich daran orientieren bzw. immer wieder darauf zurück kommen kann, bekomme ich auch ein Haufen verschiedener Themen in einem Stück heraus. So ist es im zweiten Stück ja auch ein wenig - beim ersten hatte ich wie gesagt zum Glück ein Thema, das auch schon Tage vorher mir im Kopf rumgeisterte, bevor ich das gespielt habe.

P4 ist also vom Sound etwas besser als das erste? Nen besseres Pianosample habe ich wohl nicht, für The Grand 2, Ivory oder eines der anderen Software-Klaviers reicht im Moment leider das Budget nicht, vielleicht in den kommenden Monaten mal.

Gruß
Can
 
Na, das hört sich doch schon sehr angenehm an. Ich mag Klaviermusik. Am liebsten zwar in einer New-Age-Atmosphäre, aber nur Klavier allein kann, wie Du hier demonstrierst, auch sehr nett klingen.

Hat's denn mit dem Namen 'P' auch irgendeine Bewandnis?

Das zweite Stück muss ich mir noch anhören. Ich kopiere es mir gleich auf meinen Player und lausche Deinen Klangkreationen nachher im Bett. Da kann ich am besten analysieren. ;)

Pfüati,
Steffen
 
P.mp3 hätte auch K.mp3 sein können :D
Ist jedoch einfach die Abkürzung von Piano/Klavier ;)
 

Zurück
Oben